Putenschnitzel Florida
Food Line Express

Food Line Express

Domkloster 4, 50667, Köln, Germany

Essen • Fastfood • Lieferdienste


"Kölner Dom, or the Hohe Domkirche Sankt Petrus was the highlight of our Viking Cruise visit to the Altstadt of Köln. We 've been to so many great cathedrals and churches over the years, Westminster Abbey, St Paul 's, Chartres, Notre Dame, St Patrick 's both in Dublin and NY, and now Kölner Dom And yet, they all have one thing in common... the belief by the people who built these great places of worship, that their completion would bring them closer to the God they so dearly loved. Such faith, such clear focus of belief in the almighty, that it consumed their every waking moment. The original site dates back to the Romans settlement, and was possibly a temple built by Mercurius Augustus. After that, it was used as some sort of Christian structure, including a square edifice known as the oldest cathedral that was commissioned by Maternus, the first bishop of Köln. The current Cathedral started to take shape around 1248, but it was stop and go for the next six hundred years. It wasn 't until a serious building project was funded in 1840 and finished in 1880 that the current Cathedral started to take shape. The repairs due to the WWII damage weren 't completed until 1956. Btw, if you still remember your pre Vatican II Latin service, the First Sunday of each month, the Mass is in Latin Many Catholics whose native language is not German visit Cologne Cathedral and celebrate Mass with us, especially on Sundays. In order to ensure that they can pray with us and not just silently in their own languages, the High Mass at 10 a.m. on the first Sunday in the month is, as a rule, celebrated partially in Latin. The parts in Latin are the well known texts that are used in every Mass. This means that all Mass goers whatever their native language can pray together. For us, we enjoyed our visit. We wandered. We prayed. We reflected. In Nomine Patris, et Filii, et Spiritus Sancti. Amen!"

Onkel Gustav

Onkel Gustav

Brahmsstr. 142, 41169 Monchengladbach, North Rhine-Westphalia, Germany, Schwalmtal

Sushi • Kebab • Pizza • Fastfood


"Meine Oma hatte uns zu ihrem Geburtstag zu Onkel Gustav eingeladen. Es war nicht unser erster Besuch in diesem Lokal. An dem Abend waren wir zu fünft. Wir bestellten dreimal Jägerschnitzel, einmal Ratsherrenteller und einmal Hirschgulasch von der Tageskarte. Das Essen kam relativ zügig. Die Schnitzel kamen aus der Fritteuse und die Panade war viel zu dick und hielt nicht am Schnitzel. Die Soße schmeckte nach Fertigprodukt und die Champignons waren ebenfalls aus der Dose. Auch der Salat der beim Schnitzel dabei war, war eine Mischung aus Fertigprodukten und schmeckte fies. Beim Ratsherrenteller gab es als Beilage TK-Gemüse mit einer Fertig-Hollandaise und einer Soße von Maggi/Knorr. Die Bratkartoffeln waren verbrannt und die speckwürfel glichen Kohlestückchen, das Fleisch war mehr als durch, dort versteht man es anscheinend Tiere mehrfach zu töten. Das Hirschgulasch schmeckte nach allem außer Hirsch, die Soße war zu weinlastig und definitiv zu stark einreduziert, die Spätzle schmeckten nach nichts. Der Kellner räumte meinen Teller ab, ohne zu fragen, ob ich fertig war. Als wir gehen wollten, war die Jacke meines Opas, die er vorne an der Gaderobe aufgehangen hatte, weg. Der eine Kellner zog eine riesen Show ab, während der andere Kellner hinter der Theke auf die Frage des Kellners, was man jetzt machen sollte, nur mit einem Schulterzucken handelte. Der Kellner hielt meinen Opa anscheinend für senil und wollte meinem Opa weismachen, er hätte die Jacke sicherlich an einer anderen Gadarobe abgelegt. Wir ließen unsere Telefonnummer da und gingen. Die Jacke ist mittlerweile wieder aufgetaucht. Dieses Lokal ist nicht zu empfehlen. Das Preis-Leistungs-Verhältniss stimmt nicht, das Essen ist schlecht und die Kellner unfreundlich."