Saltimbocca Alla Roman
Osteria All'Ombretta

Osteria All'Ombretta

Altewiekring 26, 38102 Braunschweig, Lower Saxony, Germany

Tee • Pasta • Pizza • Desserts


"Lage: etwa abseits in der Nähe des Prinz-Albrecht-Parks am RingAmbiente: befriedigend; das Restaurant ist nicht allzu groß und der Großteil liegt etwas erhöht auf einer Halbetage. Im Eingangsbereich befindet sich eine Bar und im gesamten Innenraum dominieren mediterrane Töne. Die Bestuhlung ist extrem eng. Gerade an unserem Tisch war der Abstand zwischen Tür und Wand so eng, dass man sich kaum bewegen könnte. Das kann daran gelegen haben, dass wir eine etwas größere Gruppe waren, aber auch die anderen Tische hatten nicht viel mehr Raum. Das Restaurant war sehr gut gefüllt, aber auch entsprechend laut. Durch einen Rundbogen mit Backsteinen kommt man in einen Bereich, wo sich die Garderobe, die einsehbare Küche und Toiletten befinden. Insgesamt wirkt die Inneneinrichtung etwas in die Jahre gekommen und erinnert an einen klassischen Familienitaliener vor 20 Jahren. Da wäre sicher Raum nach oben angesichts des Anspruchs, den man hier an sich selbst legt.Service: unorganisiert; es war wirklich chaotisch. Bei einem guten Italiener erwartet man, dass die Servicekräfte aufmerksam sind und auch von sich aus nach weiteren Wünschen nachfragen. Bei unserem Besuch war von Professionalität überhaupt nichts zu spüren. Erst wurden Getränkebestellungen überhaupt nicht abgefragt, dann wurden Bestellungen vergessen. Auch eine Frage, ob es weitere Wünsche nach dem Essen wie Kaffeespezialitäten oder Desserts gibt, wäre wünschenswert gewesen. Wir hatten bereits im Vorfeld ein Vorspeisenauswahl bestellt. Hier wurde der explizit gewünschte, vegetarische Anteil vergessen, was für die Vegetarier sehr ärgerlich war. Das Angebot, noch etwas Vegetarisches nachzureichen, war zwar nett, aber kam dann leider auch zu spät. Obwohl die Osteria als eigenen Anspruch formuliert, den Wein ins Zentrum zu stellen und das Essen diesen nur komplementieren soll, wurde in keiner Weise auf Weinempfehlungen eingegangen. Selbst nach unserer Bitte doch die Weinwünsche der Gäste aufzunehmen, ist dies erst nach erneutem Nachfragen gesehen. Schließlich wurde das leere Geschirr nach dem Essen lange nicht abgeräumt, obwohl Bedienungen mehrmals an uns vorbei gelaufen sind und auch gesehen haben müssen, dass wir bereits fertig sind. Im Großen und Ganzen ist das Serviceteam wohl nicht aufeinander eingespielt, benötigt mehr Routine und vielleicht auch eine Schulung in gutem Service.Speisekarte/Essen: exzellent; hier gibt es kein Vertun. Es gibt einige Pastagerichte, aber die Spezialitäten sind wohl die ausgezeichneten Fisch- und Fleischgerichte. Das Angebot wird auf kleinen Tafeln auf dem Tisch präsentiert, dabei aber nur angedeutet. Es wäre interessant zu wissen, was zu dem jeweiligen Fisch oder Fleisch serviert wird. Dies hätte zum Beispiel der Service zu Beginn einmal sagen können. Als wir nachfragten, wurde uns zum Teil noch nicht einmal das genannt, was serviert wurde. Ärgerlich. Für Vegetarier ist das Angebot wirklich uninspiriert. Es gibt Ravioli mit Trüffeln oder mit Spinat-Ricotta. Das geht besser, aber wenigstens wurde nicht am Trüffel gespart. Die Qualität der Speisen war bei allen Gerichten gut. Die Portionsgrößen sind dabei ideal, nicht zu groß oder zu klein. Dass sich ein Haar auf einem Teller fand, ist zwar ärgerlich, aber war an dem Abend nicht zu ändern. Zu empfehlen ist auch das breite Angebot an Desserts.Preis: gehoben, aber nicht abgehoben; ein Pastagericht kostet um die 15 Euro; bei Fleisch und Fisch wird man zwischen 22 und 30 Euro fündig.Fazit: Das Essen ist gut, wenn auch nichts besonderes. Der Service ist wirklich unbefriedigend. Da muss dringend nachgebessert werden."

Trattoria Pizzeria Am Viadukt

Trattoria Pizzeria Am Viadukt

Am Viadukt 20, 63571 Gelnhausen, Germany

Käse • Pizza • Suppe • Pizzeria


"Sehr schlecht. Die Geschichte ist länger. Kurz gesagt: Nicht kinderfreundlich, keine Kundenorientierung, falsche Abrechnung. Die ganze Geschichte: Wir gehen einmal im Jahr mit der Familie essen. Im September waren wir beim „Vor dem Essen“. Das Essen war großartig, wir waren mit 3 Kindern dort und es gab auch viel für sie. Für Weihnachten haben wir reserviert und nach der Karte gefragt. Kommentar: Ja, reduziert, aber für alle. An Weihnachten kamen wir mit 5 Kindern und mehreren Erwachsenen an. Erster Aha-Moment: Die Tür zum Saal wurde geöffnet, und man saß mit dem Tisch halb in der Turnhalle. Die Kinder fanden es toll, sie hatten viel Platz. Aber die Stimmung war mäßig. Dann die Karte: Mit einem anspruchsvollen Namen ein Nudelgericht für fast 17€, der Rest begann bei 22€ und der Durchschnitt lag bei rund 30€. Nichts für Kinder. Auf die Nachfrage, was es für Kinder gab, wurde erst nach der zweiten Frage in der Küche geantwortet: Pommes oder Bolognese-Nudeln. Nachdem einige Erwachsene nicht mit der Karte zurechtkamen und ebenfalls Bolognese-Nudeln bestellten, wurde dies abgelehnt, da man kein „Baby“ sei und das nur für die Kleinen sei (übrigens waren die Kinder zwischen 3 und 11 Jahren). Der Wunsch nach kleinen Änderungen der Speisen wurde abgelehnt: Rumpsteak ohne Pilze, nur Kräuterbutter geht nicht! Das war ein Hammer. Kein vegetarisches Gericht auf der Karte, keine kleinen Änderungen der Gerichte, und das bei ziemlich komplizierten Kompositionen, die man nicht allen recht machen kann. Es wurde nach einem Aperitif gefragt. Meine Schwiegermutter folgte dem, was niemand richtig hatte. Ruckzuck hatten alle, einschließlich der Kinder, ein Sektglas mit einer Art Grenadinesaft (?) – die Kinder haben es nicht angerührt, fanden sich aber mit etwa 5€ pro Glas auf der Rechnung wieder. Mein Babysteinbutter war sehr gut. Allerdings mit über 30 Euro ambitioniert. Am Ende gab es kein Vor und Zurück. Zu teure Nudeln, zu viele Wasserflaschen, die wir von der Familie geteilt hatten, jede Rechnung war falsch. Das ist schade. Aber ich kann es nicht besser machen."