Röstis
Marli

Marli

Dürerstr. 33, 68163, Mannheim, Germany

Cafés • Pasta • Pizza • Salate


"Nach relativ häufigem Pächterwechsel (zunächst Bistro mit Mittagstisch, dann Café mit zugekauftem Kuchen, kleiner Mittagskarte und Eistheke, danach Pide, Flammkuchen und Pizza) hatten die meisten Neuostheimer dieses kleine Lokal wohl schon abgeschrieben. Ende September 2015 wurde es dann wieder eröffnet - von außen nicht nennenswert verändert, aber innen doch geschmackvoll überarbeitet und - wenn wir schon von Geschmack sprechen - auch küchenmäßig stark verfeinert.Ich gebe zu, dass auch wir erst einmal ein paar Wochen ins Land gehen ließen, bis wir den ersten Versuch wagten. Wir hatten schon bemerkt, dass das "Marli" mittags durchaus seine Gäste aus den umliegenden Büros hat, und als eines Tages unter anderem gebratener Reis mit Garnelen und Gemüse auf der Tafel angeschrieben war, wollten wir es wissen... Wir waren wirklich angenehm überrascht. Hier wurde uns für kleines Geld (EUR 6,90) nicht nur ein leckeres Gericht serviert sondern vorab auch noch eine sämige, pikante Suppe. Inzwischen waren wir schon mehrfach zum Essen dort, und der Koch hat uns noch nie enttäuscht. Das "Marli" hat eine Standardkarte (von Pizza und Salaten über Pasta und Falafel bis hin zu Fleisch- und Fischgerichten) und daneben eine wechselnde Wochen-Karte mit für die gebotene Qualität unschlagbaren (und eigentlich fast zu niedrigen) Preisen und mit immer wieder originellen Überraschungen. Im Herbst gab es z.B. einmal mit Rinderhack und Kurkuma-Reis gefüllten Kürbis - finger licking good!!! Diese Woche gab es würzige Falafel mit leckerem Rote-Bete-/Apfelsalat und Minze-Joghurt. Wem letzteres zu exotisch erschien, hatte auch noch die Wahl zwischen Ciabatta-Burger, Pizza mit Broccoli, Pasta, Maultaschen mit Salat und Schnitzel Wiener Art mit (immer sehr feinen) Pommes Frites.Wie schon angedeutet, ist das "Marli" mittags bis nach 13.00 wohl meist ziemlich ausgelastet, und so macht es Sinn, erst ein wenig später zum Essen zu gehen (Küchenzeiten bis 15.00) oder den Besuch gleich auf abends zu verlegen (17.00 bis 20.00/ggf. 22.00). Samstags und sonntags hat das Restaurant geschlossen. Wir freuen uns über den Neuzugang und die frische Küche."

Peperoni

Peperoni

Berger Str. 9, 40213 Dusseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany, Düsseldorf

Bier • Steak • Deutsch • Fleisch


"Schmales, aber langes Restaurant / Steaklokal im Herzen der Düsseldorfer Altstadt. Wir sind fast standardmäßig hier gelandet, nachdem wir an einem geschäftigen Freitagabend keinen Tisch in einem anderen Restaurant bekommen hatten. Geschäftig und geschäftig mit einer guten Atmosphäre, das Dekor braucht vielleicht ein wenig Aufmerksamkeit, aber nichts, worüber man sich verbiegen könnte. Als wir ankamen, war der Ort ziemlich voll, aber es wurde ein Tisch gefunden und wir setzten uns. Die hart arbeitende Kellnerin kam schnell und brachte Menüs und nahm eine Getränkebestellung entgegen. Große Auswahl an praktisch allem, was Sie trinken möchten, zu sehr vernünftigen Preisen. Die Kellner und Kellnerinnen hier brauchen Rollschuhe, das Lokal ist lang und eng, es gibt viele Tische und die Arbeitsgeschwindigkeit des Bedienungsteams kann sich sehen lassen Dennoch bleiben sie durchweg aufmerksam, effizient und freundlich. Die Speisekarte ist abwechslungsreich und sollte selbst den wählerischsten Essern ermöglichen, etwas zu finden. An dem fraglichen Abend aßen mein Kumpel und ich 350 g (14 oz) Roastbeef und die Damen entschieden sich für jeweils ein Stück Filet. Als das Essen ankam, war es gut präsentiert, die Beilagen waren reichlich und das Fleisch war lecker, zart und genau richtig zubereitet. Am Ende des Essens war die Rechnung eine angenehme Überraschung, als wir sie bekamen - ich kann ehrlich sagen, dass ich schlechtere Steaks hatte, die mich viel mehr gekostet haben. Genossen das Essen bis zu dem Punkt, an dem wir uns alle entschieden haben, es nicht zu tun um uns die Mühe zu machen, für den nächsten Abend einen anderen Ort zu suchen, und haben gerade wieder gebucht, als wir die Rechnung bezahlt haben."