Salat Gambas
Ratsstübel

Ratsstübel

Friedrich-Ebert-Straße 3, 76571, Gaggenau, Germany

Pasta • Deutsch • Fleisch • Restaurants


"Generell befindet sich das Rathaus in der Fußgängerzone direkt gegenüber dem Rathaus. Die Außenbereiche sind, als wir gegen späten Nachmittag kurz vor 14:00 Uhr ankommen. So finden wir einen schönen Platz teilweise sonnig, teilweise schattig direkt vor dem Restaurant. Die Alusessel, die ursprünglich visuell auf Rattanrohren lackiert waren, haben wohl schon bessere Zeiten gesehen. Von den Farben her ist es eher abgenutzt als durch Gebrauch und/oder Reinigung, aber zumindest ist das Plastikgeflecht in Ordnung. Der Tisch ist sauber mit Tischdecke bedeckt - insgesamt ein ordentlicher Eindruck. Eine flache Bühne führt zum Eingang des Lokals, der aufgrund des Stoppers mit den täglichen Angeboten und anderen Wandtafeln leicht übersehen werden kann, aber wir sitzen bereits. Der Service kommt zuerst und fragt, ob wir essen oder nur trinken möchten, und kurz darauf mit drei Karten in der gepolsterten Plastikhülle und fragt freundlich und zweite Person Plural, ob wir Getränke bestellen möchten oder nur schauen. Letzteres - kurze Rückseite der Tischdekoration und eine Erklärung des edlen Fischtellers, der auf dem Stopper gelobt wird - dann vertiefen wir uns in die Karte. Das Angebot überrascht. Sowohl in der gezielten Auswahl mit klar fokussiertem Angebot und sauber kalkulierten Preisen von günstig gut über ok - bis oha. Für das kleine Schwarzwald-Dorf, das offensichtlich vor einigen Jahrzehnten besser beleuchtete Sterne hatte als das der Gegenwart, würde ich das Angebot als fair beurteilen. Kartoffeln mit Butter und Salat werden auf dem Stopper zu 6,60 angeboten und ein edler Fischteller mit Nudeln und Salat zu 9,40. Wir erfahren von unserer Begleitung, dass die Portionen gut sind. Wir entscheiden uns daher alle für die Kürbissuppe, die auf der Karte mit 5,50 ausgepreist ist, und meine Frau und ich werden den Edelfischplatten teilen. Der Service kommt und nimmt die Getränke und unsere Bestellung Wasser, Apfel und Johannisbeer-Chor, dabei wird noch nach der Größe des Wassers gefragt. Nach kurzer Wartezeit kommt eine weitere Bedienung, bringt Wasser und Apfelsaftchor, schenkt Wasser in zwei Gläser ein, während die erste Bedienung den Platz verlässt, um andere Gäste zu bedienen, die nun in größerer Zahl sitzen und immer noch meiner Frage nach dem Johannisbeerchor lauschen, kommt sofort: "Ach ja, wo sie es sagen," und schwups schnappt sich mit einer Entschuldigung den Drink. Ein wenig später kommt ein Korb mit geschnittenem Baguettebrot auf den Tisch. Dann werden die drei normalerweise großen Suppenteller mit der hellgelben Kürbiscremesuppe, einem weißen Schaumdekorband, Kürbiskernöl und einigen Kürbiskernen in die Mitte gebracht. Die Suppe ist geschmackvoll, aber ich kann nicht sagen, ob sie tatsächlich frisch ist oder ein gutes Convenience-Produkt. Aber was ich fast akzeptiere, weil die Suppe sehr gleichmäßig fein geschnitten ist und geschmacklich und in der Konsistenz sehr blassgelb ist. Angesichts des Preises wünsche ich mir jedoch, mit meiner Vermutung falsch zu liegen. Mit Brot ist die Portion eine sättigende Angelegenheit. Dann bringen sie einen Teller mit gemischtem, angemachtem Salat, verschiedenen grünen Salatblättern, etwas Karotte, einem leicht kantigen und daher von mir als fertige Basis bewertet, auch gedehnten Joghurtdressing, insgesamt schmackhaft unbequem. Auch wenn der Service gehört hat, dass wir die Portion teilen möchten, kommt der flache Teller mit den Tagliatelle und Edelfisch. Die Portionsgröße ist gut, aber etwas süß auf dem Teller, ein Besteck. Geschmack und Fischanteil mit Zander, Lachs (und Algen würde ich sagen) ist okay. Nur ein wenig mehr Liebe in der Präsentation und die Gerichte würden sicherlich nichts kosten und den streng schwäbisch-sparischen Charakter "wie dahoim" vermissen. Die Anzahl der Gäste zeigt - man kann hier gut essen, realistisch kalkulieren und einfach präsentieren, wer hungrig ist, isst hier sicherlich gut. Als Nachtisch wird auf Wunsch die Karte geliefert. Die Rote Grütze steht nur an den aktuellen Ausstellungstischen und auf besonderen Wunsch ohne Eis wird freundlich gebracht. Die edle Fischplatte wird vom Tisch geräumt und das offensichtlich selbstgemachte Dessert ist noch okay, aber kurz davor, umzudrehen. Bedienung freundlich und schnell, routiniert, aber wahrscheinlich ungeschult. 2.7 Sterne Wenn die Suppe und das Dressing komplett selbstgemacht gewesen wären, würde ich auf vier Punkte aufrunden. Da jedoch reines Gefühl und Geschmack zumindest vermutlich mit einer guten Convenience-Pulverbasis gearbeitet wurde, ein freundlich gut, bürgerlich nicht kreativ, aber hausfraulich. Die Atmosphäre Die Außenbereiche sind sehr schön von der Lage her, alles sauber, könnten aber manchmal eine Auffrischung gebrauchen, es würde sicherlich ausreichen, das Aluminium komplett von den Farben zu entkleiden, ansonsten i.O... Sauberkeit Alles funktioniert sehr benötigt, aber gepflegt."

Golfclub Odenwald E.v. Nouvelle

Golfclub Odenwald E.v. Nouvelle

Am Golfplatz 1, 64753 Brombachtal, Germany

Pizza • Kebab • Fastfood • Vegetarier


"Wir haben hier unsere Hochzeit gefeiert und gehen leider mit gemischten Gefühlen heraus. Wir bewerten aufgrund der gemachten Erfahrung, die letztlich nicht sehr positiv war. Getroffene Absprachen wurden leider teilweise nicht eingehalten; ein vor Ort Termin wurde einfach vergessen. Diskussionen mit meinem Mann kurz vor der Trauung (20 Minuten vor der Trauung mussten die Stühle für die Zeremonie von uns selbst umgeräumt werden, weil man sich nicht an getroffene Abmachungen gehalten hat, die man morgens noch telefonisch getroffen hat). Alles sehr enttäuschend, wenn man bedenkt, dass es der schönste Tag des Brautpaares sein soll. Diese negativen Erfahrungen ließen sich leider nicht komplett ausblenden, sodass es die Stimmung während der Feier doch etwas getrübt hat. Hier hätten wir uns mehr Dienstleister Engagement gewünscht. Das Essen war sehr gut, hier gab es nichts zu bemängeln. Auch die Location ist sehr schön. Uns hat es etwas gestört, dass ein Mitarbeiter einfach angebrochene Wasserflaschen in den Ausguss gekippt hat, nur weil an diesem Tisch niemand mehr saß. Wenn man bedenkt, dass wir hierfür zahlen, ist das schon etwas unverschämt. Man hätte die Flaschen ohne weiteres auf noch belegte Tische verteilen können. Ebenfalls kamen im Laufe des Abends Personen, die zur Hochzeitsgesellschaft des nächsten Tages gehörten und ihre Kuchenboxen direkt neben unserem Büffet abgestellt haben. Das hat zu Verwirrung bei unseren Gästen geführt, die dachten, es handele sich um unseren Nachtisch. Diese Sachen hatten dort nichts verloren und hätten eigentlich weggeräumt werden müssen. Das war wirklich sehr unpassend. Service: Dine in Meal type: Dinner"

Zehntscheune

Zehntscheune

Tanzhausstraße 15A, 61476 Kronberg, Germany, Kronberg im Taunus

Kebab • Fastfood • Asiatisch • Europäisch


"Ein Freund hatte einen Tisch für vier Personen auf der Terrasse gebucht und obwohl wir spät dran waren, bekamen wir ihn immer noch. Professioneller und effizienter Empfang, Getränke und Menüs wurden trotz voller Terrasse an einem heißen Tag schnell geliefert. Wenn Sie von der Altstadt heraufgehen, treten Sie ... von hinten ein, von dem ererbten Punkt, an dem sich zwischen den Häusern ein kleiner Platz befindet, der teilweise ihre Terrasse ist. Sehr schöne Umgebung mit einigen Pflanzen und Schatten. In seinem neongrünen und kleinen Raum gibt es jeweils nur eine Toilette für Herren und Damen. Glaube nicht, dass es mir halb so gut gefallen hätte, wenn wir drinnen sitzen müssten. Der externe Service wurde aufgrund einer großen Gruppe von einigen sehr langsam, aber der Service wurde erklärt, so dass es uns nichts ausmachte. Es gibt ein Tagesgericht oder eine Nummer dazu an einer Tafel und eine große Auswahl an kleinen und großen internationalen Gerichten auf der normalen Speisekarte. Wir entschieden uns für Hühnerbrust gefüllt mit Pflaumen auf Kräuterreis, Hühnchen Masala scharf, aber nicht scharf und Wienerschnitzel als Hauptgericht. Portionen waren ok bis groß zu fairen Preisen. Das Vanilleeis auf Espresso ist ok für die Wüste, der Kaiserschmarrn war köstlich. Alles in allem zahlten wir ungefähr EUR pro Person ohne Trinkgeld und hatten einen großartigen Abend, der es wert ist, während der Freiluftsaison wiederholt zu werden"