Salatschale
Efendi's Kebab

Efendi's Kebab

Landgraf-Georg-Straße 17A, 64283 Darmstadt, Germany, Germany

Kebab • Pizza • Fast Food • Asiatisch


"Leider ist das Essen unterdurchschnittlich. Laut dem Mitarbeiter kann hier fast nichts vegan bestellt werden, da im Teig (auch in den Pizzen) "Ei und Milch" enthalten ist. Die Begründung dafür war, dass es sich um einen Dönerladen handelt (obwohl ich nicht verstehe, warum das vegane Gerichte ausschließt). Es ist oft laut im Restaurant und die Mitarbeiter waren selten freundlich zu mir. Ich möchte zwei meiner Besuche genauer beschreiben. 1. Besuch: Der Lamacun war nicht gut. Essbar, aber trotzdem unterdurchschnittlich, jedoch trotzdem überdurchschnittlich teuer (der Preis auf der Speisekarte war auch niedriger als der Preis, den ich an der Kasse bezahlen sollte). Ich habe den höheren Preis trotzdem bezahlt, um unnötige Probleme zu vermeiden. 2. Besuch: Nachdem ich meine Bestellung aufgegeben hatte und bezahlen sollte, wurde mir zunächst ein falsch höherer Preis für meine Bestellung genannt (ähnlich wie bei dem Besuch oben). Diesmal wies ich darauf hin und erhielt einen verärgerten Blick. Als ich bezahlen sollte, dachte ich zunächst, dass das Wechselgeld falsch war. Ein Mitarbeiter wies mich (bedrohlich) darauf hin, dass alles auf Kamera festgehalten wurde und sie beweisen könnten, dass es stimmt (es gab kein bitte nochmal überprüfen oder wir sind sicher). Also überprüfe ich nochmal und erkenne, dass das Personal recht hat, gestehe meinen Fehler ein, bitte mehrmals um Vergebung und wünsche einen schönen Abend. Ein Mitarbeiter haut dann mit großer Wucht auf die Kasse. Ich verlasse das Restaurant. Ich meide den Ort jetzt. Ich fühle mich dort unsicher, es ist zu teuer und das Essen war meiner Meinung nach nicht den Aufwand oder das Geld wert. Diätische Einschränkungen: Keine oder sehr wenige vegane Gerichte (laut den Mitarbeitern enthalten alle Teige "Milch und Eier")."

Mustafa's Gemüse Kebap

Mustafa's Gemüse Kebap

Mehringdamm 33, 10961 Berlin, Germany, Germany

Curry • Kebab • Märkte • Pommes


"Beim nächsten Mal fingen wir in diesem Jahr an diesem Morgen um 11 Uhr an, und die letzten Meter kamen einfach nicht vorbei. Also nutzten wir die Gelegenheit und stellten uns schnell an. Der Andrang war zu dieser Zeit wirklich immens. Das ist ein gutes Zeichen. Die Zutaten hinter der Glasscheibe sowie die Spieße sehen sehr appetitlich aus. Es riecht köstlich nach Gegrilltem, Süßem und Gebröseltem... Die beiden Männer hinter dem Tresen arbeiten schnell, aber sie lassen sich nicht aus der Ruhe bringen, nach dem Motto: „Wie beim Blassessen nacheinander.“ Wenn man schließlich an der Reihe ist, kann man mit vor Freude tropfendem Mund zusehen, wie der Döner in das Fladenbrot geschichtet wird. Von einem riesigen Spieß, auf dem Hähnchenfleisch und Paprikaschoten übereinander gesteckt sind, wird mit einem langen Messer (nicht mit so einem Schneidegerät) knusprig gegrillter Döner, aufgewärmt und ein Schuss Sojasauce darüber gegeben. Dann wird ein außen knuspriges und innen fluffiges Teigstück aufgeschnitten, das Innere nach Wahl mit zwei Sorten Sauce oder ohne Knoblauch (mit oder ohne Chili) beschichtet und anschließend in folgender Reihenfolge gefüllt: Hähnchenfleisch, gegrilltes Gemüse, Salat und Feta. Genau so wird der Döner gefüllt. Das Ganze ist natürlich auch als Veggie-Variante erhältlich. Das gegrillte Gemüse bestand aus Karotten, Paprika, Zucchini und Auberginen. Ich hätte nicht gedacht, dass ein Döner eine wahre Delikatesse sein kann. Es war der beste Döner überhaupt! Wir waren bis zum Abend pappsatt. Derzeit bezahlt man 3,20 € für diesen Genuss. Anderswo ist es teurer, aber schlechter dafür. Und Mensch, jetzt hab ich einen Fleck auf der Seite und kann mich nicht mal schnell in die U 7 Richtung Rudow setzen. Scotty, beam me up!!! Wie hieß das gleich nochmal? Denk daran!"