Russ
Grünwalder Einkehr GmbH & Co. KG

Grünwalder Einkehr GmbH & Co. KG

Nördliche Münchner Straße 2, 82031 Grünwald, Germany

Kebab • Pizza • Fast Food • Europäisch


"Wir hatten unsere Weihnachtsfeier erstmalig in der Münchner Kindl Stube (Wintergarten 3) bei unserem sehr geschätzten Wies'n-Wirt Peter Pongratz veranstaltet - was aber an diesem Abend alles falsch gelaufen ist, war schon fast "Komödie" (für einige allerdings nahe an der Tragödie). Kennen Sie den Unterschied zwischen einem "Hirschbraten" und einem "Rehrücken" - wir schon, das Personal anscheinend nicht, denn trotz Reklamation bestand man darauf, dass der Hirsch hier ein Reh sei. Andere bekamen nur die Beilagen und erst nach x-maliger Reklamation fand sich (nach knapp 45 min.) auch das zugehörige Hauptgericht auf dem Tisch ein - ein weiteres Essen wurde komplett vergessen. Die Bewertung tut an sich in der Seele weh, aber dieser Abend wird "unvergessen" bleiben - leider in einem Sinne, der für alle Beteiligten nicht gut ist. Bedienpersonal, welches nicht in der Lage ist, für knapp 40 Menschen das Essen so zu bringen, wie es bestellt war und welche Getränke nur dann bringen, wenn man schon fast "lauthals" protestiert, ist eigentlich nicht das, was man sich wünscht, wenn man einen schönen Abend verbringen möchte.Daran ändert auch nichts, dass wir den Wirt seit Jahrzehnten persönlich kennen und dass bis dato am Nockherberg oder im Winzerer Fähndl alles wie am Schnürchen lief - bitte Peter nimm Dir Dein Personal einmal ins Gebet, so etwas sollte nicht mehr vorkommen."

Alter Wirt Moosach

Alter Wirt Moosach

Dachauer Straße 274, 80992, München, Germany

Bars • Deutsch • Bayerisch • Europäisch


"Eine kurze Reise war für kurze Zeit geplant – geradeaus. Freitag Nachmittag Baustelle A 9 . Verkehr oder nicht???? Vorsichtsmaßnahme in Moosach hat hier bereits die Information reserviert, dass es auch später sein kann. Das Hotel ist nur wenige Schritte entfernt und das Essen ist noch in guter Erinnerung. Service war die Hoffnung, dass sich jetzt etwas geändert hat – Hoffnung stirbt. Dank des schönen Wetters konnten wir noch den Biergarten nutzen. Eigentlich geht es direkt vom Parkplatz, aber Sie müssen den Haupteingang durch die aktuelle Lage mit Corona verwenden. Sonst alles wie unser erster Bericht. Service Die Telefonreservierung war freundlich und unsere Informationen waren, um anzukommen und nach Wetterbedingungen innerhalb oder außerhalb war kein Problem. Unsere Hoffnung stieg. Vor dem Eingang gibt es die Registrierung über Quick Scan oder es gibt Notizen. Unser Telefon wollte den Scan nicht nehmen und so haben wir die Notiz gefüllt. Übrigens hatten wir immer noch niemanden, der ihn wollte, und als wir weg waren, nahmen wir ihn. Jetzt haben wir dort gewartet. Eine ältere Gruppe von Damen und Herren wollte dann an uns vorbeistoßen, sie drängten uns sogar auf die Seite, alles ohne Maske. Wir teilten mit, dass wir auch warten und es ist die Zeit im Moment, wenn Sie nicht nur reingehen. Es war dann eine kleine Diskussion und wir fragten uns – macht Corona so aggressiv – was wir zu hören hatten, obwohl wir nur die Regeln einhalten wollen. Die Operation war egal, sogar unsere Notiz und die Gruppe liefen ohne Maske im Gästezimmer herum. Wir wurden zu einem Tisch gebracht, aber auf dem Reservierungsschild gab es einen anderen Namen, der es schon wissen wird. Das Problem war nur, wenn jemand die richtigen Gäste zum Tisch brachte und wir einfach hierher gebracht wurden. Dann wurde klar und sie bekamen unseren Tisch, es gab keine Entschuldigung. Eine Karte erreichte uns mit den Worten – zu trinken. Die Getränke kamen schnell mit den Worten – zu essen. Das Essen wurde gleichzeitig mit der Ankündigung serviert, die es ist, ausgeschaltet und das war es. An einem Punkt, als wir vor leeren Platten saßen, sagte ein Herr vorbei – alles passt. Wir konnten nichts so schnell sagen, dass er weg war und er auch nicht aufgeräumt war. Es brauchte eine Zeit, um geklärt zu werden. Während er die Platten spülte, sagte er – hatte fit. Er hat uns nicht gefragt, ob wir etwas anderes wollen, also haben wir unseren Wunsch mit ihm geteilt, dass wir einen Snack, einen Manowar Dessert mögen. Ohne Worte verließ er uns und wurde nicht mehr zurückgekehrt. Nach mehreren Versuchen reagierte er auf uns, aber wir bestellten nur die Rechnung. Er zog sein Gerät heraus, zeigte es uns und ohne Worte, wir bezahlten und übergab das Geld. Es gab eine Rückerstattung und er sagte – bitte. Aber unsere Worte blieben, und so zahlte er uns den Rest. Es ist dumm, wenn man vorher keinen Tipp in den Beistelltisch bekommt. Wir fragten dann nach einem Haufen, der uns nach einiger Zeit wortlos erreichte. Tut mir leid, aber hier sehen wir keinen Grund, Tipps zu geben. Wir dachten, es wäre besser gewesen, leider keine 0,5 Sterne Essen Die Karte besteht aus einer laminierten Note. Die Auswahl ist nicht zu groß und über alles hinweg. Wir hatten zwei dunkle Weizen bei 4,45 € je „Moosacher Gröst`l“ mit Schweinefleisch, Bratsauce, Kartoffeln, Zwiebeln, Speck, Spiegelei und frischer Schnittlauch für 11,25 € und Schweinebraten auf Bauernhof Braun-Dark Biersauce mit Kartoffelknödeln und Kräutersalat für 15,85 € Die Kraut war sehr schön frisch bis weiß Würze. Das Säureverhältnis stimmte und er war für uns richtig gekostet worden. Es wurde ein wenig frisches Stückchen hinzugefügt. Beim Schweinebraten gab es zwei dicke Scheiben des Halses. Das Frittier war etwas überwuchert, saftig und zart gekocht, aber am Rand hatte er ein paar trockene Flecken. Die dünneren Scheiben sind immer besser geschnitten. Es gab nichts zu schmecken, nicht mit der Sauce. Sie hatte einen kräftigen Geschmack, war schön gewürzt und Sie schmeckten auch das Gemüse. Aber wir konnten keinen Geschmack vom angekündigten Bier finden. Die Knödel wurden mit frischer Petersilie besprüht und durch Konsistenz weicher gehalten. Wir mögen sie lieber etwas fester und sie würden wahrscheinlich etwas mehr Salz bekommen. Der Kartoffelgeschmack war vorhanden. Im Gröst ́l war das gebratene Ei super gebraten. Am Rand leicht resch und der Dotter noch super Flüssigkeit. Auf der Würze hatte sie jedoch nur die frischen Scheiben. Das Fleisch bestand aus Schweinebrotwürfeln. Die Kartoffeln wurden gut geröstet, wie Bratkartoffeln. Die Speckwürfel knusprig und die Zwiebeln leicht geröstet. Es gab auch frische Ringe von Frühlingszwiebeln. Neben der sparsam vorhandenen Schweinebratensauce gab es jedoch etwas Fett. Es hätte ein bisschen mehr von der Sauce sein sollen. Von der Jahreszeit und der Verkostung passt es. Erdige einfache Gerichte, nichts Besonderes, aber es schmeckt. 4 Sterne Ambiente Es gibt noch keine Sterne, bis alles geregelt ist. Wir wollen die Regeln nicht vernachlässigen. Auf dem Tisch gab es bereits eine Platte mit Besteck gerollt in bayerischen Servietten, Ketchup majo Salz und Pfeffersäcke. Unsere Frage war, was machen Sie mit den Taschen, wenn sie nicht am Tisch verwendet werden? Ein verdrehter Aschenbecher wurde verbunden. Es ist ein großer schöner Biergarten mit Bäumen und Sträuchern gepflanzt. Es gibt den typischen Biergartensitz mit Klapptischen und Stühlen aus braunem Holz. Es gibt verschiedene Größen von Tischen. Sitzkissen sind nicht verfügbar, es gibt einige grüne Decken. Wir schattieren auch durch Bildschirme. Es gibt auch schöne große Bäume, die ein echtes Biergarten-Feeling bieten. Was wir auf diese Weise gesehen haben, ist offenbar auch ein Gebiet mit Selbstsammlung in Hütten. Das ist jetzt geschlossen, wir vermuten Corona. Sauberkeit Die Reinigung dauert etwas, die Tische wurden so sporadisch abgewischt. Die Karten könnten gelöscht werden, aber sie gehen von einem Tisch zum anderen. Sonst war alles sauber, was wir sehen konnten. Wir hatten keine Toiletten besucht. 4 Sterne"

Emporio Italiano

Emporio Italiano

Volkartstraße 16, 80634, München, Germany

Fisch • Pasta • Italienisch • Mediterrane


"Ich war an einem Mittwochabend mit einer Freundin im Restaurant. Es war relativ ruhig, da nur wenige Meter entfernt ein anderer Italiener im Biergarten das Deutschlandspiel übertrug. Hier war die Atmosphäre angenehm entspannt. Die wenigen Tische im Freien waren mit weißen Tischdecken eingedeckt, und es gab Stoffservietten. Das fühlte sich deutlich anders an als an einem einfachen Holztisch. Die Speisekarten wurden schnell von einem freundlichen Kellner gebracht, der gut gelaunt war. Es gab eine Standardkarte sowie eine Wochenkarte mit insgesamt wenigen Gerichten. Als Vorspeise erhielten wir ein kleines Bruschetta, das schön knusprig und sehr lecker war. Bereits nach weniger als 10 Minuten wurde der erste Gang serviert. Wir hatten uns entschieden, ein Carpaccio (22,50 Euro) zu teilen. Der Kellner war sehr großzügig und rieb mehrfach frischen Pfeffer darüber. Naja, das hat dem Geschmack nicht geschadet. Insgesamt war es gut, jedoch hätten es ruhig weniger Parmesanspäne sein dürfen. Wir wählten von den Hausweinen einen Rosé (3,50/0,1) und einen Weißwein, der ein Pinot Grigio (3,90/0,1) war. Aufgrund der Temperaturen trank ich jeweils nur 0,1l, damit der Wein nicht warm wird. Bei den Hauptgerichten entschieden wir uns für die Tagliolini Tartufo (21 Euro) und die Calamari vom Grill auf Fenchelsalat mit Zitronendressing (21,90 Euro). Die Pasta war eine große Portion, die Nudeln al dente und mit viel Trüffel, wenig Butter. Insgesamt war alles super und perfekt abgeschmeckt. Der Fisch überraschte meine Freundin, da sie mit etwas anderem bei Calamari gerechnet hatte. Diese waren flach gedrückt und leicht paniert gegrillt. Es schmeckte ihr sehr gut. Fenchelsalat ist sicherlich nicht jedermanns Geschmack, aber sie war begeistert. Interessanterweise wurde das Gericht mit einem Stück Orange abgerundet. Da es ein so schöner Abend war, konnte ich meine Begleitung noch zu einem Dessert überreden. Selten findet man bei einem Italiener eine Torta della Nonna. Hier gab es ein Stück für 6,90 Euro. Da meine Freundin das Dessert noch nicht kannte, konnte ich sie schnell überzeugen. Zu Beginn war das Stück leicht warm bis heiß, aber im Inneren noch ziemlich kalt. Schade. Dennoch schmeckte es genau wie erwartet, sehr gut. Dazu gab es ein paar frische Beeren und Minze. Einfach großartig. Für den Italiener gibt es eine klare Empfehlung. Positiv war auch, dass der Tisch neben uns nicht sofort mit neuen Gästen besetzt wurde, sondern genügend Platz gelassen wurde. Unangenehm war jedoch die Begegnung mit einer Dame, die direkt neben mir saß. Sie hielt ihre Zigarette in meine Richtung, sodass der Rauch über meinen Kopf hinweg auf unserem Tisch landete. Das war sehr unangenehm."

Weinbauer

Weinbauer

Fendstraße 5, 80802, München, Germany

Diner • Lässig • Deutsch • Bayerisch


"Über die Bewertungen hier habe ich mich für das Geburtstagsessen meiner Frau für dieses Lokal entschieden. Gleich vorweg und ganz unmissverständlich: Wenn es bei dieser Bewertung nur um den Service und die Freundlich- und Sachkundigkeit unseres sehr angenehmen und erfahrenen Kellners ginge, würde ich, ohne zu zögern, 5 Punkte vergeben! Bei der unkomplizierten Online Reservierung hatte ich um einen Blumenstrauß und Tischdeko gebeten. Ich erhielt einen Rückruf von einer sehr freundlichen Mitarbeiterin, um Details zu besprechen. ... es wurde ein prächtiger Sommerstrauß, der sogar noch günstiger, als der von mir zur Verfügung gestellte Kostenrahmen war.Anders das Essen: Wir hatten 4 unterschiedliche Gerichte und eine Suppe, von denen zwei mit sehr gut bewertet wurden (Jungschweinebraten und Wiener Schnitzel). Der Pfannkuchensuppe gebe ich drei Sterne - ohne Gemüsejulienne (hatte ich noch nie bei unzähligen bestellten Pfannkuchensuppen in anderen Restaurants) - und mit etwas mehr Geschmack nach Fleischsuppe - wären es möglicherweise 4 Punkte geworden. Zweimal Roast Beef mit viel zu lang gebratenen Bratkartoffeln, sowie das Weinbauerschnitzel (ähnlich wie Münchner Schnitzel) sind mit 3 Sternen noch gut bewertet, weil es alles andere, als befriedigend war. Der Kartoffelgurkensalat war dermaßen "bazig", dass er eher die Bezeichnung Püree verdient hat. Insofern war ich ganz froh, dass es nur wenig davon (unter dem Schnitzel verborgen) gab. Dann gab es noch einen Kaiserschmarrn, der mit drei Sternen gut bedient ist. Leider war der viel zu trocken - z.B. Rosinen würden helfen.Als Geburtstagsessen also insgesamt eine unbefriedigende Veranstaltung, die nur durch den eingangs erwähnten sehr guten Service eine befriedigende Bewertung verdient."