Rumpsteak 300G
Food Lounge

Food Lounge

St. Wolfgang-Straße 4, 10178, Berlin, Germany

Essen • Deutsch • Chinesisch • Europäisch


"Ich würde dieses Terrassencafé neben dem Radisson Blu Hotel in der Nähe der Museumsinsel zum Mittag- oder Abendessen empfehlen. Dieses Café befindet sich in der Nähe des Brunnens im Innenhof und hebt sich mit seinen bequemen orangefarbenen Kunstlederstühlen um die Tische herum von den anderen Restaurants auf diesem Innenhof ab. Auf den Rückenlehnen dieser Stühle sind orangefarbene Decken erhältlich, wenn das Essen im Freien für Kunden kühl ist. Darüber bedeckt ein transparentes Dach den Bereich und lässt Licht herein, wodurch der Bereich vor Regen und direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Eine weitere gute Sache ist, dass man auf dieser Terrasse draußen essen kann, ohne dass ständig Touristen vorbeikommen, da sich hier nur Terrassencafés gruppieren. Der Brunnen auf der Terrasse verleiht dem Bereich auch eine entspannende Note. Die Speisekarte ist 4-sprachig (deutsch, englisch, französisch, spanisch) und ermöglicht so eine einfache Speisenauswahl. Mehrere Kellner arbeiten in der Gegend, sobald Sie sich hinsetzen, wird die Speisekarte vor Ihnen platziert und Bestellungen für Getränke werden entgegengenommen. Die Speisekarte bietet eine große Auswahl an Speisen, die die meisten Kunden ansprechen würden - von deutschen Speisen (Eisbein/Eisbein, Currywurst, Schnitzel, Kartoffelsuppe, Apfelstrudel) bis hin zu internationalen Speisen (Pizza, Hamburger, Rippchen, Steak, Abendsalate, Suppe). ). Die Getränkekarte hatte auch eine große Auswahl von Säften, Bier, Wein bis hin zu gemischten Cocktails. Menüpunkte schienen wie an anderen Orten günstig zu sein. Der Essensservice war recht schnell. Wir haben hier 1 Abendessen gegessen, da es in der Nähe unseres Hotels war. Mein Mann hatte die Spareribs (13 Euro), während ich einen Thunfischsalat zum Abendessen (9,90 Euro) und ein großes Glas kalten Apfelsaft (3,90 Euro) hatte. Die Spareribs mit BBQ-Sauce waren zart vom Knochen und waren bereits zerschnitten und hoch auf dem Teller gestapelt, sodass es wie eine riesige Portion aussah. Mein Thunfischsalat war auch großzügig mit vielen Thunfischflocken aus der Dose, Kirschtomaten, Gurkenscheiben, Kidneybohnen, geschnittenem hartgekochtem Ei und ein paar Spritzern Mais aus der Dose, nicht nur Gemüse. Die Salatzutaten waren kalt und der Salat war knackig. Es sah leicht und lecker aus. Öl und Balsamico-Essig, jeweils in eigenen Flaschen auf dem Tisch, wurden zum Dressing des Salats verwendet. Eine kleine Schüssel Maischips mit geschmolzenem Mozzie-Käse war ein Extra, das ich nicht erwartet hatte. Jede Mahlzeit war sättigend, so dass kein Dessert benötigt wurde. Mir ist jedoch aufgefallen, dass Apfelstrudel hier etwas teurer war, als ich es in anderen Restaurants gesehen hatte - vielleicht wurde den Portionen in diesem Café Eis oder Vanillesauce hinzugefügt. Die Kellner schweben nicht über Ihnen und fragen, ob das Essen in Ordnung ist oder ob das leere Glas nachgefüllt werden kann oder ob Dessert und Kaffee gewünscht werden - ganz nach meinem Geschmack -, sodass man so lange verweilen kann, wie man möchte. Die Rechnung kam schnell nur auf Nachfrage. Auf der Rechnung wurde vermerkt, dass ein Trinkgeld nicht mit eingerechnet wird. Wir würden wahrscheinlich wieder hier essen, wenn wir in der Gegend wären. Dieses Café war nur wenige Schritte von unserem Hotel entfernt, so dass es nach einem langen Wandertag praktisch war, nicht zu lange zu laufen, um zu Abend zu essen. Das Essen war preiswert / reichlich / hat super geschmeckt, die Anlage war sauber, die Sitzgelegenheiten bequem. Da wir uns vor dem Abendessen in unserem Hotelzimmer gewaschen haben, haben wir nicht nach den Toiletten / Waschräumen des Cafés gesucht. Dieses Terrassencafé wäre auch für Besucher der Museumsinsel praktisch, da es in der Nähe der Bodestraßenbrücke (Bereich Alte Nationalgalerie/Neues Museum) liegt, die die Insel mit dem Festland verbindet."

Trödler Zur Burgschenke

Trödler Zur Burgschenke

Burg 1, 73728 Esslingen am Neckar, Baden-Wurttemberg, Germany

Kebab • Fisch • Fleisch • Fast Food


"Also wir waren vier Personen, die am Rittermahl am 21.10.2016 teilgenommen hatten.Untergebracht waren wir mit ca. 50 Leuten im hinteren Nebenraum, der viel zu klein für diesen Event schien. Das einzige, was an ein mittelalterliches Ambiente erinnerte war eine Ritterrüstung; daneben waren alte Ski-Bretter aus Holz - ich wusste gar nicht, dass die Ritter damals skifahren waren.....was für ein Stilbruch. Der service gab sich zwar Mühe, war jedoch total überfordert. Die Tische wurden so eng gestellt um möglichst viele Personen unterzukriegen; Dadurch konnten immer nur die Gäste, die an den Stirnseiten saßen richtig bedient werden. Beim Abräumen des Geschirrs mussten alle Gäste dieses bis zur jeweiligen Stirnseite befördern, und die Bedienung nahm es dann von dort mit in die Küche - ein NOGO. So kann man es natürlich auch machen.Nun kommen wir zum Essen.Vorspeise Flädlesuppe: Hier hat der Maggi-Ritter als erstes zugeschlagen - total versalzen und künstlich.Hauptgang Spanferkel: Dieser Hauptgang hätte auch Ritter-Pfanni heißen können, denn er hat geschmacklich wieder versagt. Spanferkel selber war ok, jedoch die Soße nur künstlich und fade, das Blaukraut aus der Dose und zuckersüß - unterirdisch.Nachtisch Eis: war essbar jedoch nicht besonders.Das, was den Abend erträglich und durchaus lustig gemacht hat, war das Programm,mit dem mehrere Personen beauftragt waren. Die machten das wohl nicht zum ersten mal, baten die Gäste nach Beendigung noch um Trinkgeld, auf das sie wohl angewiesen waren.Das war wirklich kulinarisch ein Reinfall und wir waren für 55,- € schlicht enttäuscht. Wir können das Lokal alle vier leider nicht empfehlen. Da gibt es doch viel Besseres.Warum die sich bei dieser tollen Lage des Restaurants nicht mehr Mühe geben, ist mir ein Rätzel. Ich habe den Eindruck wenn das Essen ein bisschen besser als ein Fertiggericht schmeckt sind viele Leute von heute wohl trotz der Mängel damit zufrieden. Leider."

Restaurant Blumenhof

Restaurant Blumenhof

Muehlenbachstr. 35, 53489 Sinzig, Rhineland-Palatinate, Germany

Pizza • Cafés • Mexikanisch • Vegetarisch


"Gestern abend waren wir von Freunden ins Restaurant Blumenhof in Sinzig eingeladen, Tisch für 6 Personen war reserviert, wir pünktlich vor Ort und die einzigen Gäste im Haus.........Naja, zum Ambiente in einem kroatischen Restaurant brauche ich nicht viel zu sagen, deshalb geht man sicher nicht dahin. Essenstechnisch hatte ich ebenfalls nicht allzu viel erwartet. Kroatisch (früher sagte man jugoslawisch) eben. Was dann aber die Küche lieferte war einfach nur ein Albtraum: Vorspeisensalat mit matschigem Weisskohl, geriebenen Möhren, einem halben Blatt Salat (ungelogen) mit undefinierbaren Dressing. Ausserdem hatte ich den Eindruck, dass dieser „Salat“ kurz vor dem „Umfallen“ schnell noch zum Gast gebracht wurde, ein weitere Stunde im Kühlhaus und er wäre verdorben.Weiter zumGrillteller mit den fettigen und matschigen Pommes die nach billigem Rapsöl stanken, zwei kleinen Häufchen „Djuvec-Reis“ mit fast verdorbenen Champignons, zu einer Bratwurst in Kunstdarm, 2 Cevapcici-Röllchen aus der Tiefkühltruhe, einem Burger-Pattie, ebenfalls TK und der Krönung des ganzen, einem 2 Quadratzentimeter großen Stück wirklich totgebratener Leber.Was macht die da? Absolut nicht zu empfehlender, katastrophaler Frass, den jede Bahnhofskneipe besser hin bekommt. Selten habe ich so mies gegessen, umso ärgerlicher, da 30 Kilometer Anfahrt."