Rumpsteak Vom Grill (250G)
Teuterhof

Teuterhof

Valencienner Str. 2, 52355 Duren, North Rhine-Westphalia, Germany, Düren

Tee • Salat • Deutsch • Europäisch


"Außer der schönen Lage im Stadtpark und dem dadurch nett gelegenen Biergarten hat dieses Lokal nichts zu bieten. Zum 3. Mal wurden wir hier heute enttäuscht und hatten dort auch nur nochmal Rast gemacht, weil wir auf einem Spaziergang an der Rur waren. Beim ersten Besuch hatte ich verschiedene gegrillte Fleischarten (ich meine, es hieß Brauhausteller) bestellt und jedes Fleischstück war furztrocken.Der beim 2. Besuch servierte "Rheinische Sauerbraten" bestand aus einer mit Soßenbinder derartig verdickten Sauce, das man vom Fleisch, das wahrscheinlich auch kein Pferd war, nahezu nichts schmeckte. Die Fertigklöße rundeten das Gesamtbild ab.Der Gipfel kam aber bei unserem heutigen 3. Besuch: Zigeunerschnitzel und Caesar Salad - einfacher geht es kaum, aber auch diese simplen Gerichte überfordern die Küche. Beide wurden ohne Besteck serviert und die Pommes Frittes waren allenfalls noch lauwarm, als das Besteck dann nach weiteren 5 min kam kalt. Der Beilagensalat war offensichtlich alt (verschrumpelt trockene Gurke und Karottenraspel) und sollte durch neues Übergießen mit geschmackloser Joghurtsauce als frisch ausgegeben werden. Nach Monierung kam ein frischer, aber wieder ertränkt in Sauce und ohne jegliche Würze. Das Schnitzel war nicht ordentlich ausgeklopft und daher zu etwa 1/3 nicht gar. Beim Caesar Salad war diegleiche lieblose Sauce verwendet und das Hühnchenfleisch so trocken und zäh, das man es kaum noch schneiden konnte. Auf Ansprache wurde dies alles eingeräumt und man wollte es der Küche berichten, aber Entgegenkommen gab es keines, obwohl die Teller zu einem Großteil zurück gingen.In heutigen Zeiten mit all den Kochshows und kostenlosen erstklassigen Rezepten im Internet ist so viel Lieblosigkeit trotz der generell sehr einfachen Karte nicht mehr nachvollziehbar. Für ein Bier in netter Stadtgartenatmosphäre kann man in den Teuterhof gehen, zum Essen definitiv nicht. Da bekommt man ein paar hundert Meter weiter die gleichen Gerichte zu besserer Qualität in den Imbissbuden."

Down Under

Down Under

Grindelallee 1, 20146, Hamburg, Germany

Barren • Kneipen • Australisch • Hühnerflügel


"Es sind nur wenige Treppenstufen, dann ist man auch schon unten drunter . Was zunächst einmal bedeutet, dass man sich in der Unterkellerung eines um die Jahrhundertwende erbauten Eckhauses im Studentenviertel befindet. Ich mag nicht beurteilen, ob es sich bei dem hier unten eingerichteten Lokal um eine Kneipe, ein Restaurant oder eine Cocktailbar handelt. Sagen wir einfach es handelt sich um ein Pub. Auch wenn natürlich keine Kängurus durchs Lokal hoppeln... ...könnte man aufgrund verschiedener Accessoires, der Einrichtung, des Speisen und Getränkeangebotes und nicht zuletzt wegen des Namens zum Schluss gelangen, dass es sich hier um ein australisches Pub(lic House) handelt. Wobei man sagen muss, dass Pubs wohl auf der ganzen Welt gleich aussehen: Irgendwie urig, irgendwie rustikal und auf jeden Fall irgendwie gemütlich. Das Down Under fügt sich da nahtlos ein. Wer also die Atmosphäre eines Pubs mag, wird sich hier sicherlich wohl fühlen. Das Lokal hat unter der Woche ab 17:00 Uhr geöffnet und etwa eine Stunde später füllt sich der Laden vornehmlich wohl mit Studenten oder zumindest mit Gästen dieser Altersklasse... Auf der aktuellen Speisekarte stehen derzeit zwar auch gegrillte Känguru und Straussensteaks, aber irgendjemand muss dem Betreiber erzählt haben, dass Australien für seine Chicken Wings berühmt ist und so wirbt man nun damit The Home of Chicken Wings zu sein. An jeden Wochentag gibt es Aktionsangebote (Happy Hour/All you can eat) und Hühnerflügel oder Spare Ribs sind fester Bestandteil dieses Angebots. Geschmackssache. Ich für meinen Teil warte mit meinem nächsten Besuch im Down Under noch, bis dort mit The Home of Fish Chips geworben wird... Das mag zwar auch nicht unbedingt Australiens Nationalgericht sein, passt aber besser in ein Pub. Apropos warten. Warten muss man dort sehr lange... Auf das Essen, auf die Getränke, darauf dass überhaupt mal jemand die Bestellung aufnimmt. Ich habe nicht herausfinden können, ob die Servicekräfte oder das Küchenpersonal an manchen Tagen schlicht überfordert sind oder einfach nur die Ruhe weg haben. Auf jeden Fall habe ich zwei wertvolle Tipps für das Down Under: 1) Wer Bier bestellt, sollte sich besser gleich einen Jug (Krug mit 1 Liter) bringen lassen. Je nach Anzahl der Personen oder Trinkgewohnheiten auch mehrere. 2) Wer das All you can eat Angebot nutzen will, sollte die nächste Portion immer schon dann bestellen, wenn die vorherige kleine Portion gebracht wurde. Der schlechte Service ist übrigens der Grund dafür weshalb ich nur drei Sterne vergebe. Erst habe ich ja überlegt, ob das nicht ein wenig zu hart ist und ich vier Sterne vergeben sollte. Aber es gibt aus meiner Sicht ohnehin nur drei Bereiche in der Gastronomie zu bewerten. Das Speisen und Getränkeangebot, den Wohlfühlfaktor (Ambiente/Atmosphäre/Sauberkeit) und ganz besonders eben den Service. Und der ist hier leider DOWN UNDER."