Rosmarinbrätlinge
Goldmund Literatur Café

Goldmund Literatur Café

Glasstraße 2, 50823 Köln, Germany

Cafés • Indisch • Europäisch • Gastronomie


"Das Cafe Goldmund befindet sich im Herzen von Ehrenfeld. Bei gutem Wetter gibt es einen geräumigen Biergarten neben den Innenplätzen. Die Homepage kündigt an: "Ein Frühstück im Biergarten Biergarten ist in der Saison von März bis Oktober und bei gutem Wetter geöffnet. Mittagessen zwischen den Büchern oder ein leckerer Wein zum Abendessen, hier ist für jeden etwas dabei. Wir bieten ein internationales Repertoire und eine bunte Mischung aus mediterranen Gerichten, indischen Klassikern und bürgerlicher deutscher Küche an. Unsere Produkte stammen speziell von lokalen und nachhaltigen Produzenten. Mittags bieten wir eine ermäßigte Mittagskarte mit ausgewählten Gerichten an. Montag bis Freitag von 12:00 bis 15:00 Uhr." Die Vielfalt des Angebots hat mich etwas verwirrt. Aber mir wurde gesagt, dass das Ambiente einfach einzigartig sei. Und so habe ich schließlich den Ort an einem Abend besucht, um mir selbst ein Bild zu machen. Tatsächlich ist die Beschreibung zutreffend. Man fühlt sich wie in einer Bibliothek oder einem Antiquitätengeschäft. Alles ist jedoch sehr ordentlich und aufgeräumt. Überall Tische und bequeme Stühle. Hier könnte ich tatsächlich hinübergehen und Bücher und Zeitungen studieren. Deshalb denke ich, dass es hier ein großartiges Frühstück gibt. Die Atmosphäre schien mir entspannend. Sogar Kuchen wurden von Gästen am Abend bestellt. Ich hatte eigentlich nicht so viel Zeit eingeplant, um zu bleiben. Sauberkeit Alles war gut gepflegt. Service Die Kellner waren super freundlich und erklärten gerne alle Gerichte und waren auch schnell bei der Bedienung. Die Speisekarte Die Angebote sind wie gesagt sehr vielfältig. Da mir gesagt wurde, dass hier Schnitzel gut sei und ich auch die Limonaden probieren sollte, konzentrierte ich mich darauf. Die probierten Gerichte Kalbsschnitzel Wiener Art auf Gurkenkartoffelsalat mit Senf-Dill-Vinaigrette Das Fleisch war recht saftig und zart. Der Geschmack war fein. Aber das beste Wiener Schnitzel gab es nicht in Köln. Es war solide. Auch die Beilagen waren fehlerfrei und fast schon klassisch. Getränke Die hausgemachte Limonade war tatsächlich ein guter Tipp. Peters Öcher war vom Fass; frisch gezapft schmeckte es ziemlich ordentlich - besonders wenn es der erste Schluck des Tages ist. Andere Marken hingegen bevorzuge ich mehr (Gaffel, Sion, Sünner etc.). Die Preise waren insgesamt noch recht erschwinglich: Wiener Kalbsschnitzel €18,90, Peters €3 l2,80 (also für 0,2 l unter 2 Euronen und die feine Limonade (0,3 l bereits €4,90, aber wirklich köstlich. Fazit 3 - wenn es sich ergibt. Auf jeden Fall sah der Kuchen lecker aus. (1 - sicher nicht wieder, 2 - kaum wieder, 3 - wenn es sich ergibt, 4 - gerne wieder, 5 - absolut wieder - nach "Kuechenreise" Gesamt - Service - Sauberkeit - Essen - Ambiente P L V 3,5 5 4 3 5 4 4 4 4"