Rinderleber Rinderleber

Zart gebratene Rinderleber mit karamellisierten Zwiebeln und einer leichten Soße.

Panorama Fellbach

Panorama Fellbach

Auf Dem Kappelberg 3, 70734 Fellbach, Germany, Germany

Sushi • Deutsch • Griechisch • Meeresfrüchte


"Wir sind zum Probeessen wegen einer größeren Geburtstagsfeier ins Panorama Restaurant gegangen. Schon beim Eintreffen wurden wir gefragt, ob wir reserviert haben. Dies verneinten wir. Der Ober antwortete sehr schnippisch " wie immer halt " !!! Da waren wir schon bedient.Meine Frau hatte die Vorspeisenplatte gewählt, diese war auch schmackhaft und reichlich. Ich habe als Vorspeise Oktopussalat gewählt. Dieser war bis auf ein großes Teil sehr gut, aber das eine große Teil war so hart und ungenießbar dass ich es auf den Tellerrand legte.Als Hauptgang habe ich die Panorama Platte für 17,20 € !!! gewählt. Das Essen optisch unmotiviert hingelegt. Der Teller bestand scheinbar aus Schweinefilet -- das aber sehr zäh und trocken war. Der Souflaki Spieß war ebenfalls trocken und zäh. Das Gyrosfleisch war trocken ,teils fettig, teilweise nicht ganz durchgebraten und mit Knorpel versetzt, also unserer Meinung nach ein zusammengekratztes unappetitliches Gyros. Die Pommes waren optisch einigermaßen gut anzuschauen, aber einige hart und einige wiederum innen total matschig.Zum Schluss war der Tellerrand voll mit nicht essbarem Teilen.Wir reklamierten mein Essen beim Kellner-- dieser sagte ich werde es dem Koch melden -- aber seitens des Restaurants bzw.vom Kellner kam keine weitere Reaktion oder Entschuldigung. Freunde das war wohl nichts. Macht mal einen Besuch im Ilysia,dort kann man Griechisch essen. Unsere Geburtstagsfeier wird wohl nicht bei euch stattfinden, trotz der schönen Aussicht."

Zum Eichkatzerl

Zum Eichkatzerl

Dreieichstraße 29, 60594 Frankfurt Am Main, Germany, Germany, Frankfurt am Main

Wein • Pasta • Deutsch • Europäisch


"Das im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen unweit des Flusses gelegene Zum Eichkatzerl hat als Apfelweinbar einen bescheidenen Ruf erlangt, aber als das Abendessen am Sonntag bewies, dass die Küche durchaus in der Lage ist, gute Versionen der klassischen hessischen Küche zu fairen Preisen zuzubereiten. Jeden Abend zum Abendessen geöffnet, am Wochenende ab und der Rest eine Stunde später, finden die Gäste hinter einem Innengarten ein stark bewaldetes Interieur, das mit Eichhörnchen und Gemeinschaftstischen geschmückt ist, nur ein älterer Herr, der „fast jeden Tag kommt“. drinnen und unterhielt sich leise mit dem Barkeeper. Bis zu einem gewissen Grad zweisprachig, obwohl nur zwei Kellner neben dem Barmann, der mindestens siebzig Gäste bediente, nicht viel Zeit zum Plaudern ließen, wurde von einer Speisekarte in englischer Sprache entschieden, ein Glas Apfelwein des Hauses süß mit etwas Mineralität, die in einem Raum mit Temperaturen um die °C erfrischend war. Beliebt bei Einheimischen, ein Tisch mit Lagerbällen neben einem anderen voller Asiaten, die Schweinshaxe genießen, kam die Vorspeise, die clever benannten „Sachsenhauser Tapas“ mit sechs Auswahlmöglichkeiten, darunter die Vorspeise, nachdem ihnen mitgeteilt wurde, dass die Küche keine Spätzle mehr habe Schweinswurst und Tafelspitz dazu Hausgemachte Käsecreme, Grüne Soße und Hartkäse mariniert mit Zwiebeln, die besonders gut zu Graubrotscheiben passten. Die Entscheidung für in Butter gebratene Bratkartoffeln als Alternative zu Nudeln, diese und einen Salat mit Mais brauchbar, aber nicht bemerkenswert, es war fast eine Stunde, nachdem sie sich hingesetzt hatten, dass eine „kleine“ Bestellung von Schweineschnitzel leicht verkocht ankam, mit etwas gebräunten Rändern hart, obwohl das Zentrum sowohl für sich allein als auch mit einem Spritzer Zitrone gut war. Ohne Apfelstrudel oder andere deutsche Spezialitäten als Dessert anzubieten, entschied man sich für den „frisch gebackenen“ Schokoladenkuchen, nach fünfzehn Minuten wurde eine Runde Lavakuchen geliefert, eine geschmolzene Mitte, die zugegebenermaßen unerwartet war, basierend auf dem Wortlaut der Speisekarte, aber beides Textur und Geschmack gut, ebenso wie die dicke Crème Anglaise."

Resturant Santorini

Resturant Santorini

Bahnhofstr. 48, 18528 Bergen, Rügen, Bergen auf Ruegen, Germany

Kebab • Fast Food • Griechisch • Mexikanisch


"Wir bestellten eine Vorspeise, bestehend aus 4 Scheiben Knoblauchbrot, und als Hauptspeise das Gyros Spezial, also Gyros mit Tzatziki. Wir baten darum, keine Pommes und keinen Reis, sondern Bratkartoffeln zu bekommen, und für meine älteren Eltern eine kleine Portion Donald Duck sowie den Piratenteller. Wie gewohnt bekamen wir zu unserem Essen eine Runde Ouzo. Doch dann kam die böse Überraschung: Die Knoblauchbrote bestanden aus 4 etwa 1-1,5 cm dicken Weißbrotscheiben, die nur einseitig dünn mit Knoblauch (Butter oder Öl) bestrichen und auf dieser Seite angebraten wurden. Der Koch schien wohl überlastet zu sein, denn nur eine Seite war viel zu stark angebraten (leider schwarz und verbrannt) und die andere Seite hatte die Pfanne nie gesehen. Das Brot war so trocken und schmeckte nicht. Es ist eine Frechheit, solch ein angebranntes, trockenes Brot für 4,40 € anzubieten. Wir ließen das Brot vollständig zurückgehen, mussten es aber trotzdem bezahlen. Wie peinlich ist das denn... Die Hauptgerichte waren, abgesehen vom Piratenteller, sehr gewöhnungsbedürftig. Die extra bestellten Bratkartoffeln waren frittierte Kartoffelscheiben (Pommes in runder Form), ohne Speck, Zwiebeln oder Ähnliches. Das Gyros war sehr gut, aber völlig ungewürzt, einfach vom Spieß geschnitten, dazu gab es frisches, sehr gut schmeckendes Tzatziki. Das Gyros Spezial hatte leider ebenfalls keine Gewürze gesehen und der Reis war noch nicht durch. Beim Donald Duck gab es zwei Stückchen Schweinesteak, die so tot gebraten waren, dass sie kaum zu schneiden waren. Auch diese Themen wollten wir reklamieren, aber nach unserer Kritik am Brot bediente uns niemand mehr. Wie arrogant kann der Service sein? Wir standen also auf und gingen, und ich musste zum Tresen, um die Rechnung zu bezahlen. Ich wollte noch meine Kritik äußern, aber man winkte ab und forderte mich auf, zu bezahlen und zu gehen. Als ich darauf hinwies, dass ich eine Rezension schreiben werde, lachten die beiden jungen Servicekräfte mich aus und riefen mir beim Verlassen etwas auf Griechisch hinterher. Ich habe viele griechische Restaurants gesehen und getestet, aber eine derartige Überheblichkeit, Unfreundlichkeit, Ignoranz und Feindseligkeit habe ich noch nie erlebt. Ein Stern ist leider noch einer zu viel. Ach so... das Knoblauchbrot, das wir komplett zurückgaben, stand trotzdem auf der Rechnung... Wie peinlich für dieses Restaurant!"

Parthenon Griechisches Restaurant

Parthenon Griechisches Restaurant

Am Weserbogen 21A, 31840, Hessisch Oldendorf, Germany

Cafés • Fleisch • Terrasse • Griechisch


"Als das Restaurant aufgemacht hat, war es bekannt für sein gutes Essen und die üppigen Speisen. Da ich relativ oft hier essen gehe so ca. 1 mal im Monat (lieblings Restaurant von meinem Pa ist mir der Qualitätsschwund erst gar nicht aufgefallen. Nachdem ich dann mal ein halbes Jahr nciht mehr dort war, war ich wirklich überrascht, dass ich auf einmal so wenig essen auf dem Teller hatte und der Geschmack eher unterirdisch war. Naja, dachte ich, kann auch ein Ausrutscher sein. Nachdem ich zwei weitere Male da war, stellte sich dann heraus, dass die Portionsgröße wirklich geschrumpft ist ich hatte nach den Besuchen immer noch Hunger....und das nach einem Griechen und der Geschmack so im unteren Mittelfeld bis Mittelfeld bewegt. Der Service ist so durchschnittlich. Da gibt es nichts zu meckern. Die Aufmachung im Restaurant ist zweigeteilt. der eine Teil und wie ich ihn nenne Hauptteil ist eigentlich ganz ansprechend und man fühlt sich wohl beim Essen und der Nebenteil, welcher früher der Raucherbereich war, ist wirklich schlecht. Einfach ein großer Raum, wo es laut ist und man den Rauchgeruch noch riecht, fühlt man sich wirklich unwohl und abgeschieden. Zumindest der Nebenteil ist nicht zu empfehlen und ich würde versuchen den zu meiden. Die Preise sind für die Portionsgröße zu teuer, zumindest aber Grenzwertig. Ich werde hoffentlich nicht mehr herkommen müssen (außer mein Pa will da unbedingt mal wieder hin und lädt mich ein .Die besten Restaurants in meiner Nähe"

Restaurant Plaka

Restaurant Plaka

Kapellenstr. 2, 51381 Leverkusen, North Rhine-Westphalia, Germany, Burscheid

Essen • Fisch • Kaffee • Griechisch


"Bewaffnet mit einem Geschenkgutschein für dieses griechische Restaurant haben wir ein paar Tage zuvor einen Tisch für unsere Gruppe von 4 Erwachsenen, einem Teenager und einem 2-Jährigen gebucht. Bei der Ankunft und dem schwierigen Rangieren auf dem kleinen, kostenlosen Parkplatz wurden wir herzlich begrüßt und an einem schönen Tisch für 6 Platz genommen. Ein Kinderhochstuhl kam etwas später. Die Getränkebestellung wurde schnell aufgenommen. Die Erwachsenen erhielten auch ein kostenloses Glas Ouzo zur Begrüßung, was eine nette Geste war. Die Speisekarte ist umfangreich, authentisch griechisch und die Preise sind alle angemessen. Ich entschied mich für die Sardinen (eigentlich kleiner gebratener Fisch auf einem Salatbett), gefolgt von der Lammkeule, die mit großen Saubohnen gekocht wurde. Das kam direkt aus dem Ofen und war heiß. Es wurde mit einem Salat serviert. Auch die anderen Mitglieder unserer Familiengruppe genossen ihr Essen – besonders die dünn geschnittenen Bratkartoffeln, die außen knusprig und innen noch weich waren. Während unseres Essens wurde unser Zweijähriger zunehmend unruhig und wollte den Ort ein wenig erkunden. Typisch für die griechische Kultur, die wir lieben lernten, als wir in Athen lebten, nahm das Personal sie auf, als ob sie ein Familienmitglied wäre, und half, sie zu unterhalten. Auf die Nachspeisen haben wir verzichtet, da wir nach den Hauptgerichten viel zu satt waren. Am Ende des Abends waren wir uns alle einig, dass das Essen und die griechische Atmosphäre hier wirklich schön sind. Was wir etwas vermisst haben, war der proaktive Service der Kellner - wir wären gerne gefragt worden, ob wir während des Essens mehr trinken möchten und ob wir ein Dessert oder einen Kaffee nach dem Abendessen möchten. . ."