Lachs Und Spinat
Riviera

Riviera

Hauptstraße 131, 76297, Stutensee, Germany

Cafés • Pasta • Pizza • Pizzeria


"Hallo, du liebst, also haben wir jetzt die Chance, zurück in die Italiener in der Nachbarschaft. auch hier gilt es, kann gebucht werden, indem es entspannter wird. Sie sollten auch beachten, dass Sie Zeit und Gedult zu Tagen oder Zeit mitbringen können. Lage: Das Restaurant befindet sich direkt auf der Hauptstraße, so nicht übersehen. aber der Teil der Geschichte ist auch sehr klein. wer nicht weiß, kann eine lange Zeit suchen und weit laufen. Das Restaurant beinhaltet auch einen Eissalon, der ihn ein paar Jahre länger gießt als das Restaurant, wird aber von den gleichen Brüdern betrieben. das Restaurant ist wunderschön dekoriert und auch wirkliche Nubble, so perfekt, um seine Frau einmal chic zu erfüllen. es gilt auch die Möglichkeit, in einem gekleideten Hinterhof zu sitzen und dort bequem im Sommer zu essen. serivce: die Kellner sprechen alle Italienisch, die alle beängstigend sprüht. wer die Familie kennt, sieht das schnell auch die Köche bei uns und so direkt am Kunden sind so ich mit meinen zusätzlichen Wünschen, hier bin ich super-Release, das Wort geht nicht oder. Ich habe die Worte noch nicht gehört. Essen: Es ist wirklich gut. Ich esse dort, Rumsteak serviert mit süßen und Bandnudeln in Butter und finde es jedes Mal toll. zu dem Salat ist gebacken, muss ich sagen, das sieht besser aus als es schmeckt. aber es ist getan. die Pizzas werden in einem Pizzaofen gebacken und sind schön saftig und groß. Preis: vom Preis ist es ganz normal. nicht überpreist, sondern auch nicht billige schnelles Essen. für einen italienisch genau passende Schlussfolgerung: ausprobieren, meine Meinung bilden und wieder gehen"

La Grappa

La Grappa

Münsterstraße 44A, 48231 Warendorf, Germany, Germany

Bier • Sushi • Pizza • Pasta


"Gestern Abend zum ersten Mal im Restaurant La Grappa, ich hatte nicht vorbestellt. Aber es war kurz nach halb sieben, das Restaurant öffnet um 17:30 Uhr. Der Chef gab mir einen gedeckten Vierertisch, allerdings nur bis 19:00 Uhr. Egal, ich wollte einfach nur etwas essen. Der Tisch neben dem Eingang war auch der lästigste, über die nächste Stunde hinweg standen mindestens 10 Personen direkt neben meinem Tisch, um ihre bestellte Pizza abzuholen. Die junge Kellnerin war nicht in der Lage, mein bestelltes Carpaccio mit der Bestellnummer auf ihrem Block zu finden, und ich musste die Nummer von der Karte suchen, ebenso für den Weißwein, aber für das Mineralwasser wurde mir die Suche erspart. Ich glaube, es war eine Hilfe oder eine Studentin. Das ungekühlte Mineralwasser, das ich bestellt hatte, wurde berechnet, aber dann später immer noch zimmerwarm serviert. Das Ambiente ist einfach, die Holztische mit Besteck und einer Papierserviette mit einem Kunststoffset in Krokooptik und einer einsamen Teelichtkerze bedeckt. An den Wänden Spiegel, die den engen Sitzbereich vergrößern sollen, ich drückte meinen Stuhl an den Nachbartisch. Die Temperatur zu diesem frühen Zeitpunkt war zu warm, die Klimaanlage über dem Tresen schien nicht eingeschaltet zu sein. Meine Bestellung kam mit Pizzabrötchen, aber das Carpaccio war teilweise gefroren und geschmacksneutral, nur der Parmesan konnte zum Geschmack beitragen, es gab keine Salz- und Pfefferstreuer auf dem Tisch und auch kein Olivenöl. Ich weiß, ich hätte mich beschweren können, aber ich wollte einfach nur raus, ich fühlte mich unwohl. Der Chef bot mir nach dem Bezahlen des Carpaccios für 12,50 €, Wasser für 2,50 € und 0,1 Liter Wein für 3 Euro einen Grappa an. Ich muss das nicht noch einmal erleben."

Da Mamma

Da Mamma

Bahnhofstraße 19, 73240 Wendlingen Am Neckar, Germany, Wendlingen am Neckar

Pizza • Sushi • Asiatisch • Mexikanisch


"**Allgemeine Zusammenfassung:** Für alle Nudel-Fans ist die Location „Da Mamma“ ein wahres Eldorado. Das Restaurant befindet sich im ehemaligen Bahnhofsgebäude von Wendlingen am Neckar und ist daher leicht zu finden. Die Parkmöglichkeiten sind ausreichend, und vom Bahnhof ist es ein Katzensprung. Ursprünglich wollte ich zum Mongolengrill, fand ihn jedoch nicht rechtzeitig, da die Zeit drängte (13:40 Uhr). Kurze Trennung war jedoch kein Nachteil. Die Begrüßung und die Bestellung: Ich wurde sehr freundlich von Michaela empfangen, einer jungen, adretten Dame, die mich zu einem der kleineren Tische führte. Da es schon etwas spät war, wies sie darauf hin, dass nur bis 14:30 Uhr geöffnet sei, was bedeutete, dass ich nicht mehr viel Zeit zum Auswählen hatte. Sie nahm die Karte und fragte sofort nach meiner Getränkewahl. Ich entschied mich für einen Montepulciano, da man damit wenig falsch machen kann, und einem San Pellegrino. Aufgrund der fortgeschrittenen Zeit waren nicht mehr viele Gäste im Lokal, sodass alles sehr schnell ging. Anstelle eines Desserts bot sie mir Espresso an, den sie zusammen mit der Rechnung servierte. Offensichtlich hatte sie es eilig. Mit einem freundlichen „Grazie für Ihren Besuch“ verabschiedete sie sich. **Essen aus dem Angebot:** Ich war angenehm überrascht. Man hatte die Wahl, eine der 11 verschiedenen hausgemachten Nudelvariationen mit einer der 22 Saucen zu kombinieren. Je nach Wahl lagen die Preise zwischen 7,90 € (z.B. Aglio e Olio) und 15,90 € (Strisce di Manzo al Balsamico – argentinisches Rindfleisch mit Steinpilzen und Rucola in Balsamicosoße, garniert mit frischem Parmesan). Da es schnell gehen sollte, entschied ich mich für die Schiaffoni Aglio e Olio für 7,90 €. Diese Art von Pasta, bekannt aus Schwaben, war einfach köstlich, perfekt al dente und hatte einen sehr angenehmen Knoblauchgeschmack. Ein Unterschied wie Tag und Nacht im Vergleich zu dem, was ich vor zwei Tagen hatte. Frisch geriebener Parmesan und Arrabiata mit feinen roten Chilis und Knoblauchscheiben wurden serviert. Daher konnte ich auf zusätzliches Salz und frisch gemahlenen Pfeffer verzichten. Was ich nicht selbst probieren konnte, war der Basilikumzweig, der als Deko auf dem Tisch stand. Anscheinend wurde der Basilikum von den anderen Gästen nicht gegessen. Ich hingegen genoss ihn. Der Montepulciano (0,2 l für 3,90 €) war ausgezeichnet, und der San Pellegrino (0,2 l für 2,40 €) stillte meinen Durst. Zum Abschluss gab es noch den obligatorischen Espresso (1,90 €). **Mein spezieller Dank an Da Mamma für die ausgezeichnete Pasta.** **Das Ambiente:** Das ehemalige Bahnhofsgebäude hatte seinen Charme bewahrt. Der große Biergarten unter Bäumen und die Sitzgruppe unter dem Dach des ehemaligen Lagers waren einladend. Wenn nicht das Stuttgarter Tübingen auf einen hinwies, könnte man sich in einer toskanischen Trattoria wähnen. Alle Tische waren mit rot-gestreiften Tischdecken und weißen Läufern gedeckt. Das Besteck, die Servietten aus Papier, Kerzen im Glas und eine Porzellanmenagerie mit Öl- und Balsamico-Fläschchen sowie ein Blumentopf mit frischem Basilikum rundeten das Bild ab. Der warme Holzboden sorgte für eine angenehme Akustik. An den dunkelrot gestrichenen Wänden hing eine beträchtliche Sammlung von Fotos, die auf keinen Fall kitschig waren. **Die Toiletten:** Standardmäßig etwas eng, aber man muss darin nicht tanzen. Die Sauberkeit des Speisesaals war gut gepflegt. Auf Holzböden ist es manchmal schwierig zu beurteilen, ob sie sauber sind, ich denke jedoch, es ist in Ordnung. In den Ecken der Toiletten war der weiße Belag etwas schmuddelig, da sollte man vielleicht mit dem zuständigen Personal reden."