Saloniki-Teller
Zum Griechen

Zum Griechen

Stadtpl. 43, 94474 Vilshofen An Der Donau, Vilshofen an der Donau, Germany

Asiatisch • Mexikaner • Vegetarier • Europäisch


"das ist zu riechen ist eines von drei griechischen Restaurants in vilshofen, es ist wahrscheinlich der kleinste und ist ein wenig versteckt in einem Innenhof/Passage am Stadtplatz in vilshofen. Parkplätze stehen nur am Donau oder auf dem Parkplatz auf dem Hügel zur Verfügung, auf dem Sie maximal 40min auf dem Stadtplatz parken können, sofern ein Parkplatz kostenlos ist. der Zugang ist ziemlich barrierefrei (wenn Sie kaufen, machen kleinere Umwege . die Toiletten sind auch begehbar. Nach dem fast reinen Test meines letzten Tests ließ ich mich nicht wie die Politik vernichten und setzte das Beihilfeprogramm für Griechenland fort und legte wieder einen Griechen auf meine Liste. Es war diesmal recht besser, aber endlich gibt es hier noch eine gewisse Luft. Ich nehme an, dass es hier seit langem nichts gibt, und ich denke, du bist in eine Drossel gefallen. die nichts mit Unfreiwilligkeit, Bosheit oder Unfähigkeit zu tun hat, sondern einfach mit einem kleinen Schweigen, solange es in gewissem Maße geht, und im Mittagsgeschäft tut es, was einem großen Teil der zentralen Situation zu verdanken ist. Service: Ich wurde freundlich empfangen, bekam auch eine Tabelle zugewiesen (aber wenn Sie es selbst auswählen und mein Menü sofort ausgeben lassen. Zeit für meine Getränkeauswahl bekam ich auch. Essen und Getränke wurden sofort und freundlich auf den Tisch gebracht. es lief freundlich, ohne hektisch und ohne scheiter und tadellos, so kann ich den Standart 4 Sterne für. Essen: hier bin ich ein bisschen hin und her gerissen. aber die Serie nach: das Menü (Mappe mit Hüllen zum Einfügen der Karte, aber keine Brauerei-Ordner enthält die üblichen Gerichte zu üblichen Reisen. hier gibt es eine Lunchkarte mit etwas billiger Mittagessen (ein schmaler laminierter Hinweis. Alles wirkt schon etwas auf den Zahn der Zeit und leicht gelb. die sich jedoch an der nicht ganz hellen Beleuchtung befinden kann. Ich bestelle einen Kreis mit Pommes um 7.50, im Preis ist auch ein Salate. nach kurzer Zeit kam der Salate und. Ich war wieder enttäuscht. Menschen, ist es so schwer, einen optisch und geschmackvoll passenden Salat zu zaubern? oder du musst es nicht einmal beschwören können, sondern einfach etwas Lust und Liebe in die Sache setzen. der Salat bestand wieder aus verschiedenen grünen Blattsalaten, aber sie sahen nicht sehr frisch aus, weil es ein paar Mini-Tomatenstücke darauf gab. das Dressing einer einfachen edgy Öl Dressing (die mit Sicherheit selbst gemacht wird, in der Tasche gibt es nicht so etwas es wirklich kostet kaum Zeit (und auch kaum Geld, vorzugsweise dann ein wenig kleiner Teil, mindestens ein hauch Griechisch in den Salat zu bringen. so hätte ich den Salat auch in einem kleinbürgerlichen Restaurant zu einem 6 Euro Schnitzen bekommen können. die Kreisel kam kurz, das Fleisch war schön knusprig, ohne verbrannt zu werden, Sie sahen auch deutlich, dass es nicht zerkratzt war, teilweise musste ich es mit dem Messer auseinander schneiden. Du kannst dich nicht beklagen. die pommes waren 08/15, so ohne Höhen und tief, gab es einen ordentlichen Teil tsatsiki. auch das war schön dick und geschmackvoll in Ordnung. es war jetzt nicht das große Highlight, sondern für ein Mittagessen ganz in Ordnung. wo ich ähnliches Essen viel visueller und vielfältiger in verschiedenen dönerläden im dönervariante erhalten habe. Ergebnis: Es ist OK, das sind 3 Sterne. ambietne: Das ist lokal in einer Art flachen Kellergewölbe, durch den Tresor ist es ein bisschen gebrochen und in mehrere kleine Räume unterteilt. in sich ziemlich gemütlich, aber man kann sehen, dass es hier seit langem nichts gegeben hat. die Drucke aus dem Zahn der Zeit waren überall zu sehen, auch die Besteck hat bereits viele Gebrauchsspuren gezeigt (einschließlich kratzer, wahrscheinlich aus der Geschirrspülmaschine. Der Raum ist kompakt, so dass der Geräuschpegel in Grenzen bleibt, Tischdecken (mit mittleren Decken vorhanden, es funktioniert dunkel, aber noch nicht gepresst. es gibt ein paar Außenplätze, im Winter wahrscheinlich mehr für den Raucher. mehr als 3 Sterne kann ich hier nicht rauskommen, von Fairness zu anderen Einheimischen. Sauberkeit: Es gibt nichts zu beschweren, es war alles sauber, keine Staubecken. auch die Toiletten waren sauber, auch wenn hier der Zahn der Zeit bereits beißen (Löcher, Flecken aus der Raucherzeit etc.). also auch die Orte für Sauberkeit: 4 Sterne. plv: In Anbetracht der erforderlichen Leistung war der plv ok. Sie müssen den Vergleich zu ähnlichen zur Verfügung stellen und für das angerufene Geld können Sie mehr Leistung woanders abrufen. bevor das Restaurant mit dem billigsten Mittagessen Tisch beworben wird, aber mit diesen konnte ich nicht so viel beginnen. Okay, also 3 Sterne. Fazit: aus meiner Kritik wird die Last nicht mit Sicherheit versagen, und es ist zu zentral. aber zum Beispiel zu einem gemütlichen Abend mit einer Frau gibt es auch bessere Adressen in vilshofen. Wenn du direkt neben ihm stehst und einen Hunger schnappst, kannst du reingehen. Für mich ist es wegen meines Eindrucks nicht mehr drin. Es ist wirklich nicht böse gemeint, sondern auch hier (wie in Furstenzell fühlte ich, dass es gerade so lange hier stand, bis es fast wieder da wäre. mit etwas Kreativität könntest du viel bewegen, gute Ansätze (das Fleisch ist vorhanden."

Olympia

Olympia

Schlächterstraße 19, 66740 Saarlouis, Deutschland, Germany

Getränke • Vegetarier • Griechisch


"Herbst 2021 besuchte ich meine Heimatregion und wir campten auf dem Marktplatz in Saarlouis. Anlässlich dieses Besuchs wurde ein Essen mit Verwandten in einem Restaurant angekündigt. Da wir diesen Ort schon vor einiger Zeit gesehen hatten, wählten wir das Olympia. Leider hat das Restaurant keine eigene Website. Zunächst suchten wir mit einer kleinen Gruppe (3 Personen) das griechische Restaurant Olympia. Das Ambiente war so lala, mit der üblichen Abfolge von Miniatur-Dekorationen (Pflanzen usw.). Ich habe keine Fotos gemacht (Gerät vergessen). Ansonsten war das Ambiente hell und gemütlich. Ein Nachweis über die Corona-Impfung oder einen Test war erforderlich, was jedoch kein Problem darstellte. Der Inhaber und anscheinend auch seine Tochter bedienten selbst, seine Frau war in der Küche. Wir wurden als erste Gäste begrüßt und an einen Tisch am Fenster geführt. Folgendes wurde als Getränk bestellt: 1 Pils 0,25 l für 2,50 €, 1 Primátor dunkel 0,5 l für 4,50 €, 1 Afri Cola light 0,4 l für 4,10 €. Zum Essen gab es: Als Beilage 1 Peperoni-Grill für 5,00 €, 1 Bauernplatte für 15,00 €, 1 Olympiaplatte für 17,50 €, 1 Moussaka für 14,50 €. Am Ende 1 griechischer Mokka und 1 Espresso für jeweils 2,00 €. Insgesamt verlief der Service perfekt. Getränke und auch das Essen kamen in angemessener Zeit. Alle waren sehr zufrieden mit dem Angebot. Die Portionen waren für uns zu groß. Lediglich ich habe meine sehr gute Moussaka in voller Größe gegessen. Die Reste wurden separat zum Mitnehmen verpackt. Wir waren zufrieden und aufgrund der guten Qualität wurde ein weiterer Besuch für den nächsten Tag mit einer größeren Gruppe angekündigt. Diesmal erschienen wir mit insgesamt 5 Personen. Was wir im Detail getrunken und gegessen haben, ist aus dem Foto der Rechnung ersichtlich. Insgesamt haben wir 123,80 € bezahlt. Alle waren pappsatt und die Reste wurden eingepackt. Wegen der überzeugenden Qualität gab es wieder eine Moussaka. Aufgrund der Freundlichkeit der Gastgeberfamilie und der Qualität der Speisen besuchten wir das Restaurant in den folgenden Tagen mehrmals. Fazit: Ambiente: 4*, Essen und Getränke: 5*, Servicepersonal: 5*, Sauberkeit der sanitären Anlagen: 5*, Preis-Leistungs-Verhältnis: 5*. Ich stimme einem anderen Bewerter zu, dass das Olympia wahrscheinlich das beste griechische Restaurant in Saarlouis ist."