Sangria
Bairro Alto

Bairro Alto

Schulterblatt 58a, 20357 Hamburg, Germany

Spanisch • Europäisch • Mediterrane • Meeresfrüchte


"Wir waren auf der Suche nach einer Essgelegenheit im Bereich der Sternschanze und überall schien es zu platzen. Dieser Ort platzte aus allen Nähten, aber uns wurde gesagt, wir könnten sitzen, was gut von ihnen war, nehme ich an. Ich habe noch nie so viele Tische auf engstem Raum gesehen. Sie hatten das Gefühl, mit den anderen um Sie herum eine intime Mahlzeit zu haben (etwa einen Zentimeter Abstand zwischen den Tischen), und das Kellnerpersonal konnte sich kaum bewegen. Vielleicht ein bisschen zu viel davon, von der Kundenerfahrung zu profitieren. Es waren nur 2 Mitarbeiter im gesamten Restaurant tätig, was völlig absurd war. Ich habe tatsächlich zugesehen, wie er bei der Zubereitung von Speisen in der Küche geholfen und versucht hat, sich um den Service zu kümmern. Du hast dich schuldig gefühlt, weil du seine Zeit in Anspruch genommen hast! Wir hatten ein bisschen Probleme mit der Speisekarte, da alles auf Deutsch war und wir nur begrenzt Deutsch sprechen, aber ich nehme an, das ist ein Fehler bei uns. Das Personal hatte keine Zeit, etwas zu übersetzen. Wir nahmen einen Kahn auf einer gemeinsamen Platte und eine Seite mit Patatas Bravas. Ich war bereit für eine lange Wartezeit, aber unglaublicherweise war das Essen in weniger als 5 Minuten vor uns, obwohl das Restaurant so voll war. So frisch kann es nicht sein. Die kleinen Fleisch- und Käsehäppchen auf der Platte waren herrlich, genauso wie die Garnelen. Die Patatas Bravas waren Standard und ohne das kostenlose Brot wäre es nicht annähernd eine vollständige Mahlzeit gewesen. (Wir haben gefragt, ob es für eine Mahlzeit ausreicht, und es wurde ja gesagt.) Insgesamt haben wir die Erfahrung in den beengten, chaotischen Bedingungen nicht genossen - es ist vielleicht besser, wenn es etwas weniger beschäftigt ist, aber es ist eindeutig sehr beliebt bei Einheimischen. Die Caipirinhas sind es jedoch guter Wert und sehr stark!"

Cafe Madrid

Cafe Madrid

Klostergasse 3-5, 4109, Leipzig, Germany

Wein • Spanisch • Europäisch • Mediterrane


"Ziemlich ruhig in der Leipziger Klostergasse am 28. Mai 2013. Es ist Abend, kühl, es regnet stark, kaum einer in der Gasse. Wir stehen vor einem barocken Stadthaus. In den mächtigen Fensterbögen prangt Café Madrid . Klingt nach Gemütlichkeit, also hinein, denn hungrig sind wir auch. Das Ambiente Tür auf, Tür zu, und wir stehen in einem großen, ja sehr großen, wartesaalähnlichen Raum, spanisch angehaucht. Es ist laut, das Stimmengewirr der zahlreichen Gäste hallt durch den Raum, gefühlt vielhundertfach verstärkt. Dazu dudelt aus Lautsprechern aus verschiedenen Ecken Musik, nicht identifizierbar, erst recht nicht verständlich. Die Musik stört also nur noch zusätzlich. Eine aufmerksame Bedienungskraft leitet uns zu einem der wenigen eisernen runden Tische, so wie sie in Parks von Kurorten stehen. Wir setzen uns in zwei stilentsprechende eiserne Caféstühle. Die viel größeren Holztische mit den gefühlt bequemeren Holzstühlen werden offensichtlich Gästetrios, quartetten, quintetten, sextetten angeboten. So sind die Tische auch besetzt. Die Bedienung Die Bedienung ist sehr aufmerksam, schenkt Wein nach, fragt immer wieder, ob alles recht ist. Wir werden den ganzen Abend über sehr freundlich, zuvorkommend und professionell bedient. Aufdringlich? Auf keinen Fall, sondern zuvorkommend und freundlich. Die Bedienung verdient ein sehr gut . Das Essen Die Speisekarte haben wir schnell auf dem Cafétisch. Keine Frage, für jeden Geschmack ist etwas dabei – ein reichhaltiges Angebot. Schwuppdiwupp – unsere Bestellung wird aufgenommen:  – Hähnchenbrustfilet Carlos (12,80 Euro) für meine Frau. Hinter dem Carlos verbirgt sich Portweinsauce, gegrilltes Gemüse und Kartoffelecken.  – Solomillo Cerdo Iberico (19,50 Euro) für mich. Das war mal das Filetstück eines spanischen Pata Negra Schweins, das jetzt mit gegrilltem Gemüse und kanarischen Kartoffeln – das sind die mit der Salzkruste – auf meinem Teller landen soll. Ein Hauswein soll uns den Regen und die Lautstärke vergessen machen. Das auf heißem Teller servierte Hähnchenbrustfilet beurteilt meine Frau als okay. Es ist durchgebraten, aber dennoch saftig. Das Gemüse ist frisch und knackig. Die Kartoffelecken sind keine Industrieware, sondern selbstgemacht. Von der Portweinsauce dürfte es ein bißchen mehr sein, der Portweingeschmack fehlt auch irgendwie. Mein Schweinefilet, ebenfalls auf heißem Teller serviert, ist lecker. Da, wo es dick ist, ist es rosa gebraten, da wo es dünn ist, ist es durchgegart und schon trocken. Beim Gemüse gibt es qualitativ nichts zu bekritteln: frisch und knackig. Quantitativ hätte es etwas mehr sein können, dafür etwas weniger Kartoffeln, deren Salzummantelung gerade so angenehm ist, daß sie den Geschmack nicht tötet. Die dazu gereichte grüne und rote Mojo Sauce verlieren sich auf dem Teller, die grüne hat wenig Geschmack, die rote ist angenehm gewürzt. Bei einem Schwedenbecher (4,60 Euro) als Dessert werden Sonderwünsche erfüllt. Statt des Apfelmuses zum Eis wünscht meine Frau mehr Eierlikör kein Problem! Und es schmeckt vorzüglich. Die Sauberkeit Das Restaurant und die Toiletten sind gepflegt. Gastraum, Tische und Gedecke sind sauber, die Toiletten ebenfalls, also ein gut . Das Preis /Leistungsverhältnis Hier gibt es vier Sterne. Die sehr gute Bedienung und das doch gute Essen mit den wenigen, eher marginalen Kritikpunkten rechtfertigen  ein gut für das Preis /Leistungsverhältnis. Das Fazit Die Speisen sind in Ordnung und schmecken gut, von den aufgezählten Kleinigkeiten abgesehen. Zusammen mit den anderen Kategoriebewertungen ergibt sich insgesamt ein guter Gesamteindruck. Wer allerdings geräuschempfindlich ist, möge bei vollem Lokal mit Ohrstöpseln vorsorgen oder gästeärmere Zeiten auswählen. Und ein Platz an den Holztischen ist sicher auch bequemer als an den Cafétischen."

Palito

Palito

Berger Straße 14, 40213 Düsseldorf, Germany, Nordrhein-Westfalen

Pizza • Kubanisch • Mexikanisch • Vegetarisch


"bestes lateinamerikanisches Essen in der Stadt, aber aufgrund des Service werde ich wahrscheinlich nicht zurückkehren. Trotz Reservierung saßen mein Freund und ich in Corona-Zeiten an einem Tisch mit Nachbarn weniger als cm entfernt. Der Tisch war viel zu klein, und als unser Hauptgericht zwei Minuten nach dem Servieren unserer Vorspeise ankam, nahmen die Kellner unsere Vorspeisen weg, obwohl sie Oliven, Aioli und Brot auf den Gerichten belassen hatten. Wir hatten nicht einmal Zeit, uns zu beschweren, weil alles so schnell ging. Die komplette Katastrophe war jedoch, dass wir das falsche Hauptgericht serviert haben. Nachdem wir ein paar Minuten auf unserem Tisch gesessen haben, haben wir mit unserem gebrauchten Besteck oben in den Burrito geschnitten, um zu überprüfen, ob er gefüllt ist. Der Kellner nahm das Essen entschuldigend entgegen, servierte es dann aber einem Paar ein paar Tische weiter. es hatte dort gegessen, aber fälschlicherweise an unseren Tisch geliefert. in keinem Fall. Ich liebe dieses Restaurant, aber nach dieser gestrigen Erfahrung werde ich wahrscheinlich nicht wiederkommen. * Deutsch: Das gute Essen konnte den schlechten Service leider nicht ausgleichen. in der Corona-Zeit sitzt man mit nicht einmal Abstand zum Beistelltisch, das Hauptgericht kam direkt mit der Vorspeise (die dann schnell genommen wurde, wir haben sie nicht fertig gemacht, weil der Tisch zu klein war). Dann wurde uns die falsche Bestellung gegeben und überlegt, dass wir bereits ein Paar auf dem Tisch hatten und mit gebrauchtem Besteck gestochen hatten, dann wurde es an den richtigen Tisch gebracht. Ich kann nicht."

La Reina

La Reina

Constantinstr. 88 | 50679 Cologne, 50679 Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany, Köln

Steak • Spanisch • Europäisch • Mediterrane


"Ich bin nicht die Art von Person, die schlechte Kritiken schreibt, aber ich konnte diese schlechte Erfahrung nicht verstreichen lassen. Ich habe fast eine Woche im Voraus in diesem Restaurant gebucht und noch am selben Tag eine Bestätigung erhalten. Wir gingen zu einem Konzert in der Lanxess Arena (auf 200 Meter), das um 20 Uhr begann. Um sicher zu gehen, habe ich für 18 Uhr gebucht und wir kamen um 17.45 Uhr an. Es war sehr voll, aber als ich meine Reservierung zeigte, saßen wir draußen direkt neben einem anderen Paar, das zu Abend aßen. Es war ein Tisch für 4 Personen, also war es für diese Leute nicht so angenehm, auch nicht für uns. Gut, kein Problem für uns. Wir haben nichts dazu gesagt. Nach 20 Minuten wurden wir immer noch nicht gefragt, ob wir Getränke oder Essen bestellen möchten. Ich bekam endlich jemanden an unseren Tisch, der uns die Wahl gab, als sie uns sehr unhöflich sagte, wir sollten ein Formular ausfüllen, das anscheinend auf unserem Tisch lag. Niemand hat uns das gesagt, also konnten wir es nicht wissen. Whe dit was gefragt wurde und unsere Auswahl an Tapas gegeben hatte (7 Tapas in 2 Gängen). Zu diesem Zeitpunkt fing es an zu regnen und der Tisch stand teilweise unter einem Regenschirm, sodass unser Tisch und meine Frau nass wurden. Niemand kam, um zu fragen, ob wir einen anderen Tisch wollten oder ob wir drinnen sitzen möchten. Wieder sagten wir nichts und zum Glück ging die Dusche nach einer halben Stunde weg. Inzwischen haben wir über eine Stunde gewartet und immer noch kein Essen bekommen. Der Tisch hinter uns bat den Kellner, die 2 Gänge zur gleichen Zeit zu bringen, als sie auch zum Konzert gingen. Ich tat dasselbe und fragte danach noch 2 Mal, wann die Tapas kommen. Nach 1,5 Stunden (es war 19.15 Uhr) bekamen wir unsere ersten Tapas, der 2. Gang wurde nicht serviert. Wir aßen das Essen (zu unserem Glück war das in Ordnung) und fragten nach den anderen, als ich der Kellnerin sagte, dass wir um 19.30 Uhr gehen müssten. Keine Reaktion oder Entschuldigung... Wir standen um 19.35 Uhr auf, bezahlten Essen und Trinken und gingen zum Konzert, da wir Karten für fast 8 Monate hatten. Dies war eines der schlimmsten kulinarischen Erlebnisse meines Lebens! ! Nie, nie wieder!!!"