Röstzwiebel
Metropolis Steakhouse

Metropolis Steakhouse

R 3 4-5, 68161 Mannheim, Baden-Wurttemberg, Germany

Steak • Fleisch • Europäisch • Amerikanisch


"Solch ein Satz in einem Arbeitszeugnis bedeutet „…wollte konnte aber nicht“. Den Eindruck habe ich vom Metropolis in Mannheim auch. Wir waren an einem Sonntagabend mit vier Personen dort. Das Restaurant war ziemlich leer, was mich im Nachhinein nicht verwundert. Die Betreuung bzw. der Service ist stark verbesserungsfähig. Ein freundliches Lächeln allein genügt nicht.Beispiele: Wir haben Wein im Glas bestellt. Die Bedienung brachte die Gläser und fasste sie oben am Rand an und stelle sie vor uns hin. Das ist ein absolutes Unding. Der Glasrand ist die Stellen welche der Gast an den Mund nimmt. Da haben Bedienungshände nichts zu suchen. Es wurde ein Beilagensalat bestellt der nicht kam aber auf der Rechnung aufgeführt war. Zu einem Gericht wurde auf der Karte eine bestimmte Soße aufgeführt, wegen der u.a. das Gericht bestellt wurde. Die Soße kam nicht dafür gab es dann Ketchup. Zahlen mit Karte war auf einmal nicht möglich weil angeblich „das System“ ausgefallen ist. Wenige Minuten zuvor haben Gäste am Nachbartisch noch mit Karte bezahlt. Das Essen, normal, nichts was man besonderes loben oder kritisieren müsste. Kommt aber, nach meiner Meinung an „Block House“, zumindest an die Restaurants die ich kenne, nicht heran.Abgedroschen aber deswegen nicht weniger unwahr: Wir waren zweimal dort. Zum Ersten und zum Letzten mal. Preis-Leistung stimmt nicht."

Alte Post

Alte Post

Fischergasse 3, 88131 Lindau im Bodensee, Germany

Kaffee • Deutsch • Eiscreme • Frühstück


"Die Alte Post liegt etwas vom Rummel entfernt. Restaurant und Hotel in einem, aber wir aßen nur. Circa 15 gemütlichen Spaziergang vom Hafen von Lindau müssen Sie dorthin. Viele Tische sind vor dem Eckhaus mit robusten Stühlen eingerichtet. Im Inneren ist es auch robust und traditionell dekoriert. Sie sitzen in einer verkehrsruhigen Zone mit einem Autoverkehr, aber es macht Ihnen nichts aus. Der Vorteil für Autofahrer ist selbstverständlich, dass die Parkplätze entgegengesetzt sind. Wir haben 6 Uhr reserviert, da ist etwas los. Reservierung ist sehr empfehlenswert! Für uns (12 Personen) wird der vorbereitete Tisch noch spontan um einen kleinen Tisch erweitert, damit wir nicht zu eng sitzen. Dann werden wir mit Karten versorgt, Essen und Getränke getrennt. Oben ist der Wurstsalat, es gibt Kuchen, Eis, Suppen, Salate, Nudeln, Fleisch, Maultiere und Wurst. Also wirklich ein großes Angebot, für jede Tour. Die Gerichte sind in den Größen normal und leicht kleiner erhältlich. Wenn Sie nix sagen, gibt es den normalen Teil. Diese Portionsgröße reicht auch für den normalen Hunger aus. Ich war heute Abend etwas experimentell und bestellte den Wiener Schnitzel mit Pommes und Salat. Als Getränk ein regionales Bier: Lindauer Hell; köstlich. Die Hälfte für 4 Euro. Die Operation nahm alles flotted und gut-launiert, sehr ordentlich auf einer großen Note mit einer Zeilenliste. Zuerst kamen die Salate, von der Größe ok. Nach einer Wartezeit kamen die Hauptgerichte. Nur einer musste gefragt werden (gebackene Putenschnitzerei). Ich schätze, die Küche war etwas langsamer oder der Service verpasste es beim Abholen. Zwei mittelgroße Wiener Schnitzel mit guter Ladung Pommes. Majo und Ketchup sind auf zusätzlichen Platten in kleinen Portionsbeuteln erhältlich. Okay, kostete 14,60 Euro, normal in Lindau. Für die Damen gab es Ladysteak, 150 g Truthahnbrust für 14,50 Euro. Für andere eine Grillplatte, Steaks von Rindfleisch, Schwein, Truthahn für 16,50 Euro. Jeder war glücklich, niemand klagte über das Essen. Es gab Platz für Dessert. Vanilleeis mit Rumpot-Frucht und Sahne. Aber immer noch etwas zu finden, um es auszuprobieren. Der Eisteil kommt in einer herzförmigen Schale, die Rumfrüchte extra. Auf die nach und nach Löffel. Rum wurde nicht gerettet, kräftige Mischung für 7,60 Euro. Geschmack. Wir haben den Besuch nicht bereut, wir waren gut umgesehen. Die Preise sind natürlich wegen eines kleinen Stücks höher."

Zur Linde

Zur Linde

Kirchheimer Str. 43, 53881 Euskirchen, North Rhine-Westphalia, Germany

Tee • Deutsch • Schnitzel • Parkplätze


"Wir haben heute mit der kompletten Familie (10 Personen) dieses Restaurant besucht. Mit dabei war unsere 92-jährige Oma, die noch einmal mit der kompletten Familie essen gehen wollte. Sie lebt im Pflegeheim und wir sind extra 150 km angereist. Wir betraten das Restaurant um den vorbestellten Tisch zu besetzen. Ich war die letzte Person in der Schlange und hatte einen kleinen 3kg Hund in einer Transporttasche dabei. Draußen waren knapp 25°C. Als ich an der Bedienung vorbei in den Speisesaal laufen wollte, wurde ich sehr harsch mit den Worten "der nicht" abgewiesen. Am Speisesaal hing auch ein Schild "Hunde verboten"! Erklärungsversuche warum der Hund bei diesem Wetter nicht draußen im Auto bleiben kann wurden sehr unfreundlich und pampig abgewiesen. Null Tolleranz und Empathie auch seitens des Chefs hinter der Theke. In der heutigen Zeit ein absolutes No-Go. Anscheind haben sie dort das Glück, dass diese Dorfschenke das einzige Restaurant weit und breit ist und somit genügend andere Kundschaft aufgrund mangelndem Angebot vorhanden ist. Wir werden diesen Laden jedenfalls nie mehr betreten und es auch im Bekanntenkreis in der Gegend ausgiebig kundtun, wie man dort behandelt wird! Danke dass nun 2 der 10 Personen 2 Stunden draußen zusammen mit dem kleinen Hund vor der Türe warten durften! Schämen sollten Sie sich! Regeln hin oder her, aber durch eine kleine Ausnahme aufgrund der Umstände hätte sich niemand einen Zacken aus der Krone gebrochen."

Restaurant Blumenhof

Restaurant Blumenhof

Muehlenbachstr. 35, 53489 Sinzig, Rhineland-Palatinate, Germany

Pizza • Cafés • Europäisch • Mexikanisch


"Gestern abend waren wir von Freunden ins Restaurant Blumenhof in Sinzig eingeladen, Tisch für 6 Personen war reserviert, wir pünktlich vor Ort und die einzigen Gäste im Haus.........Naja, zum Ambiente in einem kroatischen Restaurant brauche ich nicht viel zu sagen, deshalb geht man sicher nicht dahin. Essenstechnisch hatte ich ebenfalls nicht allzu viel erwartet. Kroatisch (früher sagte man jugoslawisch) eben. Was dann aber die Küche lieferte war einfach nur ein Albtraum: Vorspeisensalat mit matschigem Weisskohl, geriebenen Möhren, einem halben Blatt Salat (ungelogen) mit undefinierbaren Dressing. Ausserdem hatte ich den Eindruck, dass dieser „Salat“ kurz vor dem „Umfallen“ schnell noch zum Gast gebracht wurde, ein weitere Stunde im Kühlhaus und er wäre verdorben.Weiter zumGrillteller mit den fettigen und matschigen Pommes die nach billigem Rapsöl stanken, zwei kleinen Häufchen „Djuvec-Reis“ mit fast verdorbenen Champignons, zu einer Bratwurst in Kunstdarm, 2 Cevapcici-Röllchen aus der Tiefkühltruhe, einem Burger-Pattie, ebenfalls TK und der Krönung des ganzen, einem 2 Quadratzentimeter großen Stück wirklich totgebratener Leber.Was macht die da? Absolut nicht zu empfehlender, katastrophaler Frass, den jede Bahnhofskneipe besser hin bekommt. Selten habe ich so mies gegessen, umso ärgerlicher, da 30 Kilometer Anfahrt."