Sanfter Engel
Pyramide Burgdorf

Pyramide Burgdorf

Kleiner Brückendamm 29, 31303 Burgdorf, Kreis Hannover, Germany

Salat • Kaffee • Deutsch • Burgers


"Nach meinem Besuch am 23. April 2017, als ich einen Kaffee trinken wollte und mit meinem Begleiter im oberen Bereich saß, wurde ich nicht beachtet. Also bin ich die Treppe hinuntergelaufen, um die Bestellung aufzugeben. Man sagte mir, man wüsste nicht, wo ich saß, und dass die Bestellung am Tisch aufgenommen werden würde. Hätten wir nicht der einzige Tisch dort gewesen, hätte ich es nachvollziehen können. Gestern, am 1. Mai 2017, wollte ich dem Restaurant die Chance geben, sich von einer anderen Seite zu präsentieren. Nachdem wir einen Tisch hatten, war der Service zunächst sehr nett. Aber sobald wir Platz genommen hatten, ging alles bergab. Ich bin Vegetarier und fand tatsächlich ein paar Stücke gekochten Schinken auf meinem vegetarischen Flammkuchen, und mein Begleiter hatte ein Haar in der Sauce. In der Hoffnung, dass der Service nach unserer Zufriedenheit fragt, sank die Stimmung weiter. Niemand kam zum Tisch, um nach weiteren Getränken oder Ähnlichem zu fragen. Nachdem wir beide gegessen hatten, warteten wir weitere 20 Minuten, um etwas zu sagen oder zu bezahlen. Als Entschuldigung für diese schlechten Fehler wurde uns ein Cappuccino angeboten, den wir jedoch ablehnten, da wir bemerkten, dass die anderen Getränke selbst bezahlt werden mussten. (Es waren immerhin nur zwei Flaschen Cola). In Anbetracht all dessen werde ich dieses Restaurant nicht wieder besuchen, da Service und Preise einfach nicht stimmig sind."

Alte Schlossküche

Alte Schlossküche

Schlossplatz 1, 31675, Bückeburg, Germany

Cafés • Pizza • Fast Food • Asiatisch


"Der Sitz des Fürsten von Schaumburg-Lippe ist das Schloss Bückeburg. Heute ein schönes Beispiel der Weserrenaissance. Von 1560 Otto IV von Schaumburg hat die ursprüngliche Wasserburg in nur vier Jahren in einen repräsentativen vierflügeligen Schlosskomplex im Stil der Weserrenaissance umgestaltet. Zu diesem Zweck wurde das Gebäude teilweise in das neue Gebäude integriert. Heinrich Schrader und Jacob Kölling waren als Bauherr verantwortlich. West- und Nordflügel wurden durch die sogenannte Trompetengang, eine offene Galerie auf der Hofseite, verbunden. Es ist schon lange her, als ich mit einer geführten Tour das Schloss besuchte, war diesmal nur ein Besuch der Außenanlagen in Bückeburg geplant, für einen neuen Besuch wäre die Zeit zu kurz, musste ich am Mittag in Hameln bei JVA zurück sein. Sehenswert sind auch die beiden Skulpturen von Adriaen de Vries, Raub der Sabiner und Venus und Adonis auf der Burgbrücke, zwei Bronzefiguren. Die Originale wurden in Prag gegossen und für 15 000 Reichstaler gekauft. 1935 wurden sie heimlich für Kopien ausgetauscht. Die Originale sind im Krieg verloren. Seit 1925 wurden einzelne Zimmer besucht, darunter die Schlosskapelle, die Goldene Halle und der Große Festsaal. Das Schloss kann nur innerhalb einer 50 min Führung, Eintritt 11 €, Familienkarte 27 € besucht werden. Zwei große Veranstaltungen finden jedes Jahr statt, um das Geld für Unterhaltung zu bekommen, im frühen Sommer die “Landgebiet”, vor Weihnachten die “Weihnachtszauber”. Parken am Schloss unterliegt den Gebühren."