Geräucherter Lachs Geräucherter Lachs

Geraeucherter Lachs, serviert mit Zitrone und Dill, perfekt als Vorspeise oder zu einem frischen Salat.

Roses

Roses

Martinsplatz 2a, 53113 Bonn, North Rhine-Westphalia, Germany

Vegetarier • Mittelmeer • Europäisch • Italienisch


"Schon wirklich lange habe ich nicht mehr so schlecht gegessen. Wir waren mit einer größeren Gruppe zum frühstücken im Roses verabredet und freuten uns auf einen entspannten und gemütlich Vormittag.Leider mussten wir über 40 Minuten auf unseren Kaffee warten. Trotz mehrmaliger Nachfrage wo er denn bliebe, tat sich nichts. Später wurde uns erklärt, dass auf Grund eines Kassenausfalls kein Kaffee gebrüht werden konnte und dass man uns das auch nicht habe mitteilen können. Aha. Zudem wurden die Milchkaffees in kleinen Cappuccinotassen serviert, was erst beim Nachbestellen und Erhalt von größeren Tassen auffiel. Der Preis war natürlich der selbe.Das Essen ließ leider auch lange auf sich warten und kam dann nicht zusammenhängend und auch nicht wie bestellt.Gut, bei größeren Gruppen kann ja auch mal etwas schiefgehen und wir waren noch guter Laune.Dies sollte sich dann aber ändern, als wir unsere Teller sahen. Das "Rührei" war definitiv nicht aus frischen Eiern und von flüssig-schleimiger Konsistenz. Die Butter war ranzig und auf Nachfrage wurden uns 5 neue Buttertöpfchen gebracht, welche auch alle ranzig waren. Der Joghurt wurde in Eiskugelform serviert, was bei mir die Frage aufwarf, wir Joghurt diese Konsistenz erhalten könnte. Mutig probierten wir die weiße Masse, um schnell festzustellen, dass was immer es auch war (Joghurt definitiv nicht), es wirklich nicht schmeckte.Nicht gerade verwunderlich war, dass die meisten von uns den restlichen Tag von Bauchschmerzen und Übelkeit geplagt wurden.Kurz um: angefangen vom Service, über die Wartezeit bis hin zur Qualität und Anrichtung der Speisen hat das Roses auf ganzer Linie enttäuscht und wir werden das Restaurant nicht wieder aufsuchen."

Benedict

Benedict

Uhlandstr. 49, 10719 Berlin, Germany

Cafés • Vegetarier • Glutenfrei • Amerikanisch


"Wir waren zweimal im Benedict Breakfast. Als wir das erste Mal dort waren, waren wir so zufrieden damit, dass wir beschlossen, unsere Familie, die zu Besuch kam, dorthin zu bringen. Hätte ich diese Bewertung nach der ersten geschrieben, hätte ich für alles 5 Sterne gegeben. Gut, dass ich es nicht getan habe. Als wir das zweite Mal dort waren, war der Service schrecklich, buchstäblich schrecklich. Wir haben viele Jahre in Israel gelebt, also war uns sein Konzept des "ganztägigen Frühstücks" nicht neu, was erstaunlich ist. Meiner Meinung nach ist ihre Speisekarte besser als die in Israel angebotene. Das Essen war beide Male wirklich super. Wir probierten Croissants, French Toast, Pfannkuchen und diese erstaunliche Avocado-Begale, die ich gerne jetzt hier bei mir hätte. Ihr Cappuccino ist auch sehr gut (als Italiener weiß ich, wovon ich spreche). Ihr Service war jedoch das letzte Mal, als wir dort waren, schrecklich. Sie haben ewig gebraucht, um eine Bestellung aufzugeben, und noch länger, um uns zu bedienen. Sie haben auch einen Teil der Bestellung vergessen. Während wir das erste Mal gingen, begrüßten sie uns sofort mit einem Glas Wasser, beim zweiten Mal nicht und als wir nach Wasser fragten, dauerte es über 20 Minuten, bis sie es brachten. Sie nahmen das fertige Geschirr nicht, bis wir sie darum baten, und da ihr Tisch etwas klein ist, war es sehr schwierig zu essen. Sie brachten keine neuen Messer und Gabeln für die Süßigkeiten mit und als wir danach fragten, vergaßen sie zweimal, sie mitzubringen. Wir baten um etwas weiße Schokolade mit dem Pfannkuchen, aber als wir es bekamen, war der Pfannkuchen kalt. Als wir nach mehr Wasser fragten, sagten sie: Natürlich! Aber wir mussten noch 4 Mal danach fragen, um trinken zu können. Das Restaurant war nicht voll, daher gab es keinen Grund, so vergesslich zu sein. Es war ihnen einfach egal. Als wir einer der Kellnerinnen beim Bezahlen sagten, dass der Service schrecklich war, hob sie nur die Schulter wie in: Wen interessiert das? Ich würde auf jeden Fall wiederkommen, weil das Essen sehr gut ist. Ich hoffe nur, dass sie beim nächsten Mal einen besseren Service bieten. Sie akzeptieren cc."

Cafe Zeitgeist

Cafe Zeitgeist

Türkenstraße 74, 80799, München, Germany

Cafés • Burger • Kaffee • Deutsch


"Ich bin spontan an einem Sonntagabend mit einem Freund zum Abendessen hierhergekommen. Das Wetter war schön, deshalb waren die Tische draußen gut besetzt. Wir hatten Glück und haben noch einen bekommen. Unsere Bestellung wurde recht schnell aufgenommen, die Getränke kamen schnell und wir mussten trotz vieler anderer Gäste nicht zu lange warten. Wir hatten ein Toast mit Ziegenkäse und Rucola (6,90) und einmal eine Pizza mit Ziegenkäse und Schinken (11,90). Beides schmeckte sehr lecker, die Zutaten schmeckten frisch. Zum Nachtisch bestellten wir eine Schokoladensuppe mit Mangosorbet (6,90), die wirklich großartig war. Die Schokolade war noch warm, der Kern war flüssig und das Eis schmeckte wirklich ausgezeichnet! Nur eine Sache war sehr ärgerlich: Die Tische draußen stehen sehr dicht beieinander, was bedeutet, dass man die Gespräche seines Tischnachbarn vollständig mithören kann (obwohl mit normaler Stimme). Aber wenn der Tischnachbar relativ laut spricht, kann man es nicht mehr aushalten. Das war ziemlich unglücklich. Außerdem hat das Personal es nicht geschafft, richtig an unseren Tisch (am Ende von 2 Tischen) zu gelangen, weshalb es einem Gast, der vor uns saß, den Teller mit dem Nachtisch durchreichen musste. Das findet man, glaube ich, nicht unbedingt sonderlich angenehm. Selbst beim Bezahlen war das Personal aufgrund der Tischsituation sehr weit entfernt und musste über die Köpfe der anderen Gäste kassieren. Trotzdem war das Essen köstlich und die Atmosphäre recht angenehm. Ich würde wiederkommen!"

Bistro Ecke Frauenkirche

Bistro Ecke Frauenkirche

An der Frauenkirche 5, 1067, Dresden, Germany

Deutsch • Fastfood • Eiscreme • Europäisch


"Die Semperoper stand am Abend auf dem Plan. Eigentlich wollten wir vorher noch zu Abend essen, aber die Käseverkostung am Mittag hielt uns noch auf. Etwas, das wir nach der Oper bekommen werden. Nach 14.30 Uhr verließen wir die beeindruckende Semperoper und machten uns auf die Suche. Wir waren immer noch nicht hungrig, aber es würde noch lange dauern bis zum Frühstück. Die Küchen waren überall geschlossen, wo wir nachfragten. In einem Restaurant bekamen wir den Tipp, dass die Küche bis 23.00 Uhr geöffnet habe. Doch dem war nicht so. Der Service-Mitarbeiter bestätigte: Bestellungen werden bis 23.00 Uhr entgegengenommen. Glück gehabt. Das freute uns mehr als die müden Servicekräfte. Wir nahmen einen Tisch am unteren Fenster. Das Bistro ist gut gepflegt und angemessen eingerichtet. Die Tische sind nicht zu eng. Um 22.45 Uhr warf ich einen Blick auf die umfangreiche Karte und bestellte: 1 Radeberger Pils (muss nach der Semperoper sein, die Werbung muss zählen) 0,5 l € 4,60 für meinen Mann. Für mich 1 kleines Mineralwasser, 0,25 l € 2,80 und 1 trockenen Rheingau Riesling 0,2 l € 6,50. Mein Mann entschied sich für den Burger. Nur der "Cadillac Burger" mit weißem Zwiebel und Käse blieb als einziger ohne Speck. Freitag ist bei uns zu Hause unser Spaghetti-Tag. Daher bestellte ich Spaghetti mit Thunfischsauce, getrockneten Tomaten, Zwiebeln, Lauch, Knoblauch für 8,90. Die junge Service-Dame fragte, ob mit Käse und ich antwortete warum. Ich finde Käse für Thunfisch eigentlich nicht so geeignet, irgendwie war ich überfordert. Der Käse, den ich gar nicht erst verlangt hatte, wurde dann extra mit €0,50 berechnet. Wenn das bei jedem klappt, lohnt es sich. Wie erwartet, mussten wir nicht lange auf das Essen warten. Große Portionen, ordentlich angerichtet. Der Cadillac Burger ohne Chassis, aber mit Pommes im Porzellanschälchen. Mayonnaise, Ketchup und ein würziges Chutney. Mein Mann war zufrieden, aber er wird wohl kein Burger-Fan werden. Das Brötchen war leicht trocken, das Fleisch gut gewürzt und gebraten. Die Pommes reichlich und schön knusprig. Meine Pasta in der tiefen Schüssel. Oben drauf ein wenig frisches Basilikum, mein Lieblingskraut. Es war wirklich gut. Die Spaghetti schön al dente. Doch in der Thunfischsauce war auch reichlich Käse und das Gericht wurde mir zu fett. Die wenigen Parmesanspäne obendrauf waren wohl der extra Käse. Dazu gab es für mich noch einen Wein: Müller Thurgau Q.b.A., Weingut Schloss Proschwitz, Sachsen, 0,2 l € 7,50. Er war wirklich gut. Trocken, erfrischend fruchtig. Zu den Toiletten musste man durch die halbe Halle des Hilton Hotels gehen. Sie waren natürlich modern und sauber. Bistro und der Weg zu den Toiletten sind für Menschen mit Behinderungen zugänglich. Das Bistro befindet sich auch im Hotelkomplex. Wir bezahlten und wurden trotz der späten Stunde freundlich verabschiedet. Gerne würden wir hier wieder essen. Aber ansonsten wäre dies nicht unsere erste Wahl für Dresden. Die Rückfahrt mit Zug und Bus nach Pillnitz funktioniert auch zur späten Stunde. Die Vorteile der Stadt."