Pulled Turkey Burger
Upper Burger Grill

Upper Burger Grill

Rankestraße 3, Berlin, 10789, Germany

Tee • Burger • Fleisch • Tatarsteak


"Die Fotos auf ihrer Website sind irreführend. Es gibt einen Aufzug oben auf den 2 Treppenfluchten. Es ist ziemlich hoch und kann herausfordernd sein, wenn Sie viel Gepäck, mehrere Gepäckstücke oder Mobilitätsprobleme haben. Es sind etwa 2 Stockwerke hoch, bevor Sie den Aufzug erreichen. Ich hätte fast geweint, als ich sah, wie weit wir unser Gepäck schleppen mussten, um zum Aufzug zu gelangen. Der Typ an der Rezeption ist sehr unhöflich und unprofessionell. Überhaupt nicht hilfreich. Direkt nachdem wir eingecheckt hatten, gingen wir direkt in unser Zimmer. Wir sahen, dass es besetzt war, weil es Gepäck gab, dann realisierten wir, dass es das falsche Zimmer war. Wir gingen zurück zum Rezeptionisten, um ihm mitzuteilen, dass unser Schlüssel ein anderes Zimmer geöffnet hatte, und er winkte uns nur ab. Also haben wir in dieser Nacht darauf geachtet, dass wir unsere Tür abgeschlossen haben, nur für den Fall, dass ein Gast es versehentlich schaffen würde, unsere Tür zu öffnen. Außerdem sind die Wände dünn. Sehr schlechte Schalldämmung. Man hört alles. Wir haben dieses Hotel gebucht, weil sie gesagt haben, dass es Parkplätze gibt. Mein Freund hat vor unserer Ankunft angerufen und sie haben bestätigt, dass es Parkplätze gibt. Als wir dort ankamen, sagte der Typ an der Rezeption, dass es keine Parkplätze gibt. Mein Freund sagte ihm, dass wir angerufen haben, aber er starrte nur... scheint ein sehr hilfsbereiter Typ zu sein... also mussten wir zu einem Parkhaus einen Block entfernt gehen... hat uns 40 Euro gekostet. Was nervte, war, dass wir nicht wussten, dass wir bar zahlen mussten, weil es nur deutsche Karten akzeptiert (echt jetzt?!?! warum??? Und das ist das erste und EINZIGE Mal, dass ich nicht genug lokale Währung hatte. Wir mussten mehrere Blocks entfernt um 6 Uhr morgens bei eisigem Wetter an einen Geldautomaten gehen. Nie wieder!!!"

Strandgut Hoexter

Strandgut Hoexter

Godelheimer Str. 33, 37671 Hoxter, North Rhine-Westphalia, Germany, Höxter

Cafés • Kebab • Fastfood • Mexikaner


"Im Rahmen eines Abteilungsabends haben wir uns dazu entschieden hier Abends essen zu gehen. Die durchaus sehenswerte Location und das schicke Ambiente überzeugen einen schnell hier zu verweilen.Leider wurde das Bild an diesem Abend doch stark getrübt und fing an mit der Bestellung der Getränke und Speisen von insgesamt 8 Personen.Die unerfahrene, aber nette, Kellnerin nahm unsere Bestellungen auf, konnte aber zu Fragen keine Antworten geben ohne selbst in die Karte zu sehen und uns vorzulesen, was wir eh schon wussten. Aber gut, wenn man neu ist, ist das nun mal der Preis.Das Leid ging leider weiter als wir unsere Speisen bekamen. Wir erhielten die Hauptspeisen und einige Minuten später die Vorspeisen. Da ist wohl was schief gegangen....Erst nach mehrmaligen Nachfragen hatten wir dann alle Speisen, auch mit den Beilagen, die vergessen wurden, zusammen und konnten endlich loslegen.Leider war das Essen kalt! Und wer schon mal einen kalten Burger gegessen hat, weiß, dass sowas in einem Restaurant ein absolutes no-go ist. Also wurde der Burger reklamiert. Nachdem alle am Tisch ihr Essen schon verdaut hatten, kam dann der neue Burger mit einer kleinen Überraschung...Dieser war zur Hälfte wieder kalt.Als wir am Tisch abgerechnet wurden, musste die Kellnerin mehrmals nachrechnen und mit Hilfe der Gäste am Tisch, kamen wir dann auch auf die richtige Summe. Aus meiner Sicht ist es keine Schande die Kellner mit einem Notfalltaschenrechner auszustatten, bevor das Gruppenrechnen losgeht.Leider wurden wir an dem Abend enttäuscht, aber auch wenn die Speisen kalt waren, haben diese geschmeckt und die Location ist ein Besuch wert (und rettet vor der mangelhaften Bewertung)."

Flushaus

Flushaus

August Thyssen Str.129 | im Wasserbahnhof Mintard, 45481 Muelheim an der Ruhr, North Rhine-Westphalia, Germany, Mülheim

Tee • Huhn • Pizza • Burger


"Bevor ich näher auf das Flusshaus eingehe, ein paar Bemerkungen: Unter "Wasserbahnhof Mintard" gibt es Bewertungen zu diesem Restaurant und dem Hotel im gleichen Haus. Es mag sein, dass diese im gleichen Haus liegen und irgendwie verbunden sind, das Flusshaus tritt aber alleine auf, wie auch auf den Webseiten zu erkennen. Zudem ist die gesamte Anlage gerade komplett saniert worden, so dass die alten Bewertungen aus den "muffigen" Zeiten nicht mehr angemessen sind. Vier von fünf Punkten zu vergeben bedeutet hier einen großen Vorschuss in die Zukunft, denn sofort nach Betreten der Räume ist jedem sofort klar, dass hier noch einiges nicht fertig ist.Zuerst fällt auf, dass der Gastraum sehr großzügig ist und man nicht probiert hat, die maximal mögliche Bestuhlung zu erreichen. Das lässt auch Platz für eine teilweise untypische, aber ansehnliche Möblierung. Mir persönlich sind am Esstisch gerade Lehnen wichtig, ich will nicht zu Tisch legen. Es war wider meine Erwartungen jedoch nicht unbequem, hier hat man also gut gewählt. Auch an eine Kinderecke hat man gedacht, die an zwei Punkten negativ aufgefallen ist. Zu einem Punkt komme ich später, der andere war die dort offenliegende Verlängerungsschnur. Grob fahrlässig und nicht zu entschuldigen. An den Gastraum schließen sich ein abtrennbarer Nebenraum, der entweder nach einer Veranstaltung nicht richtig aufgeräumt und bestuhlt wurde oder einfach noch nicht fertig ist, sowie die teilweise bedachte große Terrasse an, auf der man direkt in das Ruhrtal schauen kann. Tatsächlich erschließt sich ein riesiges Areal aus frisch gepflasterter Fläche (nicht bestuhlt, behelfsweise mit Bierbankgarnituren lose bestellt, die ihre besten Zeiten hinter sich haben. Würde ich in meinem Laden nicht zulassen!) und einer noch größeren Wiese bis hinunter zur Ruhr. An der läuft ein Radweg entlang, über den man ebenfalls zum Flusshaus kommen kann. Und der alte Anleger der weißen Flotte soll auch wieder in Betrieb genommen werden. Es gibt hier auch einen tollen Kinderspielplatz mit einem großen Kletterschiff und Schaukeln. Was mich zum zweiten Punkt führt, mit dem die Kinderecke aufgefallen ist. Wenn man sich draußen so viel Mühe gibt, warum ist die Ecke drinnen dann so lieblos zusammengestellt? Das geht besser. Aber man signalisiert ganz klar: man will ein Ausflugslokal sein und Kinder sind hier sehr willkommen. Wenn bis zu nächsten Saison alles fertig ist, wird das auch ganz sicher so aufgehen.Ebenfalls nicht fertig ist der Service. An unserem Abend mangelte es nicht an Personal, aber an deren Aufmerksamkeit. Bestes Indiz für ungeschulte Aushilfen ist der ratlose Tunnelblick, mit denen man an den Gästen vorbeiläuft. Wie in vielen Restaurants fehlt hier die erkennbare Serviceleitung, die diesen Posten auch ausfüllt. Auch die Kontinuität der Services scheint gestört zu sein. Freunde, die an diesem Abend mit uns dort waren, waren bereits einmal dort zu Gast und erlebten den Service anders. Auch bei den Produkten scheint die Linie noch nicht klar zu sein. Ist Garnitur zum Getränk wegrationalisiert worden oder ist das Personal unterschiedlich geschult worden? Ich weiß es nicht, es macht aber einen schlechten Eindruck. In jedem Fall muss es sich noch ordentlich einspielen. Das Haus war nur halbvoll, aber im Sommer mit vollem Biergarten muss das fluppen. Da wird man evtl. an einigen Konzepten scheitern, wie Softdrinks aus der Flasche oder der „kleinen“ Kaffeemaschine.Was rettet das Flusshaus vor einer schlechteren Bewertung? Das Essen. Die Karte ist sehr übersichtlich, das mag ich sehr. Was ich nicht mag, sind überabmbitionierte Burgerkarten. Zugegeben, da habe ich schon Schlimmeres gelesen. Aber was ist verkehrt an einem einfachen Hamburger oder Cheeseburger ohne Schnickschnack? Spart Euch die Cocktailsauce auf dem Burger! Eine Sorte Käse reicht! Der aber muss gut sein. Und Tomate und Gurke braucht es auch nicht. Zumindest waren sie nicht auf der Karte, wohl aber auf dem Burger. Den Pingeltest aber haben sie trotzdem bestanden, keine Sauce, nur eine Sorte Käse, kam an wie von mir bestellt. Und was soll ich sagen? Dieser Burger im hausgemachten Brötchen braucht keine Saucen und Gemüse. Nur eine Scheibe Käse zur Krönung. Für ein Restaurant ein wirklich guter Burger. Der versprochene Garpunkt wurde zwar überschritten, für den Genuss aber war das egal. Allein etwas zu teuer sind sie, die Flussburger. Oder für den Preis zu klein. Die Kinder hatten Pizza und die hat geschmeckt. Mehr kann ich dazu nicht schreiben, ich hatte ein Dinner für Zwei mit meinem Cheeseburger. Etwas irritierend ist die Vorspeise gewesen; das Hausbrot mit Dips (von denen man sich einen zu den Pommes auswählen kann). Das Hausbrot war beim Vorbesuch wohl etwas anders, aber ich fand es lecker. Aber die Bemessung war etwas seltsam. Man bekommt vier Dips in den üblichen Schüsselchen und vier Scheiben Brot. Die Dips hätten auch für die vierfache Menge gereicht. Für 4,50 werden ¾ der teuren Dips weggeworfen, weil nur 4 Scheiben des preiswerten Brots gereicht werden. Das erscheint mir nicht sinnvoll. Ich habe das unter „Unfertig“ verbucht.Die entscheidende Frage ist doch am Ende immer: komm ich wieder? Ja. Ein bisschen wegen der Burger, aber vor allem wegen des Gesamtkonzepts, der Kinderfreundlichkeit und der schönen Lage. Und wenn dann auch noch alles fertig ist und fluppt, dann gibt’s den fünften Punkt auch noch."