Rindfleischsuppe
Gut Jägerhof

Gut Jägerhof

Hubbelrather Weg 18 40699 Erkrath, Germany

Sushi • Lässig • Deutsch • Fast Food


"Wir drei Pärchen sind mal wieder getippelt, diesmal rund 15 km um den Unterbacher See und durch den Eller Forst. Der Unterbacher See und der umliegende Eller Forst sind heutzutage ein unter Naturschutz stehendes Naherholungsgebiet für den Großraum Düsseldorf, Erkrath und Hilden mit zahlreichen Rad und Wanderwegen. Aus meinen juvenilen Jahren kenne ich den Unterbacher See noch als Baggersee direkt an der in den 1960er Jahren gebauten A46. Start und Zielpunkt für unsere Wanderung ist das Rittergut Haus Morp in Erkrath. Rund einen Kilometer von dort entfernt liegt das Gut Jägerhof am Hubbelrather Weg. Mehrere große Parkplätze liegen links und rechts des langgestreckten Gebäudes, das zur Straße hin eingeschossig scheint, an der tiefer gelegenen Rückseite aber zweigeschossig ist. Das Landhaus ist sehr idyllisch gelegen. Weit schweifen die Blicke von der riesigen Terrasse über das Hubbelrather Bachtal in Richtung Neandertal. Bei entsprechendem Wetter ist es wohl ein besonderer Genuss, auf der Terrasse die Landschaft und das Essen zu genießen. Leider spielt das Wetter bei unserem Besuch nicht so richtig mit, wir haben einen reservierten Tisch im ebenfalls riesigen Gastraum, der sich auf zwei Ebenen in unterschiedlicher Höhe verteilt. Gastraum Die Tische, Stühle und Bänke, überhaupt die Ausstattung des Gastraums sind in gereiftem Alter, aber zweckdienlich und in gepflegtem Zustand. Im geräumigen Eingangsbereich empfängt uns ein sympathischer Herr in den besten Jahren. Hier steht auch die Salatbar, an der sich die Gäste bedienen können. Salatbuffet Der Herr führt uns zu unserem reservierten Sechsertisch im tiefer gelegenen Teil des Gastraums. Unsere Blicke schweifen durch die großflächige Fensterfront über die niederbergische Hügellandschaft. Wir sechs Tippelbrüder und schwestern fühlen uns in diesem Ambiente wohl und studieren schon einmal die Speisekarte, die als Tischset an jedem Platz liegt. Ein junger Mann kommt nach kurzer Zeit an unseren Tisch und fragt nach den ersten Getränken. Er bedient uns den gesamten Abend über. Er macht seinen Job gastorientiert, ist freundlich und aufmerksam. Mit seinen Serviceleistungen sind wir sehr zufrieden, was sich beim Verlassen des Restaurants auch in den guten Trinkgeldern, die wir drei Paare geben, widerspiegelt. Als Getränk wählt meine Frau eine • Flasche Mineralwasser Cool Blue (7,10 €  für  0,7 l ,  ein Mineralwasser von der Haaner Felsenquelle. Ich entscheide mich nach langer, langer Altbierpause für ein  • Alt (0,25 l für 3,50 € .  Auf meine Nachfrage, welches Altbier angeboten werde, nennt der Serviceherr die Marke  Duckstein . Duckstein? Altbier? Das Altbier , stellt sich schließlich als ein rotblondes Oberjähriges heraus, das von Farbe, Geschmack und Brauart schon der Kategorie Altbier zugeordnet werden kann. Jedenfalls, es ist gut gekühlt, löscht den Wanderdurst und soll im Laufe des Abends nicht das einzige bleiben. Über die Getränke und Speisen unserer Wanderfreunde erzähle ich nur bruchstückhaft, soweit ich Bilder gemacht habe. Das Bestellsystem läuft im Gut Jägerhof etwas anders als sonst üblich. Der Service füllt einen Bestellzettel mit Tischnummer und Kennung für die Serviceperson aus, auf dem die Speise oder Getränkenummer aus der Speisekarte notiert wird. Ein Durchschlag bleibt beim Gast und wird bei weiteren Bestellungen upgedated . Letztlich wird mit diesem Zettel an der Kasse im Eingangsbereich abgerechnet. Kartenzahlungen, auch digitales Bezahlen per Apple Pay sind übrigens problemlos möglich. Unser aufmerksamer Serviceherr notiert auf dem Bestellzettel für meine Frau eine 51, • Lammlachse (200 g für 23,50 € , Für mich ist es die 43, • »American Steak«, ein vorgewürztes Entrecôte mit Fettrand (300 g für 22,50 € . Beilagen werden separat bestellt. Meine Liebste wählt eine • große Schüssel vom Salatbuffet (8,90 € und ich • Bratkartoffeln mit Speck und Zwiebeln (4,80 € . Weitere Gerichte am Tisch: • »Vegetarier Bowl«,  großer Salatteller mit Pfifferlingen (15,50 € • Puten Medaillons (200 g für 16,90 € • Hähnchenbrust (200 g für 16,90 € • Rinderfilet Medaillons (200 g für 23,50 € Wir warten eine angemessene Zeit auf unsere Gerichte. Die Lammlachse für meine Frau ... Lammlachse ... sind, wie gewünscht, rosa gebraten und geschmackvoll gewürzt, wozu auch die Kräuterbutter beiträgt. Den Salat ... Salat ... hat sich meine Frau am Salatbuffet selber zusammengestellt. Das Buffet bietet eine mehr als gute Auswahl an gut 20 Schüsseln mit diversen Salaten, teilweise schon mit Dressing angemacht wie Krautsalat, Lauchsalat, Kohlrabis, griechischer Salat, teilweise noch pur wie Tomaten, Paprika, Möhren, grüner Salat. Außerdem finden sich Feta, Peperoncini, Oliven, gekochte Eier, Gurken. Sechs Dressing stehen zur Auswahl. Meine Frau wählt ein sehr schmackhaftes Dressing mit gekörntem Senf. Sie ist sehr zufrieden mit ihrer Salatmischung. Mein »American Steak« ... American Steak ... ist medium gegart – wie bestellt. Es hat ein feines Röstaroma, was schon die dunklen Röststreifen vermuten lassen. Ein Klecks schmackhafter Kräuterbutter liegt auf dem Steak. Die Garnierung ist spärlich – ein Tomatenviertel und ein Salatblatt. Von den mitbestellten Bratkartoffeln mit Speck und Zwiebeln bin ich enttäuscht. Speck und Zwiebeln sind zwar reichlich vorhanden, so wie ich es gerne habe. Aber die Kartoffeln haben viel zu wenig Röstung. Sie sind blass, dazu noch fettig und lassen die notwendigen Bratspuren vermissen. Ich esse einen Teil davon, aber ein Genuss sind die Blässlinge nicht. Leider habe ich kein Bild gemacht – bei der Enttäuschung wenig wundersam! Als Verdauerli und als Trost für das Bratkartoffelleid gönne ich mir noch einen  • Fernet Branca (2 cl für 4. € , der temperaturgerecht serviert wird. Meine Angetraute freut sich über einen heißen und starken  • Espresso (2,90 € . Hier noch zwei Gerichte, die von einem unserer Wanderpärchen verzehrt wurden und mit denen sie zufrieden waren: Vegetarier Bowl Puten Medaillons Die blassen Bratkartoffeln bringen einen Punktabzug bei der Bewertung des Essens – statt ansonsten voller vier Sterne nur dreieinhalb. Ebenfalls dreieinhalb Sterne vergeben wir für das Preis /Leistungsverhältnis. Die Preise in der Gastronomie haben stark angezogen. Mitrezensent Henningsoer war 2017 im Gut Jägerhof und hat deutlich weniger bezahlt für die auch heute noch in der Karte stehenden Speisen, wie sein Bericht verrät. Zusätzlich wirkt, dass das Baukastenprinzip für ein Hauptgericht mit Fleisch, Beilagen und Salat  den Gesamtpreis hochtreibt. Und dennoch: Die nunmal gestiegenen Preise rechtfertigen dreieinhalb Sterne für das Preis /Leistungsverhältnis. Bei der Sauberkeit gibt es nichts zu mäkeln. Rund um den Tisch und auf dem Tisch alles sauber, so auch die Damen und Herrentoilette, die beide sehr gepflegt wirken. Ordentliche Fleischgerichte, guter Service, eine schöne Lage und ein bürgerliches Ambiente lassen uns eine Empfehlung für das Gut Jägerhof aussprechen. Unser Fazit: dreieinhalb Sterne."

Zumbino Gmbh

Zumbino Gmbh

Essener Straße 88, 46236 Bottrop, Germany

Pasta • Pizza • Mittagessen • Italienisch


"Hier wollte ich letzten Sonntag hingehen, aber glücklicherweise habe ich auf deren Facebook-Seite den Ruhetag am Sonntag bemerkt. Die Website ist jedoch so unglaublich einladend, dass ich hier nicht mehr essen konnte. Ja, es ist ein feines Gastronomiebetrieb, eine exklusive Trattoria. Die Holzregale an der Wand sind liebevoll mit überwiegend edlen Weinen und verschiedenen Accessoires gefüllt, mit Tischen für 2, 4 oder 6 Personen und einigen hohen Tischen aus rustikalem, lackiertem Holz – zum Glück weit entfernt von jeglichem IKEA-Ambiente. Ich bekam einen der hohen Tische, da viel mehr nicht frei war, weil der Laden gut besucht war. Ich sitze sehr gerne etwas höher und genieße so einen guten Überblick über die Räumlichkeiten und die anderen Tische. Auf die erste Frage nach einem Getränk antwortete ich wie immer mit der Bitte um die Karte. Die Fischsuppe und die Trüffelpasta verlockten mich, aber schließlich entschied ich mich für ein Lamm mit Kräutersoße (in der Hoffnung, dass ein Italiener das Mehlgewirr, mit dem man das Lamm ersticken würde, nicht verwendet). Auf die neue Frage nach einem Getränk fragte ich mich: „Was haben Sie für Weine?“ „Wir haben Weiß- oder Rotwein.“ (Ich wurde etwas ungeduldig) „Ja, welcher Rotwein?“ „Chianti, Merlot, Montepulciano.“ „Ok, ein Glas Montepulciano, bitte.“ Offensichtlich gab es keine Weinkarte. Der Wein kam schnell in einem sehr großen, modernen Weinglas, großzügig gefüllt. Mit den Kosten für den Wein wartete ich zunächst in der Hoffnung auf etwas Brot, das dann nach etwa 10 Minuten zusammen mit 4 großartigen, sehr exzellenten Oliven und etwas Kräutercrème kam. Das (Land-)Brot war schön rosa, frisch und gut gebacken, aber nicht eine Minute. Der Wein erfreute mich schließlich sehr, sehr ordentlich für 5,50 € das Glas! Das ist ganz schön kalkuliert! Nach nicht allzu langer Zeit kam schließlich das Highlight des Lamms: auf einem ovalen Teller etwa 240 Gramm (mit Knochen), gebacken mit etwas Brokkoli und ein paar halbierten Karotten in der Schale – zum Glück war die angekündigte Kräutersoße keine Soße, sondern ein Jus, dezent mit Knoblauch und auch die Rosmarinzweige und der Salbei lagen auf dem Lamm – sehr lecker. Das Lamm war optimal rosa, total saftig und schien vor einer Stunde noch geatmet zu haben; das ist wirklich nicht möglich – ein Traum und jeden Cent von 26,90 € wert. Ich kann der Küche keine vollen 5 Sterne geben, da der Brokkoli nicht mehr bissfest war und das Meersalz über dem Lamm zu großzügig verteilt war. Leider gibt es auch Punkte für den freundlichen Service, da ich zu lange auf das Brot warten musste und die Weinpräsentation präziser hätte sein können. Ich freue mich auf meinen nächsten Besuch. Ich habe gerade gelesen, dass diese Trattoria hier vor 5 Jahren eröffnet wurde – schade, dass vorher niemand einen Beitrag geschrieben hat."

Zur Waldesruh

Zur Waldesruh

Pescherstraße 102, 41352, Korschenbroich, Germany

Cafés • Kaffee • Deutsch • Restaurants


"Die Zur Waldesruh oder auch Oedinger ist ein alter Felsen in Korschenbroich und jeder im Dorf. Ich gehe auch immer dorthin und weiß genau, was ich dort essen soll und was nicht. Das Personal dort ist immer engagiert und freundlich. Wenn viel getan werden soll, kann es passieren, dass, je nach Ort, wo Sie sitzen, Sie 20 mal nach Wünschen oder Wohlbefinden gefragt werden. Es ist besser als anders. Das Ambiente ist in die Jahrzehnte gekommen und vermittelt einen respektablen Retro Charme. Warum also nur zwei Sterne? Es ist traurig, dass wir das Restaurant erst nach dem Abend besuchen können und damit nur in die Spitzenzeiten gelangen. Das Restaurant ist immer ziemlich voll und die Küche ist hoffnungslos zu klein oder unterbesetzt. Andernfalls kann ich nicht erklären, dass die Wartezeiten für ein Gericht zwischen akzeptablen 30 Minuten bis 2 Stunden schwanken. Leider wird nicht gesagt, dass es länger dauern kann und auch wenn Sie fragen, erhalten Sie keine zuverlässige Antwort. An solchen Tagen geschieht es leider immer wieder mit dem Junior-Chefkoch, dass Fleisch entweder nicht gebraten wird oder beispielsweise mittlere Steaks vollständig durch sind. Wenn Sie dies tun, nehmen Sie das Essen vollständig weg und machen es neu, während die anderen Zeit zu essen haben. Sie haben normalerweise nur Nahrung, wenn die anderen bereit sind. Leider ist uns das nicht ein paar Mal passiert. Die Tatsache, dass jetzt viele Fertigprodukte verwendet werden und sogar Bratkartoffeln aus der Tasche kommen, ist daher perfekt verständlich. Sollten wir als Kunde über Wartezeiten informiert werden und eine weitere Regelung der Fehlerkorrektur umgesetzt werden, würde ich 4 statt 2 Sterne geben."

Landhaus Tomas

Landhaus Tomas

Feithstr. 141, 58097 Hagen, North Rhine-Westphalia, Germany, Hägen

Tee • Salat • Getränke • Kroatisch


"Ich bin relativ sicher, dass die im Landhaus Tomas vertretene Klientel weniger bei TripAdvisor als Bewerter unterwegs ist. Denn während die Bewertungen hier zu Recht mäßig ausfallen, war zum Zeitpunkt unseres Besuchs im Dezember richtig was los. Hier kommen halt Menschen hin, die ordentlich was auf die Gabel wollen. Offensichtlich spielt die Qualität der Speisen nur eine begrenzte Rolle. Das mag daran liegen, dass das Landhaus Tomas historisch eher in Richtung Balkanstube tendiert, dann aber zum Steakhaus mutiert ist. Generell ist eine umfangreiche Speisekarte ja nicht unbedingt ein Zeichen für herausragende Qualität: Hier ist die Speisekarte gigantisch groß. Und die Preise orientieren sich (nicht nur bei den Steaks) offenbar eher am Gewicht. Eine Bulette mit Schafkäse gefüllt für mehr als 15 EUR, ein Seniorenteller Filetsteak (ohne Beilagen) für knapp 20 EUR, die Flasche Grauburgunder für 23 EUR. Während die Fleischqualität bei unseren Essen noch ganz ordentlich ausfiel, waren die Beilagen unterirdisch. Die Pommes Frites weich, der Djuvec-Reis pappig, die Bratkartoffeln ohne einen Hauch Bräunung. Absolutes Highlight das Selbstbedienungs-Salatbuffet, offenbar bei den Stammgästen besonders beliebt. Einzig frisches Angebot der Blattsalat, alles Andere stammt aus den ganz großen Eimern des Großmarktes. Zur (ordentlichen) Flasche Grauburgunder wurden vier Rotweingläser gereicht, die dann auch gleich ordentlich gefüllt wurden, damit auch bloß nichts in der Flasche verblieb. Noch eine? . Nein, danke. Zur Abrundung des Gesamteindrucks reicht ein Blick auf die roten Kunstleder-Sitzgelegenheiten, die erneut den Eindruck bestätigten, dass Plastikmöbel nach langjährigem Gebrauch häufig abgenutzt erscheinen."

Panorama Fellbach

Panorama Fellbach

Auf Dem Kappelberg 3, 70734 Fellbach, Germany, Germany

Sushi • Deutsch • Griechisch • Meeresfrüchte


"Wir sind zum Probeessen wegen einer größeren Geburtstagsfeier ins Panorama Restaurant gegangen. Schon beim Eintreffen wurden wir gefragt, ob wir reserviert haben. Dies verneinten wir. Der Ober antwortete sehr schnippisch " wie immer halt " !!! Da waren wir schon bedient.Meine Frau hatte die Vorspeisenplatte gewählt, diese war auch schmackhaft und reichlich. Ich habe als Vorspeise Oktopussalat gewählt. Dieser war bis auf ein großes Teil sehr gut, aber das eine große Teil war so hart und ungenießbar dass ich es auf den Tellerrand legte.Als Hauptgang habe ich die Panorama Platte für 17,20 € !!! gewählt. Das Essen optisch unmotiviert hingelegt. Der Teller bestand scheinbar aus Schweinefilet -- das aber sehr zäh und trocken war. Der Souflaki Spieß war ebenfalls trocken und zäh. Das Gyrosfleisch war trocken ,teils fettig, teilweise nicht ganz durchgebraten und mit Knorpel versetzt, also unserer Meinung nach ein zusammengekratztes unappetitliches Gyros. Die Pommes waren optisch einigermaßen gut anzuschauen, aber einige hart und einige wiederum innen total matschig.Zum Schluss war der Tellerrand voll mit nicht essbarem Teilen.Wir reklamierten mein Essen beim Kellner-- dieser sagte ich werde es dem Koch melden -- aber seitens des Restaurants bzw.vom Kellner kam keine weitere Reaktion oder Entschuldigung. Freunde das war wohl nichts. Macht mal einen Besuch im Ilysia,dort kann man Griechisch essen. Unsere Geburtstagsfeier wird wohl nicht bei euch stattfinden, trotz der schönen Aussicht."

Mediterran

Mediterran

Borsigallee 40, 60388 Frankfurt, Hesse, Germany

Tee • Suppe • Brunch • Deutsch


"hier sind einige Einheimische mit Balkonküche. wir müssen diese mit uns verwenden, die sie gesät sind. an der U-Bahn-Station enkheim, direkt gegenüber ist der Ort. Es befindet sich im saalbau volkshaus enkheim. Es gibt auch einen Eingang zu den Parkplätzen und ein Biergarten wurde zuvor erstellt. am Eingang gibt es eine kleine Schwelle. Es war ein Rollstuhlfahrer als Gast dort und als er den Biergarten verlassen wollte, wurden die Buxbäume zur Straße weggeschoben und er konnte ihn problemlos verlassen. Sie erreichen jedoch nur 7 Etappen. die Toiletten sind dann schmeichelhaft. Service wir gingen zum Biergarten und wurden sehr freundlich von einem Herzen in schwarzer Hose, weißem Saum und schwarzer Bistroshurz begrüßt. er gab uns die Karten und fragte, was er uns zum Trinken bringen könnte, wir baten um einen Blick in die Karte, die kein Problem war. Aber es war ein Problem, es gab keine Getränke drinnen. Er war direkt neben dem Tisch und ich teilte mit ihm, wir haben keine Trinkkarte, er sagte, ich würde ihnen etwas sofort und mit einem netten passieren lassen. Nach kurzer Zeit nahm er die Getränke auf, die sich wünschen, und diese kamen schnell mit einem netten zum Tisch. der Essauftrag nahm Besteck auf – Sitter und verstreut am Tisch, sah einen filthy zugrunde und hat einen neuen gebracht. ein Test wurde heute gegen den Welpen gestartet. es gab eine Tasse mit Kaffeepulver, die gezündet wurde. die nur in begrenztem Umfang geholfen hatte. der Salat kam vor, mit einem schönen, bitte. das Essen wurde gleichzeitig serviert und er wünschte uns einen guten Appetit. er fragte, ob er die Spieße entfernen sollte, damit die Finger nicht schmutzig werden. der Aschenbecher wurde ebenfalls ersetzt. Nach dem Essen fragte er uns, ob es uns schmeckte. während des Essens fragte er sich, ob alles in Ordnung war. der leere Teller bemerkte er sofort und fragte, ob es uns schmeckte und alles in Ordnung war. Kurz nachdem er die Desserts-Karte auf den Tisch gelegt und gesagt hat – ich weiß nicht, ob sie sie brauchen, ich habe sie einfach niedergelegt.- wir sagten ihm, dass wir einen flüssigen Dessert mögen würden. er hat über unsere Erklärung geriet und uns eine Auswahl gezählt. der Schnaps erreichte uns sofort und er wollte gut sein. die leeren Gläser blieben nicht unbemerkt und fragte, ob er uns noch etwas bringen könnte. Wir fragten nach der Rechnung und er legte sie ein wenig auf den Tisch und las uns kurz. er dankte uns, wünschte uns einen schönen Abend und zu der Zeit, als er uns sehr freundlich verabschiedete. so geht Service, Sie fühlen sich als gastfreundlich und gepflegt. 5 Sterne essen die festeren Seiten werden hier durch ein Holz in der Innenseite zusammengehalten und dann in den Blättern genäht. es gibt Balkon und deutsche Küche. auch einige Steaks sind vorhanden. in vegetarisch, wir haben nicht geachtet. wir hatten zwei dunkle Weizens bei 3,40 €, zwei slivovitz für jeden 2,50 €, die Grillplatte, gefüllt pljeskavica, geschnitzt, Rinderfilet, Speck, 2 cevapcici, mit pommes und djuvecreis für 14,90 € und die Filetspis, Rinderfilet, Schweinefilet mit bratkarto die Zutaten alle frisch. das Dressing war ausreichend für den ganzen Salat, hatte eine ausgewogene Säurenote, leicht cremig auf einer Art Joghurtbasis und schmeckte uns. das Gericht war auch nicht zu überlastet, dass man sich gut mischen konnte, ohne ein saures Ei zu organisieren. auch an der Grillplatte hattest du einen schönen Platz auf dem Teller. Weil es ein größerer Teller war, hatte alles seinen eigenen Platz und war nicht geschichtet. die pommes waren knackig, innen schön weich und ausreichend mit pommes Salz geliefert. sie waren überhaupt nicht fett. der Reis an der Stelle gekocht, mit Tomatenstücken und raffiniert. er hatte einen tödlichen Geschmack, war aber etwas sehr diskret aromatisiert. wir haben immer lieber etwas mehr Geschmack. die Schnitzerei war saftig mit einer knusprigen Pande, nicht fettig und schön geröstet. aus einem Gewürz passt es auch. der Spekk hatte einen sehr würzigen Rauchgeschmack. es war eine etwas dickere Scheibe und leicht gebraten. was wir immer lieber in den dickeren Scheiben haben, wenn die Haut entfernt wird. Nun, hier ging es, weil Sie einen Platz hatten, um die Haut und den Knorpel abzuschneiden. der Räubersteak war super mittelgroß geröstet, sehr zart, aber wir konnten keine Gewürze finden, Gott. die cevapcici waren von einer Konsistenz, wie wir sie mögen, etwas fester, aber noch saftig geröstet. die Knoblauchnote passt und sonst gab es nichts zu beschweren von unserer Seite. die pleskavica wurde mit Käse gefüllt, der auch schön weich war. es war leicht flauschig, schön würzig, mit einem leichten gekrüppelt und scharfe Note. die ajavar wurde in einem extra Gericht serviert, es war auch eine ausreichende Menge für uns. Irgendwie hat es nicht so richtig für uns, hatte ein wenig fertigen Geschmack, oder doch selbst gemacht, schwer zu sagen. es hatte einen würzigen Geschmack mit hellem Pfeffer-Note und subtiler Schärfe Grad. bei den Filetspies war auch das Räuberfilet wunderbar mittelgeröstet und die Schweinefilet saftig hellrosa Granat. Ich bin mir nicht sicher. die soße Bearnaise ist auch eine Rätselvermutung wie bei der ajavar. wir können nicht sagen, ob ein renoviertes fertiges Produkt oder es selbst gemacht. Sie hatte einen schönen stumpfen Geschmack, schöne Gewürze und eine subtile kriminelle Note, die wir von getrockneten Crimpen vermuten. ein paar frischen Krümeln hätten wir es vorgezogen, das letzte Pepp gegeben zu haben. die bratkartoffeln waren perfekt im garpunkt und die Art des Kartoffels ein schöner Geschmack. sie wurden mit Tweepers und Spektakel verfeinert, die etwas zu wenig auf uns gefritten war. sie waren nicht greasy, von der Brat war es perfekt und die Würze war perfekt. wir sind Caraway-Liebhaber und haben sie gerne mit bratkartoffeln, aber es gibt viele Menschen, die ihn nicht mögen, so dass keine Kritik dort war. kleine Dinge, die nicht unser Geschmack waren, aber wir würden zurück gehen, um hier zu jeder Zeit zu essen, 4 Sterne Umgebung für den Außenbereich war es hier auf dem Parkplatz eine Terrasse mit Holzboden und Glastrennung gebaut. Draußen ist alles schön gepflanzt und grün. das Gebiet ist von Sonnenschirmen bedeckt, die nicht alles abdecken. es gibt hölzerne und dunkle Kunst Rattan Stühle mit Rückenlehne. Sitzkissen waren nicht vorhanden. auf den Tischen war ein Aschenbecher bedeckt. zum Gästehaus kommen Sie über den Zugang vom Parkplatz. die Tische wurden dann mit Platzdecks bedeckt. die Besteck kam mit den Servietten auf einem Teller zum Tisch und Salz und Pfeffer Shaker wurden gelegt. an diesem Tag gab es auch die Tasse mit gefeuertem Kaffee gegen die Welpen. die Taxi-Wartezone von der U-Bahn-Station befindet sich neben. sie können verärgert werden, wenn die Autos laufen ständig, weil sonst die Klimaanlage nicht geht. für die Umwelt ist auch nicht genau der Vorteil. Es sieht jetzt nicht schlecht aus, aber irgendwie hat alles sehr einfach gehalten. ein wenig blühend am Tisch und zwischen den Tischen würde alles etwas einladender machen. 3.5 Sterne Sauberkeit im Biergarten war alles sauber. auf den Herrentoilets die üblichen Staubspuren in sehr minimaler Form. damentoiletten wurden nicht besucht. 4,5 Sterne"