"Zunächst sind die Informationen bezüglich Standort und anderen Details auf der Website von Tripadvisor falsch. Die Adresse ist Bergedorfer Str. 112, 21029 Hamburg und die Telefonnummer lautet +49 40 79685768. Meine Bewertung ist wie folgt: Meine Frau und ich waren im Ramada Hotel im Bergdorf. Als wir an diesem Abend aus den Niederlanden ankamen, stellten wir fest, dass das Hotelrestaurant geschlossen war, vermutlich aufgrund der hohen Preise. Das nächste Restaurant, Schweinske, war nicht mehr als 100 Meter vom Hotel entfernt. Schweinske bietet Frühstück, Mittagessen und Abendessen an, und die Gäste können zwischen einem Innenbereich oder einem Außenbereich auf einem schwimmenden Ponton wählen, der sehr beliebt zu sein schien. Wir haben die Menüs an der Tür durchstöbert und eine Kellnerin gefragt, ob es auch Menüs auf Englisch gab, was der Fall war. Wir bevorzugten den Innenbereich der Bar und hatten seit einem Tag nicht gegessen. Wir wählten die Tomatencremesuppe (heiß und lecker), gefolgt von Schweinelende mit Kräuterbutter, gebackenen Kartoffeln und Sour Cream, dazu tranken wir große Biere. Dieses Gericht war schön zubereitet und genau das, was wir nach einer langen und ermüdenden Reise brauchten. Schweinske ist eine Franchise-Betrieb. Es bietet kein gehobenes Cordon-Bleu-Dining an, sondern spezialisiert sich auf das, was es am besten kann: Burger, Pasta-Gerichte, Grillfleisch (hauptsächlich Schweinefleisch, aber auch Truthahn, Rind und Hähnchenbrust) und Salate. Franchises sind nur so gut wie das lokale Management, und diese Filiale war sehr gut. Meine Frau muss eine glutenfreie Diät einhalten, und wir haben festgestellt, dass dies in Deutschland sehr wenige Probleme bereitet. Wir bemerkten, dass viele Menüs Hinweise enthielten, die Gerichte mit bekannten Allergenen kennzeichneten. In Schwarz wies meine Frau darauf hin, dass sie Gerichte mit dem Buchstaben A, die glutenhaltiges Getreide wie Weizen, Roggen, Gerste und Hafer enthalten, meidet (Gluten mit A: Weizen, Roggen, Gerste, Hafer). Für die betroffenen Gerichte waren die Buchstaben B für Eier, C für Fisch, D für Erdnüsse, E für Soja, G für Milchprodukte mit Laktose und andere Buchstaben wiesen auf Nüsse, Sellerie, Senf, Sesam, Schwefeldioxid, Sulfite und Lupinen hin."