Retsina 0,5L
Plokami

Plokami

Grüner Weg 49, 41468, Neuss, Germany

Salat • Fleisch • Griechisch • Lieferdienste


"Wer unter einem guten griechischen Restaurant ein Lokal mit Säulen-Imitationen, Sirtaki-Musik und riesigen Fleischplatte versteht, der ist im Plokami falsch. Das Lokal ist so eingerichtet, wie ich es aus Griechenland kenne: nüchterne Holzmöbel mit wenig Schnick-Schnack, dafür aber freien Blick auf die offene Küche. Und auch das, was aus der Küche kommt ist original griechisch. Keine Riesenplatten mit gegrilltem Fleisch, sondern frischer Fisch, leckere Vorspeisen, Lamm, Leber und natürlich auch Gyros. Die Portionen sind groß genug, um satt zu werden, aber erschlagen einen nicht. Genaubwie in Griechenland, wo man eher mehrerevkleine Gerichte nebeneinander bestellt Das ganze Essen von der Vorspeisenplatte über das Fisch und die Fleischgerichte bis zu den frittierten Beilagenkartoffeln und dem Krautsalat sind frisch vor den Augen der Gäste zubereitet und schmecken sehr lecker.Das Lokal ist mit ca. 30 Plätzen eher klein. Im Sommer hat es eine Außenterasse, aber Reservierung ist empfehlenswert. Der Service ist sehr freundlich, wenn auch bei großem Andrang etwas überfordert. Da wirklich jedes Gericht erst auf Bestellung zubereitet wird, sollte man etwas Zeit mitbringen und einen der leckeren Weines genießen. Sehr positiv ist die Preisgestaltung. Nicht günstig, aber für die gebotene Qualität preiswert. Positiv auch, das nicht versucht wird, über die Getränke, Umsatz zu machen. Eine Tasse (sehr leckeren) Kaffee für unter 2 Euro, das findet man in der Gastronomie leider kaum noch.Besonderheit: Im Lokal gibt es einen kleinen Laden, wo man viele der verwendeten Zutaten (Öle, Oliven) und frischen Fisch kaufen kann.Fazit: Eine echte Bereicherung der Neusser der Restaurantszene."

Meze Akademie Griechische

Meze Akademie Griechische

Hechinger Str. 67, 72072 Tubingen, Baden-Wurttemberg, Germany, Tübingen

Desserts • Getränke • Europäisch • Mediterrane


"Auf Grund von geschäftlichen Empfehlungen sind wir eigentlich gut gestimmt ins Meze Akademie gegangen.Leider sind wir von 4-5 Punkten zum Anfang hin im Verlauf des Abends bis auf einen hinunter gerutscht, weshalb hier auch dementsprechend die Bewertung ausfällt.Fazit: Unterirdischer Service, Speisen okay, der Laden wird vollkommen überbewertet...Erster Eindruck war sehr gut, schönes Ambiente im Shabby Chic, draußen sitzt man etwas auf dem Präsentierteller, was uns allerdings eher weniger gestört hatte.Die Karte wird auf riesigen Tafeln an den Tisch gebracht. Eye-Catcher, leider sind sie extrem unpraktisch, fallen runter oder es muss bei maximaler Tischbelegung ein Stuhl extra ran geholt werden... Wer nicht mit dem System bzw griechischer Küche besonders vertraut ist versteht erstmal nicht all zu viel, da so gut wie nur griechische Spezialitäten aufgelistet sind - allerdings ohne Erklärung. Dementsprechend ist der Chef besonders hinterher, den Gästen jedesmal das System bzw Begriffe zu erklären.Getränke (Schorlen) werden ohne Eis (?!) serviert, was besonders immer Sommer verwunderlich ist...Das Essen sieht optisch gut aus. Leider ist damit schon alles gesagt. Ölig und ungewürzt.Abzuraten ist vom Cheesecake kretischer Art. Dieser wird mit Ziegenkäse hergestellt und ist damit sehr geschmacksintensiv... wir hätten uns gewünscht, dass uns bei der Aufnahme der Bestellung darauf hingewiesen worden wäre, da dies schon sehr speziell ist.Als wir dies dem Chef sagten kam als Antwort "Was haben sie denn gedacht womit Cheesecake gemacht wird?!" - naja regulär jedenfalls nicht mit Ziegenkäse... Kretische Art lässt ja relativ viel Interpretationsfreiheit...Bis man mal zum Zahlen kommt vergingen 45 min. Der Chef sitzt am Nebentisch und quatscht/isst mit vermutlich Stammgästen - geht gar nicht wenn das eigene Personal nur am rotieren ist ! Beim Bezahlen stand der Cheesecake natürlich auf der Abrechnung - obwohl wir ihn nach einer halben Gabel wirklich freundlich mit der Betonung "Geschmackssache" zurück gehen ließen. Als wir dies nochmal sagten (ohne jegliche Forderung) ließ der Chef dann plötzlich sein Friendly-Face fallen, wurde abrupt böse und knallte uns den Betrag des Kuchens auf den Tisch und sagte "schönen Abend.", drehte sich um und war weg. Wir waren einfach sprachlos, so was unprofessionelles und unhöfliches haben wir noch nie erlebt!Wenn man hier seine Antworten auf Bewertungen liest, wird dieses Verhalten nur unterstrichen - im Sinne von griechischer Phrasen zu deutsch: "hahahah! Tschüss und kommen Sie nicht wieder!" Peinlich und unprofessionell."

Wrossis

Wrossis

Josef-Frankl-Str. 10, 80995 Munich, Bavaria, Germany, München

Salat • Salate • Griechisch • Vegetarisch


"Wir waren an einem Freitagabend vor Ort und das kleine Lokal war gut gefüllt. Das Pächterpaar empfing uns etwas verhalten und ließ uns zwischen den noch unbesetzten Tischen wählen. Die Karten kamen relativ zügig. Neben der Standard gibt es eine Empfehlungskarte, welche ebenfalls vor dem Lokal auf Tafeln geschrieben steht. Etwas hin und her gerissen entschied ich mich für das Filetakia, welches aus Schweinefilet in Schinkenmantel mit Pflaumen gefüllt besteht, dazu Soße mit Cognac und Pfeffer sowie Kartoffel Kürbis Stampf. Vorab sollte es mein allzeit geliebter Halloumi nebst Pitabroten sein. Die Brote eins mit Knoblauch und eins mit Oregano wurden relativ plump nach einer angemessenen Wartezeit vor uns abgestellt, ebenso die Vorspeise, welche auf einem Salatbeet mit Ruccola, Tomate und Gurke angerichtet war. Der Käse schmeckte relativ fad, obwohl er die typischen Grillstreifen aufwies. Dann esse ich den doch lieber zu Hause aus der Pfanne mit Gewürzen und einer angenehmen Braunfärbung sowie quietschend... Das Brot war sehr knusprig und leicht fettig vom Öl, aber schmackhaft. Ob es selbst zubereitet war, kann ich nicht einschätzen. Leider war die Bedienung, wie schon öfter von anderen geschrieben, sehr unaufmerksam. Mein Mann hatte sein Bier relativ zügig getrunken und saß dann mehr als 30 Minuten auf dem Trockenen. Wir wurden beim Abräumen der Vorspeisenteller gebeten, das benutzte Besteck zurück zu nehmen. Nur auf Nachfrage bekamen wir frische Servietten. Die Hauptspeise bot interessanterweise eine sehr kräftige dunkle Soße, die eher an eine Bratensoße von Rindfleisch oder ähnlichem erinnerte. Einen Cognacgeschmack konnte ich nicht erkennen. Der Stampf war tatsächlich selbst zubereitet und sehr mild. Der Fleischteller meines Mannes mit geschätzten 400g Fleisch war sogar 3 Euro günstiger als mein Schweinefilet, welches genauso viel kostetet wie ein User vor drei Jahren für Lammfilet bezahlt hat. In meiner Wahrnehmung ist Lamm das deutlich hochwertigere Fleisch. Obwohl es zwei Bedienungen im Lokal gab, saßen wir mindestens 15 Minuten vor den dreckigen Tellern und warteten auf das Wegräumen. Den obligatorischen Ouzo haben wir gern genommen. Schade, obwohl das Lokal für uns günstig gelegen ist, werden wir nicht wiederkommen. Auch nicht nachvollziehbar, dass es keine Website gibt."