Saftiges Schweinerückensteak
Alte Zunft

Alte Zunft

Hauptstraße 116A, Achern, Germany, 77855

Tapas • Salate • Deutsch • Fleisch


"Vorab: Ich war selten so begeistert von einem Restaurant ! Ich habe 50€ ausgegeben, und jeder Cent war es wert ! Womit anfangen ? Mit dem Service. Das Ankommen und begrüßt werden ist doch der Türöffner, oder ? Ich hatte tel. reserviert und wurde sofort bedient. Nur wenige Minuten später fragte mich eine andere Servicekraft, ob ich schon bestellt hätte. Das lokale Bier, Vor und Hauptspeise kamen sehr schnell, die Beratung zu Wein und Digestif war vorbildlich. Der Küchenchef hat zwischendurch und nachher nachgefragt. Alle sind freundlich und locker. Die machen aus Beruf Berufung und Leidenschaft, das Erlebnis des Gastes steht stets im Vordergrund. Das Essen. Das (riesige) Onglet Steak, ‚englisch‘ bestellt, war perfekt in Qualität und Garpunkt, die geschmorten Rotweinzwiebeln mit Jus eine Geschmacksexplosion, die ‚Pommes‘ waren die besten in meinem Leben, handgeschnitzt. Die Deko zur Hauptspeise war optisch und geschmacklich ein Kunstwerk. Der gemischte Salat mit Croutons war auch besonders, auch das Dressing. Die Getränke. Das Bier (siehe Bild) stammte aus einer Manufaktur in Lauf (ehemalige Glashütte). Köstlich. Der Rioja (nicht auf der Karte, aber auf Nachfrage) war eine ideale Begleitung zu Fleisch und Jus. Das Ambiente. Drinnen klassisch rustikal, draußen an der Hauptstraße trotzdem gemütlich, mit viel Grün, stylischen Wärmestrahlern. Sehr geschmackvolle Deko auf den Tischen. Bei diesem sensationellen Gesamtpaket habe ich den Straßenverkehr vollkommen überhört (was nicht jedem gelingt, aber man kann ja auch drinnen sitzen). Die Karte ist klein und übersichtlich, was ich sehr schätze. Steaks sind die Spezialität, es gibt aber auch kleine Speisen. In Anlehnung an den Guide Michelin: Die Alte Zunft ist einen Umweg wert Danke an das tolle Team ! P.S.: als kleine, wohl gemeinte Anregung die Rotweinauswahl ist etwas sehr von Spätburgunder geprägt vielleicht noch einen Merlot und/oder ein Cuvee aus hiesigen Anbau auf die Karte nehmen ?"

Kümmel Apotheke

Kümmel Apotheke

Grimmaische Str. 2-4, 04109 Leipzig, Germany

Barren • Deutsch • Europäisch • Vegetarier


"Erst war ich sehr angetan, da mir der Chef? sofort einen Platz gab, es war nämlich sehr voll. Leider geriet ich damit in den Verantwortungsereich einer völlig überforderten Kellnerin. Es dauerte ewig bis ich bestellen konnte. Dann kam endlich der Kaffee, der Kuchen allerdings nicht. Na gut, wird schon gleich passieren- so dachte ich jedenfalls. Aber nichts geschah! Der Kaffee wurde lauwarm, ich wagte eine Nachfrage und fing mir ein schnippisches " Das dauert halt." ein. Was bitte dauert an einem Stück Kuchen, außer er wird gerade gebacken? Das war bei dem recht trockenen Stück allerdings wohl kaum der Fall, das ich dann endlich bekam. Als ich zahlen wollte, wieder Trouble. Freundlich angesagt, ja, ja als Reaktion, dann warten... sehr lange. Nochmal angesagt, als " Belohnung" wieder angezickt worden. Ich hatte ja nun Zeit und beobachtete besagte Dame bei ihrer Arbeit, es war sehr lehrreich , wie ineffektiv man diesen Job ausführen kann. Mit jedem Glas wird einzeln zum Tisch gegangen, auch wenn drei bestellt sind. Die Verknüpfung mehrerer Arbeitsschritte? Nein, Fremdwort! Im Vorbeigehen gleich mal eine Speisekarte mitnehmen und abkassieren, nein. Zu aufwändig, zu anspruchsvoll? Warum soll man sich auch bemühen, die Arbeitszeit geht auch so rum. Ich habe 15! Minuten auf die Rechnung gewartet, in dieser Zeit kreuzte die Kellnerin 4 Mal meinen Tisch. Mehrere potentielle Gäste wurden weggeschickt, weil es keinen freien Plätze gab....,und ich wartete und wartete. Von USA-Aufenthalten kenne ich es, das Geld auf den Tisch zu legen und zu gehen. Ich schwöre, ich war kurz davor! " Meine " Kellnerin führte derweil noch angeregt Privatgespräche, klar Lover? geht vor Arbeit. Muss ich noch erwähnen, dass ich kein Trinkgeld gegeben habe?Ach so, war der Kuchen gut? Nein, er war es nicht, er war nur teuer. Aber da man hier von der sehr guten Lage profitieren kann, muss man sich nicht um Qualität bemühen, die Leute kommen auch so. Das ist schade. Ich bin jedenfalls bedient, im schlechtesten Sinne des Wortes!"