Rindfleisch
Taverna der Grieche

Taverna der Grieche

Müggelseedamm 188, 12587, Berlin, Germany

Fisch • Griechisch • Vegetarier • Mittagessen


"seit 1.1.2020 es gibt eine neue Verwaltung von Taverna. die vorherige Betreiberfamilie musste Ende 2019 aus privaten und gesundheitlichen Gründen aufgeben. das neue Management übernahm das Menü und den Koch, so dass das Essen nicht viel änderte: lecker und ausreichend. Die Preise liegen in der Regel zwischen 10 und 20 €. Das Restaurant verfügt über 2 griechisch gestaltete Speiseräume und eine Sommerterrasse, teilweise überdacht. die Vorrichtung weitgehend übernommen wurde. nur die griechisch-weiß-blau-kartierten Tischdecken (die mich irgendwie immer an die NVA-Bettwäsche erinnerten) wurden für identisch gemustert in weiß-grün ausgetauscht. Leider hat der neue Betreiber nicht viel Zeit, um Geld zu verdienen: Corona kam aus China nach europa und Deutschland – sie sind bekannt: Wochen der Verlockungen mit der gesamten Gastronomie. Nachdem die Im-house-Nominierung abgesagt worden war, kehrte man mit veränderten Öffnungszeiten wieder auf die normale Karte zurück: jetzt ist die ganze Woche von 12 bis 23 Uhr geöffnet. die Qualität und die Menge des Essens der griechischen Küche ist noch sehr gut zu gut. die in meinen Augen aber gelitten hat, ist ein bisschen die angenehme Atmosphäre. es war fast vertraut freundlich unter früheren Betreibern, jetzt ist es ziemlich cool-Geschäft. update: neben der Standardkarte gibt es auch immer Tagesangebote. am 11.11.2021 zum Beispiel frische gegrillte Dorade mit gegrilltem Gemüse. für jemanden, der nicht gerne ganze Fische im Restaurant selbst einreichen möchte, nimmt diese Aktivität auf Anfrage eine Serviceleistung ein. hat gut geschmeckt, aber bei 23,50 €uro war kein sehr guter Spaß, vor allem, da eine Sättigungsergänzung für dieses Fischgericht nicht vorgesehen war."

Fu Long

Fu Long

Britzer Damm 18, 12347, Berlin, Germany

Tee • Wein • Getränke • Chinesisch


"Vor über 20 Jahren war das eigentlich einer meiner Lieblings-Chinesen (ich mag diese Küche schon sehr lange).Die knusprige Ente mit Knoblauch aus der Tageskarte (die heute aber eigentlich fast immer gilt) war ein Alleinstellungsmerkmal - was für ein tolles Gericht!Ich war einige Jahre gar nicht in Berlin, darum auch nicht dort. Jetzt zurück wollte ich gerne diese gute alte Ente wieder. Leider geht das gar nicht!Vermutlich ist es nicht gut, dass das Gericht heute 4,90 Euro kostet (damals waren es so 7,90 DM, meine ich). Zusätzlich gibt es eine Stempelkarte - wenn die voll ist, kriegt man ein Gericht umsonst. Will sagen: noch einmal 10% runtergerechnet!Das ist vielleicht einfach zu billig.Wo früher Gemüse war, sind jetzt vorwiegend Soja-Sprossen. Wo früher ein großartiger pikanter Geschmack war (so eine Mischung aus Honig, Austernsauce und Knoblauch) war letzes Mal leider ein fauliger Beigeschmack. Ich habe meine ehemaliges Lieblingsgericht nach den ersten Bissen stehenlassen, ebenso meine Frau das ihrige (dasselbe Gericht mit Huhn anstatt Ente) - aus demselben Grund.Ob es der Preisdruck ist? Oder ist der Koch nach all den Jahren ein anderer?Ich habe tatsächlich überlegt, ob ich frage, ob man das Gericht für 9 Euro noch einmal so bekommen könnte, wie es damals war. Das habe ich dann unterlassen, weil ich ahne, dass ich die Sprachbarriere ohne komische Effekte vielleicht nicht überwinden kann.Vielleicht versuche ich das nächstes Mal. Eine Chance dieser Art würde ich dem Laden schon gerne geben, weil er jahrelang exzellent war.Einen komischen Fehler gab es schon immer: irgendein Bestandteil der Suppe löst sich nie richtig auf - kenne ich nur von hier. Auch die Suppe ist eigentlich eine Spitzensuppe - allerdings hat man von der Konsistenz her immer ein, zwei Mal das Gefühl, da wäre eine Art Gallert-Aule drin. Nicht schlimm, damals haben wir das mit dem Löffel beiseite gelegt. Vielleicht kann der Betreiber aber hieran doch etwas machen. Ich schreibe diese Dinge nicht, um den Betreiber hier runterzumachen. Ganz im Gegenteil: ich würde mich sehr freuen, wenn sich diese Punkte vielleicht beheben ließen und ich meinen alten Lieblingschinesen in damaliger Qualität wiederkriegen könnte. Mein Angebot gilt: ich will wenige Sonderrabatte - ich würde es lieber gerne so gut wie früher haben und freiwillig lieber mehr zahlen.Natürlich weiß ich nicht, ob ich damit in dieser Ecke - Britz/Übergang zu Neukölln - einen sinnvollen Vorschlag mache oder die Mehrheit der Menschen dort aufgrund der wirtschaftlichen Verhältnisse schlichtweg in den billigsten Laden essen geht oder gar nicht. Das wäre schade, kann man dann aber nunmal nicht ändern."

Lilie

Lilie

Hemmstraße 159, 28215, Bremen, Germany

Pizza • Deutsch • Vegetarier • Europäisch


"Die Atmosphäre im Lilie war fröhlich und gut besetzt, aber es war nicht zu laut, da es viele Bereiche des Restaurants gab, Sitzgelegenheiten mit Abschnitten draußen, drinnen im Erdgeschoss sowie einem separaten Raum außerhalb des Hauptbereichs und zusätzlichen Sitzgelegenheiten zu finden? nach oben. Wir saßen an einem einzigen Tisch zwischen dem Hauptessbereich und dem Seitenbereich neben dem Kücheneingang, was uns perfekt passte, da wir etwas von den lauteren Abschnitten entfernt waren, aber die allgemeine Atmosphäre genießen konnten. Das Dekor ist insofern einzigartig, als es als Kunstgalerie für die Menschen dient, um ihre Kreationen auszustellen und zu verkaufen. Unsere Freundin, die in Bremen lebt, hat uns den Flammkuchen empfohlen, der, wie sie sagt, eine Spezialität der Lilie ist. Das Brot ist ähnlich, aber dünner als ein amerikanisches Fladenbrot mit einer Textur, die eher einem Cracker oder einer frittierten Tortilla ähnelt. Es gibt nichts Vergleichbares. Es hat uns so gut geschmeckt, dass ich vorhabe, ein Rezept dafür aufzuspüren, um unseren traditionellen hausgemachten Pizzaboden zu ersetzen, wenn ich nach Hause komme. Wir haben das Tandoori und den Rindersteakstreifen probiert. Das Tandoori war ein bisschen süß mit einer gelben Currysauce, Hühnchen, Paprika und Käse. Das war SEHR GUT!!! Der Rindersteakstreifen passte auch gut zu zarten Rinderstreifen, Champignons, Zwiebeln, Mozzarella und wurde mit Rucolasalat belegt. Beide wurden perfekt mit zartem Fleisch, schön strukturiertem Gemüse und perfekt geschmolzenem Käse zubereitet. Unser Freund hatte die Tomatensuppe, die hausgemacht mit einem wunderbaren Geschmack war und mit einem hausgemachten Brot serviert wurde. Dies war ein sehr schönes Restaurant nach einem langen Sightseeing-Tag. Wir wurden schnell bedient und das Essen hat nicht lange gedauert. Wir wurden größtenteils gut aufgenommen, obwohl unsere Kellnerin etwas mürrisch wirkte, dass wir etwas länger als normal brauchten, um zu entscheiden, was wir bestellen sollten, da wir kein Deutsch sprechen. Das würde jedoch nicht davon abhalten, hier wieder zu essen, da alles andere erstklassig war."