Salatteller Pute
Albero D'oro

Albero D'oro

Frankfurt Str. 114, 53840, Troisdorf, Germany

Kebab • Pizza • Mexikaner • Europäisch


"Pro:- hausgemachte Brotstangen mit Thunfischcreme als Begrüßung- Pizza aus dem Steinofen (knusprig herzhafter Teig)- Vitello Tonnato (hauchdünnes schmackhaftes Kalbfleisch trotz zuviel Sauce aber manche mögen es deshalb unter pro)Contra:- Es wurden zwei Vitello Tonnato als Vorspeise bestellt eins kam an das andere musste aufgrund von zwei nicht verstanden nachgereicht werden - nicht polierte Gläser und Besteck - Papierservietten mit Ostermotiv (ja im Oktober)Plastikblumen als Deko auf dem Tisch- Jeder Tisch sah anders gedeckt aus (bei einem fehlende Brotmesser, beim anderen nur Wasser bzw nur Weingläser) obwohl außer uns nur noch ein Tisch mit drei Personen anwesend war- bei einer Speisekarte mit italienischen Gerichten sollte der Service übersetzen bzw. erklären können- die Flasche Wein (2015er Lugana für 19,50) wurde weder präsentiert noch eine Möglichkeit zur Verkostung gegeben sondern hinter der Theke geöffnet und direkt eingeschenkt- das "Filetto" für 19,50 war ein absolut zähes Stück Fleisch welches nach zwei Bissen reklamiert wurde jedoch aufgrund mangelndes Verständnisses des Service nur nachgebraten wurde welches das Fleisch logischerweise auch nicht besser machte ; nach Frage nach der Chefin welche mit der Aussage kam dass sie sich wohl in der Metro "vergriffen hätte" wurde das Gericht von der Rechnung genommen - Ambiente nicht sehr stimmig ; es fehlt eine klare Linie zwischen Restaurant und ImbissFazit: Mehr Schatten als Licht ; Obwohl die Chefin sehr charmant und freundlich ist und auch sehr bemüht ist und als Ausgleich noch etwas aufs Haus anbieten wollte wird es meines Erachtens schwer sich den Vorrednern anzuschliessen."

Reichseck

Reichseck

Reichsstraße 10, 66111, Saarbrücken, Germany

Tee • Bier • Salat • Schnitzel


"Nach einer Shoppingtour sind wir beim Reichseck eingekehrt, um uns zu erholen und noch eine Kleinigkeit zu trinken.Bis Ende Februar war das auch kein Problem. Aber ab März unter neuer Leitung schon! An der Theke saßen viele Männer, die stumm und traurig, ja wirklich alle Mundwinkel hingen nach unten, vor sich hinschauten. Keiner sprach mit dem anderen, alle Tische waren frei und eingedeckt, auf vielen stand ein Reserviert-Schildchen. Wir haben uns dann auf einen der wenigen nicht reservierten Tische zubewegt, wurden aber sofort von der Bedienung gestoppt. Wenn wir nur was trinken wollten, sollten wir doch bitte an der Theke Platz nehmen. Das wollte keiner von uns, uns (zwei Frauen und ein Mann) an die Theke quetschen. Wir wollten gesittet an einem Tisch sitzen. Wir haben natürlich Verständnis, wenn nun alle Tisch besetzt gewesen wären, hätten wir uns selbstverständlich einen Stehplatz gesucht, aber so war alles frei! Ein richtiger Gastronom hätte diesen Umsatz mitgenommen und wenn dann wirklich die Busse vorgefahren wären, hätte wir immer noch Platz machen können. Aber so sind wir wieder gegangen. Aus einer urigen Kneipe will man nun wohl eine Trend-Restaurant machen. Die bisherigen Gäste werden vertrieben und man erwartet eine "bessere" Clientel Dabei nimmt man in Kauf, dass alle Tische frei bleiben und wenn Gäste einkehren, die "nur" etwas Trinken möchten, ist es wichtiger, dass alle Tische für evtl. Esser frei bleiben. Das Risiko wird lächelnd in Kauf genommen, dass solche Gäste dann gehen. Man verzichtet also auf Geld. Für mich nicht nachvollziehbar. Die Bedienung ist übrigens distanziert freundlich mit perfektem Hochdeutsch. Also nix mehr mit Saarbrigger Platt! Irgendwie ist mir das Konzept auch nicht so schlüssig.. Am Tresen stehen die Männer aus allen Schichten, alle Tische sind frei und es wird erwartet, dass nun viele Esser kommen, mit denen dann der Umsatz gemacht wird. Ich glaube, dass man auch nicht mehr draußen sitzen darf, wenn man kein Essen bestellt. Hoffentlich kommt da nicht mal ein Reisender, der sich ein Bier gönnen möchte. Der hat dann gleich den richtigen Eindruck von SB. Da helfen auch die dicken weißen Kissen nix, die nun auf den Stühlen liegen. Wieder eine Kneipe weniger in SB. Schade, schade!"

Rintheimer Stuben

Rintheimer Stuben

Mannheimer Str. 2, 76131, Karlsruhe, Baden-Wurttemberg, Germany

Tee • Salat • Grill • Deutsch


"Vor ein paar Tagen wurde dort ein wildes Gulasch gegessen, dazu Latein und ein feiner Beilagensalat. Ausgezeichnet, an manchen Stellen etwas schwach im Geschmack; Hier finden Sie das nächste Mal noch mehr Pfefferkörner im Topf: Die kleine Birne mit einigen Preiselbeeren gab dem Aussehen eine tolle Note. Der Salat war nicht sauer, die Sauce und das Gemüse waren sehr gut. Auch das Gulasch war köstlich und wurde sehr heiß serviert. Mein heißer Kakao war sehr schön angerichtet und dekoriert und blieb auch bei diesem kalten Wetter lange warm. Leider gab es einige Kritikpunkte, die mich und meine Begleitung gestört haben: Der Service war ziemlich gut, aber nichts weltbewegendes. Der junge Mann schien nicht so sehr arbeiten zu wollen, versuchte aber es zu verbergen. Auch der andere Service, der Hausherr nicht zum Leben eingeladen. Leider sah er ziemlich grimmig aus und sprach nicht viel. Selbst als wir später freundlich waren, blieb er ruhig und stand vor dem Dreschflegel und lächelte nur bedingt, was wir wirklich schlecht fanden. Als Servicemitarbeiter vor dem Tresen zu stehen, wenn man nichts zu tun hat, ist sowieso in vielen Fällen unübertroffen. Man sollte das nicht direkt zeigen. Die Frau, die ab und zu bediente, war offener, lächelte und sorgte dafür, dass sich die Gäste wohl fühlten. Aber das kann auch daran liegen, dass wir das Restaurant anders kennen. Bis vor 3-4 Jahren war es noch unter deutscher Leitung mit einer Vielzahl von guten, gut duftenden, schlechten Speisen. Inzwischen ist es mehr kroatisch. Wenn man das nicht versteht, ist es immer noch mehrheitlich deutsch. Ich bin sicher, wenn das noch besser wird, wird es viele gute Bewertungen geben."