Salat Ziegenkäse
Nickisch Gmbh Co. Kg

Nickisch Gmbh Co. Kg

Nordhorner Straße 71-73, 48465 Schüttorf, Germany, Schuettorf

Cafés • Pizza • Deutsch • Mexikanisch


"Einmal in Schüttorf angekommen, betraten wir das gut besuchte Restaurant. An diesem Abend gab es ein Tapas-Buffet (in der Regel kann man einmal im Monat ein Buffet-Dinner im Restaurant genießen), und die Bewohner der Region scheinen es zu lieben, sich so richtig voll zu essen. Meine Frau und ich hingegen bevorzugen es, nicht im Übermaß zu essen, und zogen schnell auf die ruhige und schöne Terrasse um, wo wir in aller Ruhe und ohne Buffet-Trubel à la carte speisen konnten. Der sehr freundliche und zügige Service brachte uns die Speisekarten. Hier beginnt jedoch mein Titel, diesen Bericht zu erklären. Rund drei Viertel der Karte bestanden aus fleischlastigen Gerichten. Nur drei Fischgerichte und ein paar fleischlose Alternativen gingen fast in der großen Auswahl von Schnitzeln, Filet und Roastbeef mit Bratkartoffeln unter. Das mag für die meisten Besucher (Grafschafter) in Ordnung sein, aber für einen schönen Sommerabend in einem Hotel mit Anspruch und internationalem Publikum ist das für mich etwas zu wenig. Dennoch waren wir offen für Neues. Meine Frau hatte Lust auf Fleisch, und ich fand ein Fischgericht, das mich ansprach. Auf dem Weg bestellten wir eine Kartoffel-Pilzsuppe für meine Frau und ein Carpaccio vom Angusrind für mich. Beide Gerichte waren nicht besonders gut, bestenfalls ausreichend. Die Suppe meiner Frau hätte man mit extremem Wohlwollen nur als Pilzsuppe bezeichnen können. Kein Pilzaroma in der Kartoffelsuppe konnte die reichlich geschnittenen Pfifferlinge retten. Eine gute Kartoffelsuppe mit Pilzen ist für mich keine Pilzsuppe. Das setzt eine gute Brühe voraus, in der die Pilze ihr Aroma hinterlassen haben. Nicht gut! Mein Carpaccio war jedoch sehr gut. Schön kühl und in dünnen Scheiben angerichtet, bereitete es Freude. Leider musste ich jedoch das riesige Nest von Rucola entfernen. In solch einer Menge ist Rucola zu bitter, das kann man nicht genießen. Auch hier war es fast perfekt. Das Hauptgericht meiner Frau war ein Rag-Steak vom Angusrind, und hier konnte die Küche glänzen. Es kam ein perfekt gegartes Stück Rindfleisch auf den Tisch, medium, wie es sein sollte. Ausreichend gereift und sehr zart. Einfach köstlich! Dazu ein leckerer Avocado-Mango-Dip, Salat und Bratkartoffeln – ein gelungenes Gericht. Ich hingegen hatte den Pannfisch gewählt. Hier waren knusprig gebackene Seelachsstücke, saftig im Inneren, mit einer guten Senfsauce auf dem Teller. Leckere Bratkartoffeln. Nicht ganz das, was man als Hamburger von einem Pannfisch erwartet, aber ein gutes Fischgericht. Mir hat es gefallen. Auch hier ging der Daumen nach oben. Meine Frau verzichtete auf ein Dessert in Anbetracht ihrer beiden gehaltvollen Gerichte und bekam einen etwas zu kalten Espresso serviert. Ich konnte es mir nicht verkneifen, eine Variation meines Lieblingsdesserts zu probieren, die ich noch nicht gekostet hatte: Crème brûlée mit Holunderaroma. Die Crème brûlée war hervorragend zubereitet, jedoch leider völlig ohne einen Hauch von Holunder. Das enttäuschte mich ein wenig. Schade. Freude bereitete die Weinkarte. Bei den offenen Weinen hatte das Hotel eine sehr glückliche Hand. Ich fand viel Freude an einem Hauswein, einem Riesling namens „Black Label“. Obwohl ich diese WG immer als Marketingprodukt der Sansibar abgelehnt hatte, macht dieser Riesling Freude. Lecker. Auch der offene Spätburgunder von WG Tesch machte Spaß. Die Weine versöhnten mich mit dem nicht so überzeugenden Essen. Fazit: Eine einseitige Karte, einige Schwächen bringen mir drei Punkte. Vielleicht kommen wir zurück, wenn es wieder passt und können von einer Steigerung berichten. Das braucht es definitiv. Der Service war erfreulich, und das Haus befindet sich in jeder Hinsicht in einwandfreiem Zustand."

Zur Ratsmühle

Zur Ratsmühle

Ratsmühlendamm 2, 22335, Hamburg, Germany

Terrasse • Mittagessen • International • Warme Gerichte


"Die Location Zur Ratsmühle in Hamburg liegt direkt am Alsterwanderweg und ist sowohl bei schönem als auch bei schlechtem Wetter einen Besuch wert. Hier können Sie vor oder nach einem Spaziergang eine Stärkung genießen. Die Außenterrasse ist teilweise überdacht und durch große Glaswände vor dem Wind geschützt. Von außen wirkt diese Location nicht besonders einladend, aber innen ist es sehr gemütlich. An diesem Nachmittag saß ich im Gastraum am Fenster. Die Mittagszeit war schon vorbei und zu dieser Zeit herrschte daher auch nicht mehr viel Betrieb. Nur noch einige Tische waren besetzt. Ich bekam schnell die Speisekarte von der netten Bedienung gereicht. Auf den Tischen liegen überall Werbeplatzsets von dieser Location. Beim Durchblättern der Karte fiel es mir wirklich nicht leicht, mich für etwas Deftiges oder etwas Süßes zu entscheiden. Currywurst mit Pommes, verschiedene Schnitzel mit Pommes, Bauernfrühstück, Steaks mit verschiedenen Beilagen sowie verschiedene Eisschalen, Kuchen und warmer Apfelstrudel werden bei den herzhaften Gerichten angeboten. Ich entschied mich dann für den warmen Apfelstrudel mit einer Kugel Vanilleeis und Sahne. Dazu bestellte ich einen Cappuccino. Der Innenraum des Gastraums ist überwiegend mit Holz verkleidet, es wirkt sehr gemütlich. Während ich auf meinen Apfelstrudel und den Cappuccino wartete, betrachtete ich all die Modellautos in einem großen Wandvitrinenschrank. Eine Sammlerleidenschaft des Chefs – wie ich später von der Bedienung erfuhr. Schließlich wurde mein Kaffeetisch serviert. Der Apfelstrudel sah sehr lecker aus und schmeckte wirklich gut. Auch der Cappuccino war nicht zu stark und genau richtig für meinen Geschmackssinn. Beim Bezahlen blieb noch etwas Zeit für einen kleinen Plausch mit der Servicekraft, bevor ich die Location wieder verließ. Bevor ich jedoch ging, suchte ich noch die Toiletten. Sie befanden sich im hinteren Teil des Raumes und ich lief fast an der Tür vorbei. Die Toiletten selbst waren sauber, aber leider etwas eng. Schließlich verließ ich glücklich und frisch gestärkt die Zur Ratsmühle und setzte meinen Spaziergang durch Hamburg fort. Abschließend sei erwähnt, dass man die Räumlichkeiten und die Außenterrasse für alle Arten von Feiern wie Hochzeiten, Geburtstage usw. mieten kann."

Kulturkneipe Brotfabrik

Kulturkneipe Brotfabrik

Kreuzstraße 16, 53225, Bonn, Germany

Bier • Kebab • Snacks • Deutsch


"Was ich an der Brotfabrik allgemein liebe, sind die vielfältigen Möglichkeiten, sich in einer familiären Atmosphäre mit Kultur in den unterschiedlichsten Formen zu umgeben. Die Bonner treffen sich hier zum Beispiel für verschiedene Kurse, im Foyer gibt es Ausstellungen, und auf der Theaterbühne treten auch Laiengruppen auf. Der Kinoraum bietet eine ausgezeichnete Auswahl an Filmen, oft im Originalton, und dann gibt es noch die Kulturkneipe, in der man sich trifft, um vor oder nach Kursen, Proben oder Besuchen ein Getränk oder eine Mahlzeit zu genießen. Die Atmosphäre ist sehr entspannt. Es ist einfach ein Ort, an dem man gerne allein in Ruhe verweilt oder sich mit anderen austauscht. Manchmal gibt es auch Livemusik, was den informellen Charakter der kulturellen Begegnungen in der Brotfabrik noch bezaubernder macht. Nachdem ich bisher immer Getränke in der Kneipe gewählt hatte, habe ich diese Woche vor einem Kinobesuch eines der Tagesgerichte probiert, die am Eingang der Brotfabrik auf einer Tafel angekündigt werden. Nach einer anstrengenden Woche war es genau das Richtige, an diesem Ort mit sehr nettem Service und hervorragendem Essen entspannt ins Wochenende zu starten und anschließend im kleinen Kino der Brotfabrik einen ebenso tollen Film anzusehen. Egal, welches Angebot der Brotfabrik man in Anspruch nimmt, die Kulturkneipe ist immer eine schöne Ergänzung zu den Erlebnissen und natürlich auch ein entspannter Ort, um Getränke, Essen, Begegnungen und Musik zu genießen."