Meeresfrüchte-Risotto Meeresfrüchte-Risotto
Osteria Caruso

Osteria Caruso

Köthener Str. 38, 10963 Berlin, Germany, Germany

Pasta • Pizza • Salat • Abholung


"Nicht weit vom quirligen Potsdamer Platz befindet sich die Osteria Caruso. Lange bevor wir unsere Berlinreise geplant hatten, hatten wir uns im Internet informiert, es sollte italienisch, zentral und so gut wie möglich sein – und so fanden wir uns hier wieder. Auf der Internetseite prahlten sie mit großen Stars, die bereits hier waren, doch als wir hier ankamen, fühlten wir uns nicht besonders willkommen. Doch die Atmosphäre beeindruckte. Man denkt nicht, dass sich hinter der Fassade eines so unauffälligen Hauses eine so schöne Osteria verbirgt. Im Inneren bringen viele Holzelemente und Ziegelmauern das mediterrane Flair großartig zur Geltung. Man findet schön gedeckte Tische, eine gut gefüllte Bar und verschiedene Flaschen italienischen Weins. Es riecht würzig nach Frittieröl und Olivenöl, und die Gäste ziehen zufrieden mit gut gefüllten Tellern daran vorbei. Kurz gesagt: Es macht Freude, hier zu sein, was allerdings nach einem kühlen Gruß schnell verschwand. Wir nahmen Platz und dann passierte erst einmal nichts. Wir erhielten auch keinen der seltenen Tische, die im Gegensatz zu allen anderen, Brot und Oliven serviert bekamen. Die Karte bot sehr vielversprechende Gerichte, die nach Italien reisten, aber von drei Weinen, die in Flaschen auf der Karte standen, gab es einen Teil der Weinkarte, der überhaupt nicht existierte. Also viel Auswahl gab es nicht, als wir die Raritäten auf einer Tafel betrachteten. Na gut, dann nehmen wir einen der beiden Rotweine. Zuerst die Vorspeisen des Hauses, 15,50 €, als Hauptgericht die Papardelle Mare e Monti (15,50 €) und die Tagliatelle alla Campagnese (11,50 €). Als die Vorspeise kam, waren wir begeistert, aber Brot kam nicht. Dann wurde es dann doch serviert und jetzt konnten wir genießen. Wirklich. Perfektes Carpaccio mit gutem Olivenöl, sehr gutes Vinnato und auch die Caprese waren hervorragend. Der Chef versteht sein Handwerk. Auch die Hauptgerichte waren optisch gut angerichtet. Während ich mit den Papardelle sehr zufrieden war, gab es bei den Tagliatelle Beschwerden. Die Pasta schmeckte bereits danach, als wäre sie hausgemacht und frisch, aber es fehlte an Salz. In Kombination mit frischen Tomaten gab es geschmacklich keinen echten Kontrast, und nachsalzen half auch wenig. Aber ich genoss die gesamte Sauce, das Rinderfilet und die sehr guten Garnelen, und wir kommen wieder, wenn wir berühmt und anerkannt sind."

Mauri's Piccola Mercato

Mauri's Piccola Mercato

Pfeilstraße 24-27, 50672 Köln., Germany

Pizza • Mexikanisch • Italienisch • Mediterrane


"Am CSD-Samstagabend wollten wir mit einer Gruppe von 8-10 Personen zu Abendessen. Die genaue Personenzahl stand nicht fest, bzw. ein Teil der Gruppe war vorausgeschickt, ein Lokal zu suchen, die anderen sollten dann nachkommen. Zufällig kamen wir am Mercato vorbei. Es sah sehr hübsch aus, Platz war genug und der Kellner hat uns freundlich hineingebeten. Erste Runde Getränke bestellt, die auch zügig serviert wurden. Dann trudelte der Rest der Gruppe ein, schließlich waren wir insgesamt nur sieben Personen. Von da an wurde es dann eher unerfreulich. Die weiteren Getränke wurden normal serviert, aber das Essen lies ewig auf sich warten. Schließlich wurden die ersten drei Gerichte serviert, nach einigem Abstand dann weitere drei Gerichte. Inzwischen waren die ersten bereits fertig mit Essen, während ich bis dahin noch gar nichts bekommen hatte. Nach Getränken wurde auch nicht zwischendurch nochmal gefragt. Als dann mein Essen kam, haben wir sofort die Rechnung bestellt, damit wir später dann zügig aufbrechen konnten. Die ganze Zeit blieben dann die leeren Teller auf dem Tisch stehen, selbst als wir dann aufgebrochen sind, war der Tisch noch nicht abgeräumt. Bleibt zu erwähnen, dass außer unserer Gruppe nur sehr wenige andere Gäste dort waren. Wie geht es dann erst zu, wenn der Laden voll ist? Entweder war das Servicepersonal überfordert, oder hatte keine Lust. Da einer der beiden Kellner, als wir gingen, am Tresen saß und sich mit seinem Handy beschäftigte, tippe ich eher auf letzteres. Für uns war das jedenfalls der erste und letzte Besuch im Mercato. Eigentlich schade, denn das Essen war durchaus lecker und das Ambiente schick!"