Sacchetti
Leidinger's Lust Die Frühstücksmacher

Leidinger's Lust Die Frühstücksmacher

Mainzer Straße, 66111 Saarbrücken, Germany, Saarbruecken

Wein • Frühstück • Bar-lounge • Meeresfrüchte


"Ein guter Freund hatte meine Frau und mich zum Frühstück im Hotel Leidinger eingeladen; unsere Gruppe umfasste 17 Personen, darunter mehrere Hotelgäste und andere Frühstücksbesucher wie wir. Das Frühstück im Leidinger ist ein Genuss. Die „Frühstücks-Macher“ finden in mehreren Räumen statt, alles ist hell und die Räume sind freundlich. Aber wir kommen schon zur Stimmung: Helle, freundliche Atmosphäre; die Nassräume sind fast barrierefrei. Es gibt eine sogenannte offene Küche, ein Wintergarten und einen Außenbereich, der im Sommer genutzt werden kann. Sauberkeit: Alles war sauber. Fünf Sterne. Service: Jeder Gast bedient sich an mehreren Buffets. Man kann bestimmte Essenswünsche in der offenen Küche äußern und erhält die dort zubereiteten Gerichte. Getränke werden an der Kaffeemaschine geholt oder von den freundlichen Service-Damen bestellt, die auch die Tische abräumen. Daher gebe ich keine Bewertung für den Service. Essen und Trinken: Der Genussbesuch im Leidinger kostet 18,50 EUR pro Person. Dazu kann man die Buffets nutzen; im Preis enthalten sind auch verschiedene Crêpes und Eierspeisen (laut Homepage erhält man in unserer offenen Küche frisch zubereitete Eiergerichte von freilaufenden Hühnern aus unserer Region). Alle heißen Getränke und frisch gepresster O-Saft sind ebenfalls enthalten. Das große Bitburger Pils, das ich bestellt habe, war hervorragend und das Mineralwasser kam vermutlich nicht aus Cremant. Einladungen zum Frühstück sind für mich normalerweise keine sinnvolle Ausgabe oder das sprichwörtliche Geld, das vor die Säue geworfen wird. Über viele Jahre bestand mein Frühstück aus einer Tasse Kaffee und zwei Zigaretten; ab 2002 fielen die Zigaretten weg. Nach dem Umzug ins Saarland gab es entweder einen Croissant oder ein Butterbrötchen dazu, aber nicht mehr. Außer zu besonderen Anlässen wie heute. Neben Kaffee und dem bereits erwähnten Pils hatte ich Rührei mit Speck, ein weiches Frühstücksei, etwas Eiersalat, Wurst, Käse und Brot. Bei meiner Frau war es, soweit ich folgen konnte, Kaffee, Mineralwasser, kalte Platten, Brötchen, Marmelade, Müsli, Obstsalat und möglicherweise auch Käse. Alles war sehr lecker und kommt mit Ausnahme eines Marmelade (Fallers Marmelade, die aus dem Schwarzwald kommt) laut der Leidinger-Homepage aus der Region: Fruchteria Dumont (Saarbrücken), Martinshof (Sankt Wendel), Bäckerei Mischo (Gersheim), Metzgerei Breuer (Ensheim), Hirztaler Käsemühle (Hirzweiler) und Geflügelfarm Lorgasse. So wie ich es wahrgenommen habe, war man von allen Seiten glücklich. Ich empfehle auch das hartgekochte weiche Frühstücksei. Für Essen und Trinken gebe ich daher vier Sterne. Preis-Leistungs-Verhältnis: Ich halte die 18,50 EUR angesichts des Angebots für angemessen. Vier Sterne. P.S.: Ich hätte beinahe vergessen zu erwähnen, dass Hunde erlaubt sind. In unserer Gästetruppe waren zwei Hunde, und auch an anderen Tischen sahen wir sie. Das Servicepersonal brachte ihnen Wasser und servierte ihnen (wenn die Hundehalter es erlaubt hatten) auch ein paar Leckerlis. Aus gesundheitlichen Gründen durften wir nur Wasser holen. Aber die Leckereien wurden ohne Ende angeboten."