Rumpf Rumpf

Saftiges Rumpsteak, perfekt gegrillt, serviert mit Kräuterbutter und saisonalem Gemüse.

Alte Mainmühle

Alte Mainmühle

Mainkai 1, 97070, Würzburg, Germany

Deutsch • Europäisch • Marktküche • Hausmannskost


"Ein Ausflug nach Franken ist immer eine Genussreise: reichhaltiges Essen, gute Weine, wunderschöne Landschaften. Nach vielen Exkursionen in die Gegend von Volkach und Sommerach bietet sich Würzburg wirklich an – besonders empfehlenswert im Oktober, wie bereits zuvor StadtLandGenuss praktiziert hat. Die Aussichten auf die Marienfestung und das Käppele sind legendär und fast schon visuell! Und wenn man auf der Brücke vor der Alten Mainmühle steht, fühlt man sich wie im Ausland, vielleicht in Südfrankreich oder im Piemont. Während unseres dreitägigen Aufenthalts in Würzburg können wir uns zwar nicht ununterbrochen dem Genuss hingeben, aber dennoch haben wir eine Flasche Wein. Es scheint, dass die vielen Menschen, die mit einem Glas auf der Alten Mainbrücke trinken, plaudern und lachen, den Moment genießen. Die Brücke mit ihren Statuen und Heiligen kann als absoluter Hotspot angesehen werden, der immer gut besucht ist. Direkt am Brückenkopf befindet sich das Gasthaus Alte Mainmühle, das einen Pavillon mit Brücke umfasst. In den 1920er Jahren gab es dort eine Art Kraftwerk und ein Wellenbad. Viele neue Gebäude und Sanierungen haben aus dem historischen Bau einen wunderschönen Ort geschaffen, einzigartig gelegen, rustikal ausgestattet und mit einer gemütlichen Atmosphäre. Holzböden, Backsteinwände und viel Licht durch die großen Dachfenster und Ausgangsfenster schaffen ein einladendes Ambiente. Bei gutem Wetter sollte man unbedingt einen Platz auf dem Balkon mit herrlichem Blick auf die Festung einnehmen. Hier kann man fränkische Gastfreundschaft genießen. Die Karte bietet deftige, regionale Spezialitäten wie Blauschimmel, Schweinerippchen, Würste, aber auch außergewöhnliche und moderne Interpretationen wie ein Porzellan mit Bergkäse auf Tomatenragout oder einen Flammkuchen mit Blutwurst und Sauerkraut. Darüber hinaus gibt es eine sehr beeindruckende Auswahl an regionalen Weinen (vom örtlichen Juliusspital, Bürgerhospital oder Weingut am Stein), sowohl als Viertel, als auch als Achtel oder Flaschenwein. Hier kann man einige Tage verbringen, ohne sich zu langweilen. Leider befinden sich die Räume auf verschiedenen Ebenen, sodass es keine Barrierefreiheit gibt. Die (gereinigten und gut gepflegten) Toiletten befinden sich im Obergeschoss im hinteren Bereich. An diesem vielleicht letzten sonnigen Tag im Herbst entscheiden wir uns, den Wein auf der Brücke zu genießen. Wir wählen ein Viertel Silvaner (für 4,50 Euro) und ein Viertel Rotling (für 5,00 Euro). Beide Weine schimmern im Nachmittagslicht so intensiv, dass man an eine optische Täuschung glauben könnte. Der Silvaner hält Aromen von Apfel und Birne bereit, die an Erdbeeren und Himbeeren erinnern. Beide Weine werden gut gekühlt und großzügig eingeschenkt. Auf der Alten Mainbrücke herrscht reges Treiben, wo Jung und Alt, Einheimische und Touristen zusammentreffen. Es gibt kostenlose Live-Musik und einen berauschenden Blick auf das Panorama Würzburgs. Merkwürdig: Während man bei anderen Freiluftveranstaltungen um die Abwesenheit von Stadtfesten hart kämpfen muss, scheint hier alles problemlos zu verlaufen. Man sollte nur sein Glas nicht unbeaufsichtigt auf den Steinmauern abstellen. Dies könnte die örtlichen „Brückenwärter“ höflich darauf hinweisen und um sichere Stabilität bitten (immer eine Hand auf dem Glas halten!). Ein Besuch in der Alten Mainmühle ist aufgrund des einzigartigen Flairs und des Genius Loci auf jeden Fall empfehlenswert. Das Servicepersonal agiert transparent und bodenständig, mit traditionellem fränkischem Charme. Noch ein Tipp für alle Nachfolger: Am Silvester wird ein spezielles Programm angeboten, für das zum Zeitpunkt meines Besuchs (Ende Oktober 2019) noch einige Plätze verfügbar waren. Hätte ich keine Pläne gehabt, hätte ich diese nette Option ernsthaft in Betracht gezogen. Man kann sich kaum eine bessere Kulisse für den Jahreswechsel vorstellen."

Adler

Adler

Muensterplatz 20, Bad Sackingen, Baden-Wurttemberg, Germany, 79713, Bad Säckingen

Kebab • Cafés • Pizza • Europäisch


"pures Vergnügen! zu meinem Geburtstag wollte ich ein tolles Steak essen und so machte ich mich hier und im Internet auf der Suche nach Steak-Häusern. Ich kam über Marco Polo. die Homepage, die ich überhaupt nicht mochte, aber ich war an dem würzigen Bison interessiert. dann fand ich das Menü und mr rannte das Wasser zusammen in den Mund. Also habe ich mich registriert und gefragt, ob Sie glutenfrei mit ihnen essen können. Es gab auch eine Antwort auf die Frage, ob es kein Problem gibt. so habe ich einen Tisch online reserviert. Leider kam dann ein Trauervorfall herein, so dass ich das Eis kurzfristig abgesagt habe. einen Tag später rief ich an und bekam eine Reservierung. wir waren gestern da. dass wir reserviert hatten. Kurz nach unserer Ankunft kamen viele Leute rein. das Menü war extrem groß. viel zu groß, weil keiner von uns wirklich entscheiden konnte. der Rat über das Essen vor allen glutenfreien war sehr schön und gut. zwei von uns beschlossen, das Bison mit verschiedenen Saucen zu probieren und auch die anderen beiden versuchten. Wow war so lecker! sogar mein Freund, der Steaks nicht mag, sagte, sie könnte es ganz essen. Ich bestellte einen Champagner, um meinen Geburtstag zu beginnen. leider stand auf der Karte, nicht die es ist! aber er war sehr gut! dann ein super tolles Gras, das die Lebensmittelklasse abgerundet. alle genossen Essen. es war sehr schön gekleidet, lecker und alle waren sehr freundlich, ohne aufdringlich zu sein. Wer gutes Essen zu schätzen weiß und spezielles Essen essen möchte, ist hier! Ich glaube nicht, dass du besser in einem sehr weiten Kreis essen kannst. vor allem nicht so eine große Auswahl an sehr guten und speziellen (bison) Steaks. Guter Appetit"

El Gaucho Im Landhaus

El Gaucho Im Landhaus

Landhausgasse 1, 8010 Graz, Austria

Steak • Barbecue • Europäisch • Restaurants


"Ich besuchte das Restaurant während unserer Hochzeitsreise durch Österreich letzten Dezember. El Gaucho war das Highlight unserer kulinarischen Erlebnisse in Graz. Wir essen gerne an der Bar, aber leider bietet das Restaurant nur Tischservice. Und das ist einfach nicht das, was man in Österreich macht... Allerdings gibt es ein paar hohe Tische am Eingang mit unseren Namen darauf. Das Personal war sehr zuvorkommend und half uns, uns an unseren fantastischen Tischen einzurichten, ideal zum Leute beobachten. Wir kamen früh an diesem eisigen Abend Ende Dezember und das Restaurant füllte sich schnell. Die Weinkarte wurde prompt präsentiert und eine kurze Präsentation über die Steaks und die Schnitte folgte. Wir wählten einen Malbec aus der Liste; er war fantastisch! Ein Brotkorb folgte kurz danach, zusammen mit wirklich großartigem Olivenöl und Meersalzen. Meine Frau wählte einen Pincho und ich ging den sicheren Weg und wählte einen Rinderlendenschnitt. Das Fleisch wurde fachmännisch zubereitet und perfekt gekocht. Der Schlüssel zu El Gaucho ist die Qualität des hier servierten Fleisches. Es ist äußerst frisch und von sehr hoher Qualität. Die Schnitte können in drei verschiedenen Gewichten (in Gramm) gewählt werden, von denen alle angemessen dimensioniert sind. Ich mag keine riesigen Fleischstücke; ich bevorzuge es in kleinen Mengen, aber von überragender Qualität, und das ist genau das, was El Gaucho bietet. Auch die Dessertauswahl war fantastisch. Sie werden hier nicht vernachlässigt. An diesem Punkt kann ich mich nicht mehr daran erinnern, was wir ausgewählt haben, aber ich erinnere mich, dass es wirklich lecker war. Es war Schokolade involviert. So beschäftigt das Restaurant auch war, der Service war solide. Das Personal ist effizient; die Kellner können streng sein, aber auf eine gute Art. Lassen Sie sich in die richtige Richtung lenken. Ein fantastisches Erlebnis!"