Rinderbrühe
Krummbachtal Waldgasthaus u. Biergarten

Krummbachtal Waldgasthaus u. Biergarten

Krummbachtal 3, 70839 Gerlingen, Baden-Wurttemberg, Germany, Gerlingen-Schillerhöhe

Tee • Burger • Nachtisch • Mittagessen


"Bei unserem letzten Besuch im "Waldgasthaus Krummbachtal" vor einem Jahr lief einiges nicht so, wie es sein sollte. Wir haben daher zunächst von weiteren Besuchen abgesehen. Heute wollten wir der Gaststätte noch einmal eine Chance geben. Es hat sich auf jeden Fall nicht gelohnt.Es war genau wie damals: Obwohl der Biergarten nur mässig besucht war, dauerte es ewig, bis wir unsere Bestellung aufgeben konnten. Genauso lange dauerte es auch, bis das Essen dann auf dem Tisch stand. Positiv hervorzuheben ist die Frau, die uns bediente. Sie war freundlich und aufmerksam, und kann ja nichts für das organisatorische Chaos ihres Arbeitgebers. Unangenehm ist mir dagegen ihr Kollege (Typ "Mr. Cool" mit umgedrehter Baseballkappe) aufgefallen. Obwohl genügend Platz zwischen den Bänken war, rammte er mir seinen Ellenbogen in den Rücken, und ging dann kommentarlos weiter. Das ist mit ein Grund für die schlechte Bewertung. Als Arbeitgeber sollte man Mitarbeiter mit einem derart asozialen Verhalten nicht auf die Kunden loslassen. Aber vielleicht hat er sich auch so verhalten, weil ich mich im Gespräch mit meiner Frau darüber geärgert habe, dass er, obwohl auch er für unseren Tisch zuständig war, ständig an uns vorbeilief, und uns mit voller Absicht ignorierte. Er kann von Glück reden, dass ich auf seinen körperlichen Angriff nicht reflexartig reagiert habe.Das Essen kann man als durchschnittlich bezeichnen. Das panierte Schweineschnitzel war ganz lecker, enthielt allerdings einen ordentlichen Knorpel. Die Pommes Frites habe ich fast überall schon besser bekommen. Der Salat mit Putenstreifen war geniessbar. Allerdings ist der Preis für die Menge und für die Tatsache, dass es sich um einen Biergarten handelt etwas überteuert. Und das es dann nur für zwei Minischeiben Baguette gereicht hat, macht die Sache auch nicht besser.Fazit: Das "Waldgasthaus Krummbachtal" kann man besuchen, wenn man sowieso in der Nähe ist, und gerade Hunger hat. Eine kulinarische Offenbarung ist es aber nicht. Das Management bekommt die Wartezeiten immer noch nicht in den Griff, und für die Preise die hier genommen werden, könnte man mehr erwarten."

Landgasthof Heideblick

Landgasthof Heideblick

Rösrath, Germany, 51503, Köln

Grill • Deutsch • Fastfood • Europäisch


"Wir haben gestern einen Spaziergang im Königsforst mit unserem Vierbeiner mit einem Abendessen im Biergarten des Landgasthofes Heideblick verbunden. Wir nahmen im Biergarten Platz. Die Bedienung war super freundlich. Wir hatten nicht reserviert. Es standen aber schon sehr viele Reserviertschilder auf den Tischen. Wir bekamen einen Tisch angeboten, wo unser Hund auch ausreichend Platz fand. Der Service war aufmerksam, freundlich und immer präsent, ohne aufgdringlich zu sein. Wir entschieden uns für das Entrecote vom Grill mit Kräuterbutter, hausgemachtem Kartoffelsalat und gebratenen Champignons. Vorweg gab es für alle speisenden Gäste einen Brotkorb mit Aioli, Aivar und Oliven. Das Fleisch vom Grill war zart, medium und gut mariniert. Die Champignons lecker mit Zwiebeln. Der Kartoffelsalat wie früher bei Oma und die selbstgemachte Kräuterbutter entpuppte sich als idealer Begleiter zum Fleisch. Sehr kinderfreundliche Lage durch einen großen Spielplatz und die Nähe zum Wald. Sehr hundefreundlich, unser Frodo bekam gleich einen Napf mit Wasser hingestellt und wurde freundlich angesprochen. Wir kommen auf jeden Fall wieder. Die Lage ist top. Gerade, wenn man mit dem Vierbeiner im Königsforst unterwegs ist bzw. war. Wir werden auf jeden Fall den nächsten Wochenenendspaziergang mal mit einem Mittagessen und an einem anderen Wochenende mit Bergischen Waffeln verbinden und testen."

Cafe Schönblick

Cafe Schönblick

Kretschmerstraße 1, 71543 Wüstenrot, Germany

Deutsch • Frühstück • Europäisch • Schwäbisch


"Geschäftlich in Wüstenrot unterwegs waren wir im Hotel -Restaurant Schönblick einquartiert. Das angeschlossene Restaurant wurde dann auch das Ziel der Abendverköstigung, da uns nach ungeübter, oder besser, ungewohnt intensiver körperlicher Arbeit im Wald Waldarbeitslehrgang für Schreibtischtäter nicht mehr nach großem Halloo zumute war.   Das Ambiente des Restaurants war ganz nett. Hell, freundlich und aufgelockert präsentierte sich uns der Restaurantbereich. Bodentiefe Fenster bieten einen schönen, weiten Ausblick über die umliegende Gegend. An einem Februarabend ist es mit dem Ausblick zwar nicht mehr so weit her, aber dafür haben die Personen, die Richtung Fenster sitzen den Spiegel zum Raum und damit auch alles im Blick. Eigentlich sollte sich jeder Gastronom darauf besinnen dem zur Wand sitzenden Gast etwas zu bieten. Ich habe schon ein paar Mal verspiegelte Wände, wohl aus genau diesem Grunde, gesehen. Die große Glasfront mit den Tischen wird in dem sehr geräumigen und locker bestuhlten Raum durch einen Stammtisch und eine, naja, gewöhnungsbedürftige Theke ergänzt. Gewöhnungsbedürftig, weil sie einer Durchreiche beim Freibadimbiß gleicht. Nein, sie war nicht einem Kiosk gleich, aber der Aufbau war vertraut. Ein separater Raucherraum mit ca. 12m², Lüftung und Schiebetür schloß sich an. Man bemerkte aber nichts davon. Die Lüftung funktionierte einwandfrei. Die mit weißen Tischtüchern eingedeckten Tische diagonal noch quadratische davon sahen einladend aus. Die gepolsterten Stühle ließen sich gut „besitzen“ sogar noch weit über die eigentliche Nahrungszufuhr hinaus . Kurzum, es war ganz gemütlich und hat mir gefallen.   Die Bedienung, augenscheinlich extra für unsere größere Gruppe geladen, war nett, präsent und zügig unterwegs. Sehr viel mehr kann ich nicht dazu sagen, da es eben kein gemütliches Abendessen zu zweit war sondern unter Kollegen. Da werden andere Maßstäbe bzw. Prioritäten gesetzt.   Die Karten, die Einladung beinhaltete a la carte, waren im dicken Kunstledereinbandlook mit Klarsichthüllen und beinhalteten so einige regionale und saisonale Speisen, die verlockend klangen. Um diese Jahreszeit z.B. einiges an Wild. Heute war mir aber nicht nach Wild oder dergleichen sondern nach dem Tag war ein Äquivalent zu „Holzfällersteak“ bei mir angesagt. So wurde es der Schwäbische Zwiebelrostbraten und Beilagensalat ca. 15€ . Die dazugehörigen Spätzle wurden umgeordert in Weckklös’, die ich auf der Karte fand und auf die ich in dem Zusammenhang Lust hatte.   Aufgrund der Menge an Personen die gleichzeitig orderten war die Zeit zwischen Bestellung und Lieferung zwar etwas länger aber immer noch sehr gut im Rahmen! Da brummte die Küche schon ordentlich und auch zügig.   Und warum die Küche so schnell lieferte durfte ich teilweise beim Essen erschmecken. Der Rostbraten war trotz des Wunsches „medium“ komplett durchgegart. Ich habe auch nicht „den Falschen“ erwischt, denn ich hörte durchgehend so Rostbraten geordert wurde das Wort „medium“ im Begleidtext. Nein, er war nicht zäh’. Der Rostbraten hatte Qualität. Aber er hatte auch ein Weiteres: nahezu kaum Würze. Das war beim Beilagensalat nicht anders. Ein Kartoffelsalat von hervorragender Konsistenz aber er hat das Gewürzregal sicher nicht von der Nähe gesehen. Die anderen Salate Kraut, rote Rüben wtc. waren ähnlich würzarm unterwegs. Die Weckklöse waren zwar wohl selbst gemacht, aber für meinen Geschmack viel zu fest. Aber das mag jeder anders sehen. Da man ja eingeladen war wurde die Antwort auf die Nachfrage ob es denn geschmeckt hätte, bzw. ob es in Ordnung gewesen wäre recht zurückhaltend platziert. Ich erwähnte, dass der Rostbraten leider schon durch gewesen wäre. Sie hat es wahrgenommen. Mehr wohl eher nicht…   Naja, sollte ich privat in die Ecke kommen, dann weiß ich ja wie es hier schmeckt. Eher 2-Sterner, denn mehr. Und das vor dem Hintergrund, dass es wohl ein vom Schlemmer Atlas empfohlenes Restaurant 2012 und 2014 ist. Jetzt weiß ich auch was ich von solchen Restaurantführern halten kann.   Resume: das Essen war qualitativ sehr gut, aber Gewürze und der rechte Punkt scheinen wohl ein Schattendasein zu führen.   Fazit: Es ist hier sauber und gepflegt. An manchen Orten kann man das Alter erkennen. Der Gastraum ist sehr angenehm und freundlich. Das Essen aber herzlich geschmacksarm. Hier zieht es mich nicht mehr her. Auch wenn man dem geschenkten Gaul nicht in’s …….   Nach Küchenreise: die 2 – kaum wieder   1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder   PS: da der Abend für Lau war und ich mit Kollegen unterwegs war, gibt es natürlich keine Bilder vom Essen. Die Blöße wollte ich mir nicht geben. Ist ja immer so, wenn man mit entsprechender Gesellschaft unterwegs ist, oder?   PPS: Ein nettes Gimmick auf der Karte: Für die kleinen Gäste: Bestelle ein Besteck mit einem Teller und klaue von Deinen Eltern 0,00€        "

Bräustüble Ustersbach

Bräustüble Ustersbach

Hauptstr. 40, 86514 Ustersbach, Germany

Kneipe • Deutsch • Kneipen • Getränke


"Die Browning liegt direkt an der Brauerei Ustersbacher und somit auch direkt an der Straße, an der sich die Parkplätze direkt vor den Produktionshallen befinden. Die Plätze, die zwischen Parkplatz, Haus und Straße liegen, sind etwas ungemütlich, weshalb wir uns für den Innenbereich entschieden haben. Hier ist alles modern-gemütlich, besonders die lustigen Lampen aus alten Holzbierfässern und das durchsichtige Tropfsystem haben uns sehr gefallen. Der Service ist sehr flott und freundlich, vielleicht etwas zu hektisch – das Tempo lässt sich auf Dauer nicht halten. Die Speisekarten sind Blätter auf einer Tafel, die sowohl wöchentliche Gerichte als auch Standards und Brühen enthalten. Ich habe einen klassischen schwarzen Braten bestellt und war begeistert, da es zwei reife, saftige Scheiben mit einer hervorragenden, sehr schmackhaften Soße gab. Der dazugehörige Salat war gut ausgestattet mit einem leckeren Dressing. Außerdem wurde ein Cordon Bleu bestellt, bei dem der Käse nur so herausfloss – es sah selbstgemacht aus und wurde sehr gelobt. Das Brauerschnitzel sah ebenfalls sehr gut aus. Es gab unter anderem Apfelwürfel, die sich auch selbst sichtbar machten, da sie nicht die typischen runden Formen hatten, sondern Apfelstücke in einem etwas dickeren Teig mit einem sehr guten, fruchtigen, großen Anteil. Da kann man wirklich genießen! Schließlich muss erwähnt werden, dass die kleinen Gäste hier sehr gut behandelt werden. Es gibt eine Kinderkarte, die auch eine Vorlesegeschichte und einen Flyer enthält, eine Ecke mit Büchern und Spielzeugen sowie allgemein eine liebevolle Atmosphäre für Kinder."