Salsa Pikante
Zapata

Zapata

Hauptstrasse 5, 10827 Berlin, Germany

Tee • Käse • Suppe • Fleisch


"Ich habe den Ort sehr genossen. Ich hatte davor keine sehr angenehme Nacht, war gerade in Berlin angekommen. Ich ging mit meiner Familie gegen 20 oder 21 Uhr durch die Nachbarschaft, und wir konnten keinen Platz zum Essen finden. Wir konnten nur Fast-Food-Restaurants öffnen sehen. Wenn ich ehrlich sein muss, mochte ich die Idee, dort zu essen, zuerst nicht. Ich war nur sehr verwirrt von dem Konzept, zum ersten Mal in Deutschland zu sein und mexikanisches Essen zu essen. Welche Zweifel ich auch hatte, ich vergaß sie, als das Essen ankam. Ich war sehr beeindruckt davon. Ehrlich gesagt haben wir viele Dinge bestellt und wir haben keines der Gerichte bereut. Im Großen und Ganzen ist es ganz gut geworden. Unser Kellner war großartig darin, das fast gebrochene Englisch zu verstehen, das einige von uns sprachen. Was mir jedoch seltsam vorkam, war die Art und Weise, wie der Ort beleuchtet war. Oder besser gesagt - war es nicht. Ich verstehe die Idee mit der düsteren Atmosphäre, aber es fühlte sich wirklich ziemlich dunkel an. Zuerst hat es mich gestört, weil ich so verstehe, dass man das tun würde, wenn sie nicht wollen, dass ich das Essen wirklich sehe, aber ich denke, ich habe mich daran gewöhnt. Die Dekoration war interessant, in sehr hellen Farben, was eine sehr gute Entscheidung war, und unterschied sich sehr von der Straße draußen. Insgesamt habe ich es wirklich genossen, dorthin zu gehen, und würde wahrscheinlich wiederkommen wollen."

Veracruz Köpenick

Veracruz Köpenick

Bölschestraße 66, 12587 Berlin, Germany

Steak • Fisch • Kaffee • Cocktail


"Ich war hier schon ein paar Mal. Wie man aus anderen Bewertungen auf dieser Plattform entnehmen kann, reise ich oft nach Friedrichshagen und lande somit im Veracruz Restaurant in der Bölschestraße. Es ist fußläufig vom Bahnhof Friedrichshagen erreichbar, aber man kann auch mit der Tram hierher gelangen. Von einem Besuch mit dem Auto rate ich ab: Die Holzstraße ist immer gut besucht und Parkplätze sind eine seltene Ausnahme. Die Kellnerin, die dort arbeitet, hat eine berlinerische Schnauze, ist freundlich und hat immer einen Spaß auf den Lippen. Sie ist wenig aufdringlich und arbeitet normalerweise am Mittag. In einer Zeit wurde ich oft von einem Kellner bedient, der nur britisches Deutsch sprach; das war anfangs mühsam, aber nachdem wir uns aufgewärmt hatten, gab es viel zu lachen über einige Versprechungen. Die Speisekarte bietet viel: Burger, Fleisch, mexikanische Spezialitäten, Fisch und auch exotisches Fleisch (z.B. Känguru), sowie verschiedene Salate, Fingerfood und andere Vorspeisen und Beilagen. Die Preise sind in Ordnung; für einen Cheeseburger mit Pommes und Salat (reichliche Portion) zahlt man hier 6,90 €. Die Getränke sind ebenfalls bunt gemischt, von Softdrinks bis hin zu allerlei Spirituosen und einer Auswahl an Bieren und anderen alkoholischen Getränken. Die kleinen 0,2l kosten etwa 2 €, die großen 0,4l etwa 3,50 €. Das Restaurant hat auch eine Vielzahl an Angeboten. Hier variiert der Preis je nach Tisch. Kaffee rundet den Genuss ab. Ich bin gerne hier und komme in der Mittagszeit wieder, um etwas anderes auszuprobieren."

Veracruz Gastronomie Gmbh Berlin

Veracruz Gastronomie Gmbh Berlin

Fürstenwalder Damm 260, 12587 Berlin, Germany

Huhn • Spanisch • Mexikaner • Mittagessen


"Drei Gastronomieunternehmen haben bereits versucht, hier einen Fuß zu fassen, jedoch ohne Erfolg. Ob es an dem Konzept lag, an der suboptimalen Verkehrsführung oder an den jahrelangen Straßenbauarbeiten in dieser Gegend – ich weiß es nicht. In jedem Fall mussten alle drei Betriebe in immer kürzeren Abständen aufgeben. Seit einiger Zeit versucht die Veracruz Gastronomie-GmbH, ein Restaurant mit demselben Namen in Friedrichshagen, nur wenige Kilometer entfernt, zu betreiben. Diese Bewertung bezieht sich auf das Veracruz Brain Garden in Köpenick. Anfahrt: Mit der Straßenbahn problemlos erreichbar – die Haltestelle ist nur wenige Meter entfernt. Die Bushaltestellen sind etwas weiter weg. Mit dem PKW aus Richtung Friedrichshagen muss man vor den Ampeln wenden. Aus Richtung Köpenick Innenstadt ist es unproblematisch: einfach direkt zum Anwesen fahren, gekennzeichnet mit „Parken für Gäste“. Ich würde nicht empfehlen, direkt zur Restauranteingang zu fahren, da nur drei Parkplätze auf dem Gelände zur Verfügung stehen. Die Ausfahrt zur verkehrsreichen Hauptstraße mit Kurve ist dann nicht ohne Risiko. Das Gebäude: Das alte, restaurierte Haus macht von außen einen guten Eindruck. Auf den ersten Blick könnte man es für ein deutsches Haus halten. In der warmen Jahreszeit kann man auch schön im Garten sitzen. Eine Mauer, Sträucher und Bäume schirmen gegen Straßenlärm ab. Die Wartezeit kann mit dem Blick auf die hauseigenen Kaninchen und Hühner überbrückt werden. Die Hühner scheinen letzte Woche gut gefüttert worden zu sein (kein Scherz!). Das Restaurant: Es erstreckt sich über zwei Etagen: ein kleinerer Speisesaal im Erdgeschoss und ein großer Speisesaal mit Bar im Obergeschoss. Beide Räume sind etwas kitschig im mexikanisch-aztekisch-maya-Stil gestaltet und dekoriert. Künstliche Palmen dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Dennoch strahlen beide Räume eine gemütliche Atmosphäre aus. Die Speisekarte: Sie ist üppig und voll mit tex-mex und südamerikanischer Küche, und das zu einem günstigen bis mittleren Preissegment. Viele Gerichte kosten unter 15 Euro. Die Karte kann im Internet eingesehen werden, daher werde ich hier keinen seitenlangen Auszug aus der Speisekarte präsentieren. Von Montag bis Freitag gibt es eine Mittagskarte: mehrere täglich wechselnde Gerichte für unter 10 Euro. Der Service: In Ordnung. Ich war der einzige Gast und kann daher sagen: Der Service war schnell, sehr nett und freundlich. Die Karte kam sofort, die Bestellung wurde rasch aufgenommen. Essen: Ich wählte die „Ensalada Mexico“ (großer gemischter Salat mit Hähnchen-, Schweine- und Rinderstreifen) für 8,50 Euro von der Mittagskarte sowie ein mexikanisches Corona-Bier für 2,50 Euro. Das Essen wurde frisch zubereitet (so viel zum Frittiergeräusch aus der Nachbarküche). Die Portion war ausreichend groß und schmeckte tatsächlich gut. Das Fleisch hätte jedoch etwas saftiger sein können. Fazit: Ein gutes und empfehlenswertes Restaurant. Ich komme gerne wieder. Buslinie 60, 61, X69, 269 und PKW."