"Bevor ich nach Jena gezogen bin, habe ich in Ungarn gelebt und bin ein Lángos-Freak.Pros:-Sauberer, moderner Raum-Kostenloses WLAN-Zentral gelegen-Kreative Lángos-Toppings-Familienfreundlich (viele Kinder hüpfen zur Mittagszeit herum) Nachteile: - Riesige Gewinnmargen (der Sinn von Lángos ist, dass sie verdammt billig sein sollen, und die Basisversion ohne Beläge kostet etwa 3 €, im Gegensatz zu den etwa 60 Cent, die sie normalerweise in Ungarn kosten und Sie können nebenan im Café OK einen riesigen Teller zum Preis eines ihrer Lángos mit Toppings bekommen) - Für ungarische Verhältnisse sind die Lángos etwas unterdurchschnittlich, trotz des Anspruchs des Restaurants auf eine Verbindung zur Familie Lélek - the Teig fehlt die "Leichtigkeit" wirklich guter Lángos - Wenn Sie wirklich kalten Käse und wirklich kalten Schinken auf Ihre Lángos geben, schmilzt der Käse nicht, was sowieso der Punkt ist, um Käse auf die Lángos zu geben, und der kalte Schinken ist gut grob im Gegensatz zu den heißen Lángos (obwohl ich verstehen könnte, dass das Restaurant vorsichtig sein muss, für sa nären Gründen) - Ihre Facebook-Seite hat eine Reihe von Fehlern in ihrem Ungarisch und kann die GD-Akzentzeichen nicht richtig verstehen, was mich verrückt macht - Das Sitzen ist lächerlich unbequem und trotz der allgemeinen familienfreundlichen Atmosphäre, als ich kürzlich dort war Mit einer stillenden Freundin hatte die Freundin Schwierigkeiten, einen Platz/eine Sitzposition zu finden, wo sie dies halbprivat tun konnte. Wenn ich einen Lángos möchte, reicht es, aber meistens lässt es mich vom echten Geschäft träumen in Ungarn."