Rotweinschalotten
Beef and Reef

Beef and Reef

Oesterleystr. 1, 30171, Hannover, Lower Saxony, Germany

Steak • Deutsch • Mittelmeer • Europäisch


"Ryanair fragte vor einer Woche an, ob wir Lust hätten mit Ihm und seiner Frau ins Beef Reef zu gehen. Wir hatten. Wir verabredeten uns für Freitag, den 27. Um 18:30 Uhr. Wir bestellten also ein Taxi für 18:15 Uhr. Der Fahrer war pünktlich, und es konnte losgehen. Das Ziel sagte dem Fahrer nichts, aber er hatte ein Navi. Außerdem war ich ja an Bord (eingeboren, Telegrammzusteller, Krankenwagenfahrer, Taxifahrer, 30 Jahre Praxis mit Hausbesuchen). Die kleine und kurze Straße vor dem Restaurant wird durch ein haltendes Fahrzeug vollständig blockiert. Wir beeilten uns somit, zügig  das Auto zu verlassen. Man betritt das Lokal über eine kurze Treppe mit zwei Stufen. Die Stufen sind recht hoch, also für einen Rollstuhlschieber schwer zu bewältigen. Da der Freitag einer der ersten Tage ohne MNS Pflicht war, betraten wir unmaskiert den Gastraum. Kontrollen des Impfstatus gab es nicht. Nachdem wir die Reservierungsdaten genannt hatten, wurden wir zu einem Tisch geschickt, der leider sehr akustisch ungünstig im Restaurantbereich vor einer sehr hohen Mauer liegt.  Wir nahmen Platz, und genau um 18:30 rief Ryanair an, um eine kleine Verspätung bekannt zu geben. Ich nutzte den Kontakt, um zu klären, ob die beiden auch je ein Glas Ruinard rosé als Aperitif nehmen würden. Sie wollten. Champagner ist im Beef Reef etwas Ungewöhnliches, das sich nicht auf der Karte findet. Bei vier Gläsern habe ich aber kein schlechtes Gewissen, dem Restaurant einen finanziellen Schaden zuzufügen. Wie meist, findet sich auf der Karte nur Prosecco. Ich werde nie begreifen, warum ein günstiger Cava so selten angeboten wird. Ich glaube, Ruinard macht der Gastronomie Angebote, die man nicht ablehnen kann. Denn auch unser  Stammitaliener, das Tesoro, ist auf Ruinard umgestiegen. Tischdeko1 Tischdeko2 Die Serviceleistungen im Beef Reef sind wie immer recht gut. In Ermangelung von angestelltem Personal wird hier viel von den Chefs selbst erledigt. Glasfront vorn und Mauer Eine Flasche Loona feinperlig bestellten wir, ebenso eine Flasche des weit verbreiteten Roten Doppio Passo. Als Vorspeisen orderten wir fast alle einen Salat, Caesars salad, Salat Burrata und als warmes Gericht Spargelravioli. Durststiller Wasser Als Hauptgericht nahm ich wie meist das 350 Gramm Entrecote medium rare mit Bratkartoffeln. Meine Frau mit ihrer extremen Abneigung gegen sichtbares Fett und Sehnen beschied sich mit 200 g Filet. Grünzeug ist immer hinreichend  und gut gezupft auf den Tellern. Die Bratkartoffeln hatten gerade so ausreichend Bräunung erlangt. Auf ein Dessert hatte niemand mehr Appetit. Rynair bestellte sich noch einen Haselnusssgeist, andere ein Glas Sion Kölsch und einen Espresso. Filet mit Beilagen Entrecote Ich zahlte 277 Euro per Karte und rundete bar auf 300 auf. Es war ein netter Abend ohne Lücken beim Gesprächsstoff. Da der Taxihalteplatz in unmittelbarer Nähe liegt, kam das Auto für unsere Rückfahrt sehr schnell. Ryanair wohnt sehr nah, brach also zu Fuß auf, nachdem wir uns verabschiedet hatten. Der Einfachheit halber teilten wir die € 300. durch zwei. Ryanair überwies den Anteil für ihn und seine Frau gewohnt schnell."

HOHOFFS 800° - The Farmhouse – Dortmund

HOHOFFS 800° - The Farmhouse – Dortmund

Deusener Str. 215 44369 Dortmund, Germany

Steak • Lässig • Steakküche • Amerikanisch


"Hohe Ansprüche werden hier unter hohen Decken erfüllt. Das Besondere an diesem Steakhaus, einer ehemaligen Kirche, ist seine rustikale und zugleich stilvolle Atmosphäre. Wir haben zu zweit im Hohoffs 800° in der Nacht gegessen und unsere Stunden dort genossen. Ich fand es schön, am Morgengrauen dort zu sein, weil wir sowohl im Hellen als auch später im Dunkeln die besondere Stimmung der Situation einfangen konnten. Das Restaurant bedient anspruchsvollere Kunden; sie können schnell 70 Euro für ein Steak plus Beilagen für jeweils 5 Euro extra bezahlen. Wer sich vorbereiten möchte, findet die Speisekarte [hier Link]. Wir sind nicht einmal mehr vertraut, glauben jedoch, dass die Kellner nicht nur in Bezug auf das Angebot hochwertiger Steaks, sondern auch in Bezug auf die entsprechende Empfehlung sehr kompetent sein können. Wir fühlten uns gut umsorgt. Das Hohoffs ist ein beliebtes und daher gut besuchtes Restaurant der Betreiber, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, ihre Gäste nach einer gewissen Zeit zu erschrecken, sodass das zahlende Publikum gedrängt wird. Aber das hat uns nicht besonders geschockt; uns wurden freundliche Plätze am Kamin angeboten, wo wir noch gemütlicher saßen, unseren Wein genossen und das Restaurant und seine Besucher beobachteten. Nach dieser Beschreibung könnte man denken, dass ich volle 5 Sterne vergeben würde, aber das tue ich nicht, und das liegt daran, dass ich irgendwo anders besser oder feinere Fleischqualität für weniger Geld gegessen habe. Die Atmosphäre des Restaurants konnte mich stattdessen überzeugen. Mir wurde einfach nicht umgehauen und ich war einfach gleich beschäftigt. Vielleicht haben wir die falsche Wahl getroffen oder einen falschen Tag erwischt. Aber nur wegen des Ortes würde ich wiederkommen. Mir gefällt das viele Holz, das so perfekt unvollkommen angeordnet ist, dass selbst der Gang zur Toilette ein Erlebnis ist, das sich perfekt in das Design einfügt, vom originalen Tisch und Stuhl bis zum Boden."