"Etwa zweimal im Jahr treffe ich mich mit drei ehemaligen Kollegen, genauer gesagt mit einer Kollegin und zwei Kollegen, zu einem gemütlichen Umtrunk. Da wir wussten, dass es im Restaurant Zum Urigen einen Wechsel gegeben hatte, wollten wir einfach ausprobieren, wie es unter neuer Führung ist. Auch beim letzten Mal waren wir hier. Die Wirtin war nach Jahrzehnten in den Ruhestand gegangen und hatte das Restaurant an ein junges Ehepaar asiatischer Herkunft übergeben. Die Wirtin hat es zwar gesagt, aber ich bin mir nicht mehr sicher, ich glaube sie kommen aus Thailand. Man muss jedoch wissen, dass die Wirtin seit 29 Jahren in Deutschland lebt und genau genommen als Köchin in einem Restaurant in Göppingen gearbeitet hat. Wir hatten einen Tisch reserviert, was sich als empfehlenswert herausstellte. Unsere Getränkewünsche wurden schnell erfüllt. Die Speisekarte zeigte keinerlei asiatischen Einfluss, sondern war eher schwäbisch ausgerichtet. Wir drei Männer entschieden uns für Bratkartoffeln mit Sülze für 8,10 Euro. Die Dame wählte Linsen mit Spätzle und Saitenwurst, der Preis lag auch in dieser Region. Alle vier waren sehr zufrieden, die Bratkartoffeln waren sehr fein geschnitten. Spätzle und Linsen schmeckten typisch schwäbisch. Nachdem wir gegessen hatten, setzte sich die Wirtin eine Weile zu uns an den Tisch, was wir auch schon an anderen Tischen beobachtet hatten. Wir führten ein sehr angeregtes Gespräch, bei dem sie uns erzählte, dass ihr Mann für die Küche und sie für den Service zuständig sind. Sie war jahrelang Köchin in einem Restaurant in Göppingen und hat die schwäbische Küche perfekt gelernt. Sie bekannte sich eindeutig dazu und erwähnte, dass sie ungern asiatisch kocht. Ich kann mit Sicherheit sagen, dass das Lokal auch unter neuer Leitung sehr empfehlenswert ist. Zusätzlich noch ein Wort zu den Parkmöglichkeiten: Parallel zur Stuttgarter Straße verläuft ein Sträßchen, wo man problemlos einen Parkplatz findet."