Räucheraal
La Soupe Populaire Canteen

La Soupe Populaire Canteen

Prenzlauer Allee 242, 10405, Berlin, Germany

Wein • Gourmet • Getränke • International


"Wir wissen immer noch die Suppe de populaire unter Unterstützung und waren damals begeistert. Wir wollten endlich wieder den Standort nach der neuen Öffnung besuchen, obwohl wir klar waren, dass tim raue nicht mehr im Boot ist. die Raumlichkeiten sind jedoch sehr ansprechend, haben ihren morbiden Charme verloren, den wir nicht als störend empfunden haben. der Service war immer sehr aufmerksam und freundlich. Leider wurden unsere kulinarischen Erwartungen nicht erfüllt. die Vorspeisen in Form der Suppen wurden während der Dressur zu lang unter die warme Gruppe gestellt, so dass die Suppe schön heiß war, aber bereits eine trockene Haut gebildet wurde und das Eintauchen in Form der Blutwurst sehr ausgetrocknet wurde. ein kulinarischer Tiefpunkt war die blumige Schnitzerei Interpretation. der Blumenkohl wurde offensichtlich vollständig im Voraus unter dem Grill angegriffen. das Ergebnis wurde zu einem unschönen dunkelgrauen Reine verarbeitet. dies verbreitete einen unauffälligen Geruch, aber vor allem einen intensiv unangenehmen und extrem bitteren Geschmack. meine Notiz an die Küche, die ich nicht verstanden habe, dass der Blumenkohl mit unverständlich und Kopf schüttelt den Koch anerkannt wir saßen direkt gegenüber der verglasten Küche. Hier hätte ich eine kurze Erklärung erwartet. alle in jeder Küche, die uns ein zweites Mal locken könnte. sehr schlecht, weil die Umgebung und die Atmosphäre sehr einladend sind."

Fisherman's Seafood Bremen

Fisherman's Seafood Bremen

Am Wall 201, 28195 Bremen., Germany

Kebab • Europäisch • Vegetarisch • Meeresfrüchte


"Mit einer Freundin ging es am letzten Freitag mal wieder auf Shoppingtour, wobei die kulinarischen Freuden nicht zu kurz kommen sollten. Sie hatte mir schon vorher von einem tollen Fischrestaurant erzählt und da wollten wir hin. Hinter dem Amtsgericht wohl das ehemalige Polizeigebäude? sieht man den Schriftzug Forum über der Glastür. Im Inneren ist es überraschen hell und bis in die 2. Etage geht diese Halle oder das Forum, wie der Name sagt. Gegenüber schaut man in die Stadtbibliothek und rundum in Restaurants, Bistros und auch eine französiche Bäckerei ist hier ansässig. Wir steuerten direkt auf das Fischrestaurant zu, dass vor dem Eingang eine Tischreihe hat, hier kann man auch im Winter sitzen, denn es ist nicht kalt. Wir gingen hinein und wurden direkt von einer Kellnerin begrüßt. Wir hatten nicht reserviert, doch es gab noch 3 !! Tische, die frei waren. Es war erst 11,15 Uhr. Sie kam gleich mit der Karte wieder, die Tagesgerichte auf einem Klemmbrett. Da wir uns das draußen schon angeschaut hatten, wussten wir schon, was wir wollten: Fisherman`s Winterzauber hies das vielversprechende Gericht. Ich bestellte einen Grauburgunder dazu, meine Freundin ein Störtebeker und so warteten wir. Genug Zeit, um sich mal richtig umzuschauen. Ambiente: Vielleicht kennt der Leser das eine oder andere Fischrestaurant, das kitschige Seemannsromantik rüberbringt. Hier gibt es zwar maritime Dekorationen aber auf moderne Art. Tisch und Stühle sind modern und auch das Fischernetz über dem Tresen hüllt ganz moderne Lampen ein. Die Kissen auf der Bank gegenüber waren großflächig mit Meeresgetier bedruckt, alles sehr geschmackvoll. Der Zauber auf dem Teller: Wir bekamen 2 große Stücke Filet, eins Seelachs, eins Rotbarsch, diese lagen auf einem Bett aus Karotten und Lauch sowie aus gefüllter roter Pasta mit Tomaten Ricotta Basilikum Füllung. Das sah schon appetitlich aus und geschmeckt hat es absolut super. Ich behaupte mal, dass der Fisch frisch und kein TK war. Die Pasta war absolut köstlich und das geschmorte Gemüse ergänzte das Gericht einfach perfekt. Nebenbei sei erwähnt, dass auch der Wein mundete und die perfekte Temperatur hatte. Die Bedienung fragte nach dem dritten Bissen, ob es schmeckt, was wir begeistert bestätigen konnten. Fazit: Mit 13,80 für das Gericht echt preiswert und hier gibt es die volle Punktzahl. Der Chef des Hauses lief zwischen den Tischen und begrüßte seine Stammgäste auf ein kurzes Schwätzchen und uns verabschiedete er mit einem Dank für den Besuch. Übrigens war dann gegen 13.00 uhr jeder Tisch besetzt. Der Laden scheint zu brummen, was bei der Qualität kein Wunder ist."