Rollmops
An Bord

An Bord

Schleusenstrasse 22, 26382 Wilhelmshaven, Lower Saxony, Germany

Fisch • Suppe • Steak • Nachtisch


"Die Woche im windgepeitschten Wilhelmshaven zu verbringen, war ein interessantes Abenteuer. Die Küche hier ist so anders als in Süddeutschland. Fisch, Fisch, überall! Meine Mutter und ich haben diese Woche ihren Geburtstag im An Bord gefeiert und ich muss sagen, es war ziemlich gut! Das Äußere des Gebäudes ist einladend, mit der Speisekarte, die vor der Tür hängt. Im Inneren befindet sich die Bar in der Mitte des Raumes in Form eines Schiffsbugs, komplett mit der oben ohne verzierten Frau. Das gesamte Restaurant ist geschmackvoll in einem dezenten nautischen Thema dekoriert. Die Speisekarte war groß, aber nicht überwältigend. Wir beschlossen, den Abend mit einer gemeinsamen Vorspeise zu beginnen. Wir entschieden uns für die Garnelen in Knoblauchbutter. Bevor die Vorspeise serviert wurde, brachte man uns eine kleine Begrüßung aus der Küche. Da ich kein Essenskritiker bin, bin ich mir nicht sicher, wie der richtige Name des Gerichts heißen würde, aber es hatte die Konsistenz von Panna Cotta, wurde aber mit Kohlrabi (deutsche Rübe) zubereitet und hatte einen kleinen Klecks Chilisauce oben. Es war ziemlich würzig und wir beide haben es genossen. Anschließend wurden uns unsere Garnelenspieße serviert. Obwohl wir eine Vorspeise teilten, legte die Küche geschmackvoll einen Spieß und einen kleinen Salat auf zwei separate Teller für uns. Die Garnelen- und Knoblauchbutter waren großartig, nicht verkocht und hatten einen schönen Geschmack. Der Salat war knackig und das Dressing war fantastisch! Wir bestellten dann die Fischplatte für zwei Personen. Es war enorm! Wir bekamen vier verschiedene Fischsorten (Zander, Lachs, Rotbarsch, an die letzte kann ich mich leider nicht mehr erinnern) sowie große Garnelen und zwei Zwerghummer. Dazu gab es ein Medley aus gedämpftem Gemüse und Bratkartoffeln. Es gab drei Saucen, die mit der Platte für den Fisch kamen (und Gemüse auch, nehme ich an, das waren eine Senf-Dill-Sauce, eine Sauce Hollandaise und dann eine rote Sauce (die einer Ketchup-Mayonnaise-Mischung ähnelte). Ich mochte alles außer dem Roten Dip-Sauce. Es war wirklich nur fad und hatte keinen besonderen Geschmack. Ich denke, wenn sie einen Schuss Chili-Sauce hineintun würden, wäre es großartig! Zum Nachtisch hatte ich die Creme Brulee, die im Voraus zubereitet worden war und gut geschmeckt hatte Der Preis für unser gesamtes Essen, einschließlich Bier, Hauswein (ein Merlot, der gut schmeckte), einem Mineralwasser und einem Cuppucino betrug Euro. Dies ist ein großartiges Restaurant für die Stadt Wilhelmshaven. Ich habe es sehr genossen und mochte es Lebensmittel!"

Usedomer Blick Cafe, Und Pension

Usedomer Blick Cafe, Und Pension

Dorfstr.19 19, 17373 Ueckermünde, Ueckermuende, Germany

Cafés • Kaffee • Eiscreme • Meeresfrüchte


"Spontan in der Gegend angekommen, abends gegen 19.45 Uhr hatten wir großen Hunger und wollten nicht lange suchen und folgten der Empfehlung eines Anwohners in dieser Pension zu speisen. Das Restaurant der Pension war an einem Dienstag zu der Uhrzeit relativ gut besucht. Es war angenehm warm (Ende August) und alle ca. 12 Tische draußen waren voll. Innen war alles leer und wir wählten dort einen Tisch direkt wo alle drei Kellner innen ständig vorbeiliefen. Dies taten die drei auch erstmal für etwa 20 Minuten, bevor wir bestellen konnten. Das Menü hatten wir nebenbei auf den Tisch gelegt bekommen. Es war eine A4 Seite einseitig beschrieben bedruckt und in Folie eingeschweißt. Ich bin davon ausgegangen, es wäre das Tagesmenü, denn es waren etwa 6 Hauptgerichte aufgeführt. Später stellte sich heraus, das ist das komplette Menü. Ich war enttäuscht. Das sollte noch häufiger passieren. Das einzige Essen was mir halbwegs zusagte, waren die Schweinemedaillons für 13,80 Euro. Dazu wählte ich Pommes frites und die Pfeffersoße. Meine Begleitung wählte Chicken Wings mit Pommes frites. Wir erkundigten uns, was die Wings kosten, da keine konkrete Preisangabe aufgeführt war. Es hieß 50 cent pro Stück. 30 Minuten vergingen. Ich erkundigte mich nach der Bestellung und erhielt die Antwort heute sei viel zu tun und es dauere nicht mehr lange. Wir bekamen einen Salatteller. Dieser gehörte zu den Medaillons. Mein Magen knurrte, ich war seit 5.30 Uhr wach und hatte seit 12 Stunden bis auf einen Apfel und eine Banane nichts gegessen. Endlich weitere 15 Minuten später standen die Wings auf dem Tisch. Die Medaillons dauerten noch weitere 5 Minuten. Die Wings waren etwa so lang wie ein normaler Daumen und nur wenig dicker. Außerdem waren sie eher zu dunkel gebraten. Die Medaillons waren die schlechtesten, die ich jemals gegessen habe. Sie waren faserig und stellenweise zäh. Von den 6 bis 7 Stück habe ich 4 gegessen, wovon davon viel weggeschnitten werden musste. Die Höhe der Medaillons betrug etwa 1,5 cm. (Das kenne ich aus Muttern’s Küche anders) Die feurige Pfeffersoße mit vielen ganzen Pfefferkörnern hatte die Stärke Chili und versuchte die versalzenen und zu hart frittierten Pommes zu verdecken. Die paar grünen Bohnen die unerwartet noch auf dem Teller waren konnte das Essen nicht verbessern. Bei der Rechnung gab es dann auch noch mit der älteren Kellnerin die abkassierte etwas Ärger, da uns die junge Kellnerin, die uns den Preis für die Wings gesagt hatte sich vertan hat. Ein Mini-Wing mit Knochen kostet nämlich einen Euro. Völlig überteuert."

Usedomer Blick Cafe, Und Pension

Usedomer Blick Cafe, Und Pension

Dorfstrasße 19, Ueckermünde I-17373, Deutschland, Ueckermuende, Germany

Kaffee • Deutsch • Frühstück • Europäisch


"Spontan in der Gegend angekommen, abends gegen 19.45 Uhr hatten wir großen Hunger und wollten nicht lange suchen und folgten der Empfehlung eines Anwohners in dieser Pension zu speisen. Das Restaurant der Pension war an einem Dienstag zu der Uhrzeit relativ gut besucht. Es war angenehm warm (Ende August) und alle ca. 12 Tische draußen waren voll. Innen war alles leer und wir wählten dort einen Tisch direkt wo alle drei Kellner innen ständig vorbeiliefen. Dies taten die drei auch erstmal für etwa 20 Minuten, bevor wir bestellen konnten. Das Menü hatten wir nebenbei auf den Tisch gelegt bekommen. Es war eine A4 Seite einseitig beschrieben bedruckt und in Folie eingeschweißt. Ich bin davon ausgegangen, es wäre das Tagesmenü, denn es waren etwa 6 Hauptgerichte aufgeführt. Später stellte sich heraus, das ist das komplette Menü. Ich war enttäuscht. Das sollte noch häufiger passieren. Das einzige Essen was mir halbwegs zusagte, waren die Schweinemedaillons für 13,80 Euro. Dazu wählte ich Pommes frites und die Pfeffersoße. Meine Begleitung wählte Chicken Wings mit Pommes frites. Wir erkundigten uns, was die Wings kosten, da keine konkrete Preisangabe aufgeführt war. Es hieß 50 cent pro Stück. 30 Minuten vergingen. Ich erkundigte mich nach der Bestellung und erhielt die Antwort heute sei viel zu tun und es dauere nicht mehr lange. Wir bekamen einen Salatteller. Dieser gehörte zu den Medaillons. Mein Magen knurrte, ich war seit 5.30 Uhr wach und hatte seit 12 Stunden bis auf einen Apfel und eine Banane nichts gegessen. Endlich weitere 15 Minuten später standen die Wings auf dem Tisch. Die Medaillons dauerten noch weitere 5 Minuten. Die Wings waren etwa so lang wie ein normaler Daumen und nur wenig dicker. Außerdem waren sie eher zu dunkel gebraten. Die Medaillons waren die schlechtesten, die ich jemals gegessen habe. Sie waren faserig und stellenweise zäh. Von den 6 bis 7 Stück habe ich 4 gegessen, wovon davon viel weggeschnitten werden musste. Die Höhe der Medaillons betrug etwa 1,5 cm. (Das kenne ich aus Muttern’s Küche anders) Die feurige Pfeffersoße mit vielen ganzen Pfefferkörnern hatte die Stärke Chili und versuchte die versalzenen und zu hart frittierten Pommes zu verdecken. Die paar grünen Bohnen die unerwartet noch auf dem Teller waren konnte das Essen nicht verbessern. Bei der Rechnung gab es dann auch noch mit der älteren Kellnerin die abkassierte etwas Ärger, da uns die junge Kellnerin, die uns den Preis für die Wings gesagt hatte sich vertan hat. Ein Mini-Wing mit Knochen kostet nämlich einen Euro. Völlig überteuert."