Schweinebraten
Klosterwirtschaft Karlshuld

Klosterwirtschaft Karlshuld

Hauptstr. 23, 86669 Königsmoos, 86668, Karlshuld, Germany

Cafés • Sushi • Fastfood • Europäisch


"Leider kann ich nur das Essen bewerten, da ich während der Corona-Zeit mit meinen Kollegen und mir etwas zu mamph gebracht habe. Anders als der Name vermuten lässt, sind die Gerichte nicht bürgerlich gut, sondern etwas Ungewöhnlicheres, aber absolut nicht schlecht! Im Gegenteil, die Speisekarte ist auch gut für eine Abwechslung. (Ich meine damit die Gerichte, die man am Stand vor dem Eingang während der Coronazeit bekommt. Wie es jetzt im regulären Betrieb ist, weiß ich nicht, aber sobald wieder etwas Normalität einkehrt, werde ich dort das eine oder andere Mittagessen genehmigen.) Warum nur 4 Sterne? Nun, ich hatte einen Feuertopf bestellt, der, nachdem ich ihn nach Hause gebracht und aufgewärmt hatte, fabelhaft schmeckte. (Ich weiß nicht, wie das Rezept gedacht ist, aber wenn es schon Feuertopf heißt, gehe ich davon aus, dass es warm serviert wird. Meiner Meinung nach war es nicht scharf genug, aber was ich an Schärfe vertrage, ist auch eine andere Geschichte und nicht mehr normal.) Dann gab es den Sloppy Joe, den mein Chef hatte, der anscheinend beim Einwickeln stranguliert wurde. Das hat den brutal leckeren Geschmack jedoch wieder hervorgebracht. (Der Chef hat nur einen hinbekommen, also kann ich darüber berichten.) Insgesamt ist es eine hochwertige Muß und ich empfehle diesen Ort wirklich. Sicherlich habe ich nächsten Sommer die Gelegenheit, meine Rezension zu überarbeiten."

Silver Lake Saloon, Europa-park Camp Resort

Silver Lake Saloon, Europa-park Camp Resort

Rheinweg 5, Rust I-77977, Deutschland, Germany

Cafés • Mexikaner • Europäisch • Amerikanisch


"Alles höchste Qualität.Wir kommen seit 15 Jahren. Alles ähnlich gleich geblieben, sogar die Künstler (Steven Bailey und Peitsche). Es war wieder schön. Was nicht gleich geblieben ist, sind die Preise. Sie sind deutlich gestiegen und zwar so hoch, daß es schon weh tut beim zahlen. Beispiel: die Vorspeise Chili Con Carne Eintopf hat damals zwischen 6€ und 7 € gekostet. Heute kostet es 13,50 €. Und das ist nur der Preis einer einfach zubereiteten Vorspeise. Das gilt auch für die Getränke, ein 0,5 l. Bier kostet 5,9 €. Da überlegt man sich, ob es noch ein letztes Bier sein muss, Diese enorme Preissteigerung ist ungerechtfertigt, da sich sonst nichts geändert hat. Und der Preis war auch vor der Corona-Pandemie so hoch. Das alles gilt aber für alle Restaurants im Park und in den Hotels. Wir lieben den Europapark und die hohe Qualität. Wir haben schon min. 30 Nächte in den Hotels verbracht und geben für Qualität gerne etwas mehr Geld aus. Aber es gibt bei einer Hotelübernachtung keine Alternative als sehr hochpreisig dort zu essen. Da kann der Park schon hohe Preise verlangen, es bleibt nichts anderes übrig, es auch zu bezahlen. Aber was machen die Familien, die für den Parkeintritt und für das Hotel schon lange gespart haben und für sonstiges nicht mehr viel Geld zu Verfügung haben? Ich bin der Meinung der Park sollte noch mal über seine Gastro-Preisgestaltung nachdenken und alternativ mehrere günstige Möglichkeiten des Abendessens in den Hotels anbieten. Das Buffft kostet 38,50 € pro Person. Wenn ich zwei oder drei Tage für enorm viel Geld dort übernachtet, möchte ich nicht jeden Abend so hochpreisig essen.Der Park war für seine Familienfreundliche Angebotsgestaltung bekannt. Leider entfernt sich der Park dieser Unternehmensphilosophie. Sehr schade. Mal sehen wie lange auch wir gewillt sind den Preis dafür zu zahlen.Übrigens der aktuelle Preis des Tages-Parkeintritt ist fair, soll aber in nächster Saision um ca. 7€ steigen. Das ist wieder ein großer Sprung. Aber wahrscheinlich auch gerechtfertigt, da das Angebot immer größer wird. Nur leider alles nicht mehr an einem Tag zu genießen. Ein zweiter Tagesbesuch ist notwendig. Zwei Tage hintereinander, bieter der Park als Angebot an. Wir kommen aber wieder, wir haben diesmal den Resort-Pass Silber erworben!"