Riesengarnelen Riesengarnelen
Moki Moki Sushi & Grill

Moki Moki Sushi & Grill

Viehofer Str. 60, 45127, Essen, Germany

Tee • Sushi • Salat • Getränke


"Wir haben hier an einem Samstagabend gegessen. Der Ort war extrem voll, was immer ein gutes Zeichen ist. Freunde, Familien und Paare schienen alle hier zu sein; es ist ein Publikumsmagnet. Ich bestellte ein paar Speisen à la carte, während mein Partner das All-you-can-eat-Angebot... bestellte (das mehr oder weniger auf 30 Gerichte begrenzt ist. Meine Speisen waren lecker – gegrillte Zucchini, eine Drachenrolle und ein Stück Avocado Nagiri. Seine waren Hit-or-Miss, aber nichts ungenießbar, außer einer Schüssel Reis mit Öl am Ende der Nacht, sagte er, schmeckte es abgestanden. Das Hauptproblem war der Service; ein Kellner war zwar durchweg freundlich der andere war nur sporadisch sympathisch, zum Beispiel während mein Partner buchstäblich STUNDEN auf einige seiner Gerichte wartete (z. B. war er mitten in seinem dritten oder vierten Gang, bevor er alle Artikel aus Runde 1 seiner Bestellkarte hatte , als er es wagte, nach einem von ihnen zu fragen, schnappte die Kellnerin kurz: „Es kommt!“, als sie wegging. oder ob dies eine absichtlich ungeduldige Erwiderung war, aber natürlich lernte er, nicht nach seinem Essen zu fragen wieder. Er bemerkte auch, dass dieser Kellner von einem der anderen frustriert zu sein schien, weil er langsam war oder Bestellungen durcheinander brachte. Es war schwer zu sagen, ob sein Geschirr soooooo langsam herauskam, weil jemand irgendwo den Ball fallen ließ, oder ob dies einfach eine gezielte Taktik des Restaurants war, um den vollen Preis des All-you-can- etwas Besonderes essen, während es seinen Kunden einfach die Zeit heruntertreibt, damit die Kunden zum Feierabend kommen, ohne die Möglichkeit gehabt zu haben, so viel zu bestellen, wie sie wollten – also Pech gehabt und ihr Geld ausgegeben. Am Ende erhielt mein Partner fast alles, was er bestellt hatte, aber Sie sollten sich dessen bewusst sein: Das All-you-can-eat-Angebot klingt theoretisch gut, aber Sie bekommen möglicherweise nicht alles, was Sie verlangen – und bezahlen – wofür. (Und da das Tempo zwischen den Gerichten SOOOOO langsam ist, werden Sie wahrscheinlich hungrig genug bleiben, um es weiter zu wollen. Am Ende der Nacht hat der Kellner sogar noch 2 € zusätzlich zu dem Trinkgeld behalten, das sowohl mein Partner als auch ich bereits gegeben hatten sie, und sie war sichtlich verärgert, als er auf den Fehler hinwies. Abgesehen von dem oben Gesagten hat der Ort eine nette Atmosphäre, eine umfangreiche Speisekarte (einschließlich einer umfangreichen Getränkeauswahl und einigen traditionellen ostasiatischen Desserts, Bieren und Spirituosen. , und das Die Damentoilette im Obergeschoss war absolut makellos. In Bezug auf die Beschwerden, die wir hatten – Service (Schnelligkeit, Zuverlässigkeit und Persönlichkeit und abgestanden schmeckendes Öl) – habe ich das Gefühl, dass wir diesen Ort vielleicht gerade an einem freien Abend erwischt haben. Wenn Sie neugierig sind Um Moki Moki zu probieren, tun Sie es bitte. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie VOR dem Abendessen ankommen, wenn Sie bessere Chancen haben möchten, alles, was Sie aus dem All-you-can-eat-Angebot bestellen, zu erhalten. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie NICHT warten, bis jede Runde vorbei ist abgeschlossen sein, bevor Sie mehr bestellen; es kann l Es kann Stunden dauern, bis einige der Artikel ankommen, und wenn Sie darauf warten, bevor Sie mit Ihrer Menükarte fortfahren, erhalten Sie möglicherweise so gut wie nichts. ZÄHLEN Sie auch Ihr Wechselgeld, nachdem Sie bezahlt haben; Was der Server Ihnen sagt, dass sie Ihnen zurückgibt, stimmt möglicherweise nicht mit dem überein, was sie Ihnen tatsächlich gibt. Mit einer leichten Einstellung unseres Servers und mit etwas mehr Effizienz in der Küche könnte dies ein großartiger Ort werden!"

MAN FAT

MAN FAT

Barer Straße 53, 80799, München, Germany

Desserts • Asiatisch • Chinesisch • Mittagessen


"Ein chinesisches Restaurant, bei dem ein wenig die Zeit stehen geblieben ist zumindest von der Einrichtung her im typisch kitschigem Ambiente. Rot und grün/braun dominieren bei den Farben. Und auch wenn es vielleicht nicht mehr zeitgemäß ist, so hat es mir doch gefallen und zur Location gepasst. Auch deshalb, weil alles sehr sauber war. WC 's zwar auch relativ sauber, aber hier würde ich mir ganz dringend eine Renovierung wünschen! Wir hatten mit 9 Personen einen großen runden Tisch in der Ecke. Teilweise stand er minimal zu weit in der Ecke und jedes Mal wenn einer von hinten aufstehen musste, mussten mind. 2 andere auch aufstehen. Trotzdem hat mir der Tisch gut gefallen, weil man sich so gut unterhalten kann. Der Service war nett und auch recht flott. Einzig etwas mehr Aufmerksamkeit hätte ich mir gewünscht (gerne auch hin und wieder mal fragen, ob noch jemand ein Getränk bestellen möchte oder ein Dessert). Möglich aber auch, dass das hier bewusst nicht gemacht wird Fünf von uns haben sich für das Menü Peking Ente entschieden. Und genau die Peking Ente war der Grund, warum dieses Lokal ausgewählt wurde. Die Organisatorin kannte es bereits und hat mich neugierig gemacht auf die ihrer Meinung nach beste Peking Ente in München. Etwas unglücklich, wenn Menü Esser (5 Gänge) und 1 2 Gänge Esser an einem Tisch sitzen. Denn die mit nur einem oder zwei Gängen schauen dann den anderen die meiste Zeit zu und zudem dauert es eine Weile, bis sie selber endlich etwas bekommen. Aber da es nicht langweilig war, war es wohl auch für diejenigen ok. Das Menü beinhaltet: Pflaumenwein Entenbrustfilet Suppe mit Glasnudeln und Gemüse Geröstete knusprige Entenhaut mit chinesischen Pfannkuchen Entenbrustfilet aus dem Wok mit Cashewnüssen in Hoisinsoße Knusprige Ente mit frischem Gemüse der Saison Dünne Entenbrustscheiben nach Szechuan Art dazu Siam Reis im Lotusblatt gedämpft Mango Sorbet Beim Hauptgang bekommt man also 3 verschiedene Gerichte serviert! Der Preis für das ganze Menü: 27,50€ Pflaumenwein lecker, Suppe etwas fad gewürzt, die Ente aber super zart und nahezu fettfrei. Am Tisch stand noch Sojasauce und eine scharfe Sauce. Die scharfe Sauce war super scharf. Nur 2 3 Tropfen haben meine Suppe schön scharf gemacht. Der Zwischengang (Entenhaut mit Pfannkuchen) absolut genial! Etwas umständlich war hier: Für alle 5 Menü Esser wurde jede Zutat auf einem Teller/Schale serviert. Jeder von uns musste also an jeden der 4 Teller (Haut, Gurke/Lauch, Pfannkuchen, Sauce) ständig ran. Zwar hatte der Tisch eine Drehplatte, aber trotzdem fand ich es super nervig, denn die Platte war ständig in Bewegung. Vorsorglich haben wir daher darum gebeten, dass man beim Hauptgang einmal für 2 Personen und einmal für 3 Personen serviert, was auch problemlos geklappt hat. Die 3 Hauptgerichte: Ente mit Gemüse war gut, Ente mit Cashewnüssen und Hoisin absolut genial und Ente nach Szechuan Art fand ich ok. Die Qualität aller Gerichte hervorragend, jede Ente war ein Traum! Szechuan habe ich vorher noch nie gegessen. Es soll sehr authentisch geschmeckt haben. Ich mag gerne scharf, aber dieser Geschmack war nicht ganz mein Fall. Aber dafür gibt es natürlich keine Abzüge, denn das liegt ja an mir und nicht an der Qualität oder Zubereitung. Das selbst gemachte Mangosorbet war minimal zu kalt, geschmacklich aber sehr gut und nicht zu süß. Das Menü kam für meinen Geschmack mit perfekten, kurzen Wartezeiten dazwischen. Das Peking Enten Menü hat auf jeden Fall 5 Sterne verdient, ein tolles Preis Leistungs Verhältnis. Steht bei mir auf jeden Fall jetzt schon wieder auf der To do Liste . Insgesamt ziehe ich einen Stern ab für die o.g. Kritikpunkte."

Kalypso

Kalypso

Agnesstraße 8, 80801 München, Germany, Germany, 80798, Munich

Europäisch • Griechisch • Mediterrane • Meeresfrüchte


"Vorne Weg, das Essen im Kalypso ist ok. Man sollte sich aber an die Klassiker halten, wo man nicht viel falsch machen kann. Gyros etc. Wir haben nach unserem letzten Besuch jedoch entschieden nie wieder ins Kalypso zu gehen. Das liegt aber zu 100% am Service. Das Problem ist, dass alle Mitarbeiter vom Kalypso wahnsinniger Selbstdarsteller sind, die wenig darauf wert legen, dass es den Kunden gefällt, als dass sie "cool" rüber kommen. Als wir das letzte mal dort waren haben wir mit 3 Personen einen 2 Personen Tisch bekommen, an dem man partout nicht zu dritt essen konnte. Als wir nach einem größeren Tisch gefragt haben, wurde uns gesagt, dass man "ja nicht bescheurt sei und an einem SamstagAbend einen Platz frei lassen wolle." Nachdem wir dann noch mal nachgefragt haben, kam die Antwort "Da brauchst du auch gar nicht mit mir diskutieren. Das ist hier wie im Casino. Am Ende gewinnt immer die Bank." So dreist war vorher noch nie ein Mitarbeiter in einem restaurant zu mir. Wir haben das dann als Anlass genommen und sind gegangen. Umd ie Ecke gibt es überigens ein wirklich gutes griechisches Restaurant "Ola Kala", wo man auch nett behandelt wird. Das Essen ist dort auch besser. Wir sind an dem Abend dann durch Zufall dort gelandet und werden nie wieder ins Kalypso gehen, wil wir jetzt wissen, dass es einen deutlich besseren Griechen direkt um die Ecke gitb."