Ruinart Rosé
Restaurant Rheinterrassen

Restaurant Rheinterrassen

Rheinparkweg 1 50679 Köln, Germany

Lässig • Deutsch • Vegetarier • Europäisch


"Hallo an Alle die einen schönen Abend sich erhoffen! Vor ein paar Stunden war ich mit meiner Freundin nach einer Schönen Veranstaltung in den Rheinterassen um unseren Hunger zu stillen und den Abend ausklingen zu lassen. Bei unserem Eintreffen nach als wir nach Sitzmöglichkeiten suchten wurden wir (von der Schichtleitung vermute ich blonde Dame mit ziemlich kurzem Rock) darauf verwiesen, dass der hintere Bereich oben nicht zugänglich sei. Uns wurde mitgeteilt, dass wir unser Getränk an der Theme nehmen und uns unten im Terrassenbereich hinsetzen könnten. Auf unsere Nachfrage, was mit den Plätzen sei an der Fensterscheibe oben, wurde uns gesagt"hier sitzen Gäste die etwas essen möchten". Wir waren verblüfft und sagten, dass wirsch etwas essen möchten! Uns wurden die Menükarten gebracht. Wir bestellten unser Essen! Bei der Bestellung wurde nicht nach Getränken abgefragt. Nach dem der Tisch zwischenzeitlich eingedeckt wurde,fragten wir an, ob wir auch etwas zu trinken bekommen könnten. Nach guten 10-15 min haben wir unser Getränk erhalten. Es sollte eine schönes Ende eines so gelungen Abends sein! Durch die abwertende Art und Weise der Dame bei Ankunft war es uns sehr schwer gefallen nicht sofort das Lokal zu verlassen... Schade um die Ambiente, die dadurch in den Schatten geworfen wurde! Bin eine Alleinerziehende Mutter und versuche die kostbare Zeit die ich mir freinehmen kann wirklich zu genießen! Dank der Dame sind wir unzufrieden aufgestanden! Haben dies als Anmerkung der Bedienung mitgeteilt die bei uns kassiert hat! Einen weiteren Besuch werden wir uns in Naher Zukunft sparen... Wirklich sehr schade..."

Bristol Bar

Bristol Bar

Kurfürstendamm 27 10719 Berlin, Germany

Grill • Lässig • Deutsch • Europäisch


"Wir sind Berliner, also werden keine offensichtlichen Touristen vorgeschickt; das letzte Mal vor 30 Jahren im Kempinski und dachten, wir wären der Kaiser von China... es ist lange her. Valentinstag 2023, wir werden etwas Besonderes machen. Bei der Ankunft gähnende Leere, freie Platzwahl, also war die Reservierung eigentlich unnötig. Ambiente okay. Dann kam die Frage nach dem Getränk, Kaffee bestellt: gut, aber nur lauwarm. Wollte mich zuerst um die Sache kümmern und bestellte ein Ku 'Damm-Frühstück: Es gab einen Teller, frisch aus dem Kühlschrank, wo er anscheinend bereits einige Zeit gestanden hatte; Die einzelnen Beilagen waren gut (auch gut zusammengeklebt und die Gewürzgurke auf dem Schinken war bereits weich geworden. Der Blattsalat und der Obstsalat waren trüb. Drei verschiedene Brötchen und eine Scheibe Brot waren in Ordnung, aber zwei Portionen Butter sind ein Witz. Also war unsere Vorsicht gerechtfertigt. Also keine Nachbestellung. Auch wenn es schwierig gewesen wäre, da die Kellnerinnen (Azubis?) auch zwischendurch keinen Mucks von sich gaben. Die Anzahl hat auch nicht die Frage aufgeworfen, ob alles in Ordnung sei oder ähnliches, sondern man hat das Geld wortlos genommen, das Wechselgeld gebracht und verschwand wieder, erneut wortlos. Das war das Valentinstagsfrühstück im Kempinski, ein ganz besonderes Frühstück. Mein Gott, wie viele Sterne hat das Lokal? Mindestens zwei zu viel! Was waren das für 30 Jahre..."

Elaine's Greenhouse

Elaine's Greenhouse

Junghofstraße 28, Frankfurt Am Main, Germany, 60311, Frankfurt am Main

Voll • Gesund • High Tea • Bar-lounge


"Das Greenhouse befindet sich in der schönsten Gegend von Frankfurt, nahe der Fressgass, Goethestraße und dem Opernplatz, nur einen Steinwurf vom Westend und dem Bankenviertel entfernt. Hier findet man das beste Shopping, die beste Küche und Kultur in der Nähe. Ein idealer Standort, jedoch ist das Greenhouse leicht versteckt in einem kleinen Durchgang gegenüber Sons of Savile Row und Cove Co. Das Greenhouse ist tatsächlich ein Gewächshaus und daher vollständig verglast, zusätzlich bietet es eine schöne Terrasse. Ich hatte für Mittwoch nach dem Shopping um 19:45 Uhr reserviert. Die Terrasse war zur Hälfte gefüllt, das Gewächshaus selbst war leer. Der Empfangsmitarbeiter am Eingang war nicht besetzt, aber sowohl eine weibliche als auch eine männliche Bedienung machten deutlich, dass sie für uns da waren. Der männliche Service war der erste, der uns einen Tisch für zwei auf der Terrasse anbot. Es war nicht sehr angenehm. Auf Anfrage bekamen wir einen wesentlich besseren Tisch. Ich finde es unangebracht, Gästen mit Reservierung weniger attraktive Tische anzubieten, während schönere für Spaziergänger zur Verfügung stehen. Das Getränkekarte und die Speisekarte sind nicht besonders umfangreich. Der Fokus liegt auf leichter Küche. Meine Frau und ich bestellten dann ein Beef Tatar mit Frankfurter Mayonnaise und wilden Kräutern (jeweils 18,00 EUR) sowie als Ergänzung einen Caesar Salad mit Hähnchen zum Teilen (15,00 EUR). Für mich gab es ein Glas Halvard von den Kriegern aus dem Weingut Schwedhelm, und meine Frau hatte einen Syrah Ventoux von der Familie Vaentous, jeweils 8,00 EUR für 0,15 l. Die Weine waren hervorragend temperiert und schmeckten gut. Es war Zeit, die Atmosphäre und das Publikum auf sich wirken zu lassen. Das Ambiente im und um das Greenhouse ist sehr angenehm, sommerlich, hell und luftig. Das Publikum ist sehr attraktiv und entspannt. Definitiv ein Ort, an dem man sich wohlfühlen kann. Das Tatar kam nach einer angemessenen Wartezeit, war handgeschnitten und mit einem Salat dekoriert. Die Frankfurter Mayonnaise erinnerte stark an eine gut gewürzte Grie-Sauce. Der Caesar Salad war ein Gedicht: Man konnte die Anchovis und den Parmesan wunderbar in der Komposition schmecken, die Hähnchenteile waren knusprig. Sehr schön. Wir genossen dann die entspannte Atmosphäre mit weiterem Wein. Fazit: Das Greenhouse ist eine schöne Ergänzung zu dem gastronomischen Angebot in Frankfurt. Aufgrund des kleinen Speisenangebots eignet es sich vielleicht besonders gut für ein Mittagessen während des Shoppings oder für ein paar Afterwork- oder Vor-Theater-Drinks. Wir werden definitiv wiederkommen."

Trattoria Gennaro Bussone O'scugnizz

Trattoria Gennaro Bussone O'scugnizz

Thalkirchner Straße 126, 81371 München, Germany

Pasta • Pizza • Italienisch • Mittagessen


"Gelegentlich, also alle paar Monate, besuche ich das Bussone zur Mittagszeit. Also nicht zum Frühstück, wie einer der Vorkritiker (eine Trattoria zum Frühstück? oder zum abendlichen Essen. Mein Eindruck ist bislang immer konstant geblieben, weshalb ich auf meine Anmerkungen vor knapp zwei Jahren verweise und nur geringfügig ergänze. Das Lokal war am vergangenen Samstagmittag vollständig belegt, mit Gästen, die durchweg gute Laune hatten, was durch die engen Sitzmöglichkeiten gut beobachtbar ist. Dies mag am beginnenden Wochenende gelegen haben, vielleicht aber auch an den Leistungen des Restaurants. Das Rindercarpaccio mit weißen Trüffeln (19,50 € war zu Beginn etwas zu kalt, aber in Summe eine schlanke Vorspeise mit herrlichem Duft und Geschmack. Eine riesige Portion war das Filet vom gefangenen Wolfsbarsch (20,50 € , das umhüllt war von Kartoffeln, wiederum versehen mit Trüffeln. Perfekt gebraten, saftig, ein wunderbarer Fisch ohne eine einzige Gräte. Die Getränke sind für Münchner Verhältnisse im normalen Rahmen angesiedelt, also eine Apfelschorle (0,5 l zu 3,50 €, der runde Weißwein (geschätzt 0,2 l zu 5,50 € wird in einem schönen Glas serviert. Apropos Service: Dieser wurde in den vorangegangenen Kritiken heftig kritisiert. An diesem Samstag war, wie auch bei meinen vorherigen Besuchen, davon nichts zu sehen, hören oder zu spüren: Engagiert und eifrig, freundlich und zuvorkommend agierte unsere Servicedame Melinda. Ich freue mich auf meinen nächsten Besuch in dieser Trattoria!"