Sauce Bearnaise
Henny's Restaurant & Events

Henny's Restaurant & Events

Hans-Henny-Jahnn-Weg 1, 22085 Hamburg, Germany

Sushi • Fisch • Deutsch • Fleisch


"Es war ein lauschiger Abend an der Alster mit meinem langjährigen Freund und Studienkollegen. So sollte es Henny's sein, wohlwissend, dass es Wartezeiten geben würde.Die Begrüßung war freundlich und klar, auf einen Tisch draußen warteten wir gerne 15 Minuten. Wir nutzten die Zeit, um die erste Runde zu bestellen. Die Getränke kamen nicht, doch schließlich der Platz. Um uns herum lockere Atmosphäre, aber vereinzelt Gesichter enttäuschter Gäste, die spät oder gar nicht bedient wurden, zum Teil auch erst das Essen und dann die Getränke bekamen. Das hatte ich beobachtet und zu unserer Bestellung noch einmal die Getränkebestellung erwähnt.Nach weiteren 20 Minuten Wartezeit kamen ohne Besteck und Servietten die Speisen. Irritiert, aber nicht überrascht ließ ich diese zurückgehen und bat darum, zunächst die Getränke zu bekommen.Das wurde sehr persönlich genommen. Kurz darauf knallte der Ober Sushi-Sauce, Schälchen, Servietten und Stäbchen auf den Tisch als hätte ich ihn beleidigt. Schließlich kamen doch noch die Getränke und gleich danach das Essen erneut. Geht doch, dachte ich und wir genossen das ausgezeichnete Essen.Nur zum Abschied beim Zahlen an der Theke wurde es wieder ungemütlich. Der Versuch, mir Speisen und Getränke anderer Gäste zusätzlich in die Rechnung hinein zu mogeln, scheiterte angesichts der völlig absurden Rechnungshöhe.Auf eine Entschuldigung durfte ich vergeblich warten und so war es insgesamt ein cooles Setting, sehr leckeres Essen und ein überforderter, unfreundlicher Service.Aufpassen! Stets die Rechnung prüfen!"

Gut Jägerhof

Gut Jägerhof

Hubbelrather Weg 18 40699 Erkrath, Germany

Sushi • Fastfood • Europäisch • Vegetarier


"Wir drei Pärchen sind mal wieder getippelt, diesmal rund 15 km um den Unterbacher See und durch den Eller Forst. Der Unterbacher See und der umliegende Eller Forst sind heutzutage ein unter Naturschutz stehendes Naherholungsgebiet für den Großraum Düsseldorf, Erkrath und Hilden mit zahlreichen Rad und Wanderwegen. Aus meinen juvenilen Jahren kenne ich den Unterbacher See noch als Baggersee direkt an der in den 1960er Jahren gebauten A46. Start und Zielpunkt für unsere Wanderung ist das Rittergut Haus Morp in Erkrath. Rund einen Kilometer von dort entfernt liegt das Gut Jägerhof am Hubbelrather Weg. Mehrere große Parkplätze liegen links und rechts des langgestreckten Gebäudes, das zur Straße hin eingeschossig scheint, an der tiefer gelegenen Rückseite aber zweigeschossig ist. Das Landhaus ist sehr idyllisch gelegen. Weit schweifen die Blicke von der riesigen Terrasse über das Hubbelrather Bachtal in Richtung Neandertal. Bei entsprechendem Wetter ist es wohl ein besonderer Genuss, auf der Terrasse die Landschaft und das Essen zu genießen. Leider spielt das Wetter bei unserem Besuch nicht so richtig mit, wir haben einen reservierten Tisch im ebenfalls riesigen Gastraum, der sich auf zwei Ebenen in unterschiedlicher Höhe verteilt. Gastraum Die Tische, Stühle und Bänke, überhaupt die Ausstattung des Gastraums sind in gereiftem Alter, aber zweckdienlich und in gepflegtem Zustand. Im geräumigen Eingangsbereich empfängt uns ein sympathischer Herr in den besten Jahren. Hier steht auch die Salatbar, an der sich die Gäste bedienen können. Salatbuffet Der Herr führt uns zu unserem reservierten Sechsertisch im tiefer gelegenen Teil des Gastraums. Unsere Blicke schweifen durch die großflächige Fensterfront über die niederbergische Hügellandschaft. Wir sechs Tippelbrüder und schwestern fühlen uns in diesem Ambiente wohl und studieren schon einmal die Speisekarte, die als Tischset an jedem Platz liegt. Ein junger Mann kommt nach kurzer Zeit an unseren Tisch und fragt nach den ersten Getränken. Er bedient uns den gesamten Abend über. Er macht seinen Job gastorientiert, ist freundlich und aufmerksam. Mit seinen Serviceleistungen sind wir sehr zufrieden, was sich beim Verlassen des Restaurants auch in den guten Trinkgeldern, die wir drei Paare geben, widerspiegelt. Als Getränk wählt meine Frau eine • Flasche Mineralwasser Cool Blue (7,10 €  für  0,7 l ,  ein Mineralwasser von der Haaner Felsenquelle. Ich entscheide mich nach langer, langer Altbierpause für ein  • Alt (0,25 l für 3,50 € .  Auf meine Nachfrage, welches Altbier angeboten werde, nennt der Serviceherr die Marke  Duckstein . Duckstein? Altbier? Das Altbier , stellt sich schließlich als ein rotblondes Oberjähriges heraus, das von Farbe, Geschmack und Brauart schon der Kategorie Altbier zugeordnet werden kann. Jedenfalls, es ist gut gekühlt, löscht den Wanderdurst und soll im Laufe des Abends nicht das einzige bleiben. Über die Getränke und Speisen unserer Wanderfreunde erzähle ich nur bruchstückhaft, soweit ich Bilder gemacht habe. Das Bestellsystem läuft im Gut Jägerhof etwas anders als sonst üblich. Der Service füllt einen Bestellzettel mit Tischnummer und Kennung für die Serviceperson aus, auf dem die Speise oder Getränkenummer aus der Speisekarte notiert wird. Ein Durchschlag bleibt beim Gast und wird bei weiteren Bestellungen upgedated . Letztlich wird mit diesem Zettel an der Kasse im Eingangsbereich abgerechnet. Kartenzahlungen, auch digitales Bezahlen per Apple Pay sind übrigens problemlos möglich. Unser aufmerksamer Serviceherr notiert auf dem Bestellzettel für meine Frau eine 51, • Lammlachse (200 g für 23,50 € , Für mich ist es die 43, • »American Steak«, ein vorgewürztes Entrecôte mit Fettrand (300 g für 22,50 € . Beilagen werden separat bestellt. Meine Liebste wählt eine • große Schüssel vom Salatbuffet (8,90 € und ich • Bratkartoffeln mit Speck und Zwiebeln (4,80 € . Weitere Gerichte am Tisch: • »Vegetarier Bowl«,  großer Salatteller mit Pfifferlingen (15,50 € • Puten Medaillons (200 g für 16,90 € • Hähnchenbrust (200 g für 16,90 € • Rinderfilet Medaillons (200 g für 23,50 € Wir warten eine angemessene Zeit auf unsere Gerichte. Die Lammlachse für meine Frau ... Lammlachse ... sind, wie gewünscht, rosa gebraten und geschmackvoll gewürzt, wozu auch die Kräuterbutter beiträgt. Den Salat ... Salat ... hat sich meine Frau am Salatbuffet selber zusammengestellt. Das Buffet bietet eine mehr als gute Auswahl an gut 20 Schüsseln mit diversen Salaten, teilweise schon mit Dressing angemacht wie Krautsalat, Lauchsalat, Kohlrabis, griechischer Salat, teilweise noch pur wie Tomaten, Paprika, Möhren, grüner Salat. Außerdem finden sich Feta, Peperoncini, Oliven, gekochte Eier, Gurken. Sechs Dressing stehen zur Auswahl. Meine Frau wählt ein sehr schmackhaftes Dressing mit gekörntem Senf. Sie ist sehr zufrieden mit ihrer Salatmischung. Mein »American Steak« ... American Steak ... ist medium gegart – wie bestellt. Es hat ein feines Röstaroma, was schon die dunklen Röststreifen vermuten lassen. Ein Klecks schmackhafter Kräuterbutter liegt auf dem Steak. Die Garnierung ist spärlich – ein Tomatenviertel und ein Salatblatt. Von den mitbestellten Bratkartoffeln mit Speck und Zwiebeln bin ich enttäuscht. Speck und Zwiebeln sind zwar reichlich vorhanden, so wie ich es gerne habe. Aber die Kartoffeln haben viel zu wenig Röstung. Sie sind blass, dazu noch fettig und lassen die notwendigen Bratspuren vermissen. Ich esse einen Teil davon, aber ein Genuss sind die Blässlinge nicht. Leider habe ich kein Bild gemacht – bei der Enttäuschung wenig wundersam! Als Verdauerli und als Trost für das Bratkartoffelleid gönne ich mir noch einen  • Fernet Branca (2 cl für 4. € , der temperaturgerecht serviert wird. Meine Angetraute freut sich über einen heißen und starken  • Espresso (2,90 € . Hier noch zwei Gerichte, die von einem unserer Wanderpärchen verzehrt wurden und mit denen sie zufrieden waren: Vegetarier Bowl Puten Medaillons Die blassen Bratkartoffeln bringen einen Punktabzug bei der Bewertung des Essens – statt ansonsten voller vier Sterne nur dreieinhalb. Ebenfalls dreieinhalb Sterne vergeben wir für das Preis /Leistungsverhältnis. Die Preise in der Gastronomie haben stark angezogen. Mitrezensent Henningsoer war 2017 im Gut Jägerhof und hat deutlich weniger bezahlt für die auch heute noch in der Karte stehenden Speisen, wie sein Bericht verrät. Zusätzlich wirkt, dass das Baukastenprinzip für ein Hauptgericht mit Fleisch, Beilagen und Salat  den Gesamtpreis hochtreibt. Und dennoch: Die nunmal gestiegenen Preise rechtfertigen dreieinhalb Sterne für das Preis /Leistungsverhältnis. Bei der Sauberkeit gibt es nichts zu mäkeln. Rund um den Tisch und auf dem Tisch alles sauber, so auch die Damen und Herrentoilette, die beide sehr gepflegt wirken. Ordentliche Fleischgerichte, guter Service, eine schöne Lage und ein bürgerliches Ambiente lassen uns eine Empfehlung für das Gut Jägerhof aussprechen. Unser Fazit: dreieinhalb Sterne."

BeefGrill Club by Hasir am Gendarmenmarkt

BeefGrill Club by Hasir am Gendarmenmarkt

Französische Str. 30 10117 Berlin, Germany

Tee • Bier • Steak • Fleisch


"Guten Tag, wenn ich, wie gewöhnlich einmal im Jahr Berlin besuche, steige ich gerne im Hotel TITANIC Gendarmenmarkt ab. Nach einem langen Tag mit Besichtigungen und Ausflügen gehe ich dann abends gerne mal in Ihr Steakhouse essen. Ich war also schön öfter bei Ihnen. Leider erinnere ich mich für Samstagabend an kein gelungenes Essen. Als ich ankam, hatte ich die Reservierung angegeben, das hat aber niemanden interessiert. Nachdem ich Platz genommen hatte, wurde ich gefragt, ob ich etwas trinken möchte und ich habe zunächst eine Flasche Wasser bestellt, die auch zügig bereitgestellt wurde. Danach habe ich ca. Minuten darauf gewartet, dass mich jemand nach weiteren Wünschen fragt. Ich habe einen Cremant, als Vorspeise einen Salat und als Hauptgericht ein Steak bestellt. Auf den Aperitiv habe ca. Minuten gewartet und danach kam sofort der Salat. Als ich darum bat, den Salat noch etwas kühl zu stellen, bekam ich zur Antwort "Wo soll ich ihn denn hintun Danach habe ich um die Weinkarte gebeten. Offensichtlich haben Sie nur ein Exemplar, denn ich bekam sie erst, nachdem sie an einem anderen Tisch nicht mehr benötigt wurde. Ich hatte mich für den Rioja entschieden, der auch sehr gut war. Nach einer angenehmen Pause kam dann das Steak mit Süßkartoffelchips und einer Steaksauce. Das Fleisch war sehr gut, allerdings fast kalt, während die Pommes glühend heiß waren. So etwas würde mir bei Maredo oder Block-House nicht passieren und da stimmt etwas in Ihrem Preis-Leistungsverhältnis nicht. Kann ich, wenn ich als Einzelgast rd. € für ein Essen ausgeben, nicht erwarten, dass es formgerecht und richtig temperiert serviert wird? So sehr ich das Ambiente Ihres Lokals schätze, glaube ich nicht dort noch einmal einzukehren. Dafür kennt ich in unmittelbarer Nachbarschaft zu viele Alternativen, in denen einem gutes Essen und freundliche Bedienung erwarten. Freundliche Grüße Manfred Dinges"

Gasthaus Bonifacius

Gasthaus Bonifacius

Bonifaciusstr. 2, 45309 Essen, Gelsenkirchen, Germany

Gäste • Brunch • Deutsch • Restaurant


"Ich war zum Brunch dort eingeladen. Der Gastraum wurde im Design auf den neuesten Stand gebracht (Möbel, Dekoration, Boden, Wandgestaltung, Beleuchtung) vielleicht in den 70er Jahren. Die Gerichte beim Frühstücksteil boten eine sehr überschaubare Auswahl. Der Rührkuchen war überbacken und zu salzig. Der Speck hatte einen hohen Anteil an verbrannten Stellen, war also dicht verbrannt. Die Brötchen waren gummiartig. Im Mittagsteil gab es fette Bratkartoffeln, industriell panierte Schnitzel, Kroketten aus der Tüte, Gemüse (Erbsen mit Karotten und Spuren von Spargel) nur aufgewärmt, ungewürzte Tiefkühlprodukte, Schweinefilets mit einer Sauce, die den Eindruck von Fertigprodukten erweckte. Das Rindfleisch hatte den Geschmack und die Konsistenz von gekochtem Suppenfleisch. Service? Gebrauchtes Geschirr und Besteck musste weggeräumt werden, um Platz auf dem Tisch zu schaffen. Fragen nach Getränkewünschen wurden, wenn überhaupt, nur kollektiv in die Gruppe gerufen. Möchten Sie Kaffee oder soll ich die Tassen reinigen? Der Chef? saß in der Nähe der Theke und sein Interesse an den Gästen (es waren 2 Gruppen anwesend) beschränkte sich auf mehr oder weniger interessiertes Beobachten des Geschehens. Kurz gesagt, der Besuch war alles andere als ein Erlebnis. Der Preis von 12,90 € ist nicht mehr gerechtfertigt. In jeder halbwegs vernünftigen Kantine kann ich besser essen, ohne mehr Geld auszugeben."

Beko Grill

Beko Grill

Itterstraße 2, 40589, Düsseldorf, Germany

Steak • Pizza • Grill • Italienisch


"Vor einiger Zeit hatte ich Lust auf etwas Herzhaftes zu essen, aber leider mussten wir feststellen, dass unser üblicher Ort nicht geöffnet hatte (Sommerurlaub vom Betreiber genutzt, um in den Süden zu fliegen). Glücklicherweise war es ein Dienstag und das griechische Restaurant, von dem ich erzählt hatte (Nikos Grill), hatte geschlossen. Die verbleibende Alternative war der Beko Grill. Ich war nicht sauer, dass mein Freund vorschlug, dorthin zu gehen! Sofort musste ich fragen, warum der Sinneswandel, denn im Gegensatz zu anderen Imbissen in der Gegend gibt es dort nur eine Auswahl an Döner, nämlich Geflügelfleisch! Mein Mann mag das nicht, weil es ziemlich trocken wird. Der Grund dafür war, dass es keine andere Alternative gab und vor allem wollte er nicht zurück zur Straßenbahn. Nach einer Lieferung vor ein paar Jahren bei einem bestimmten Lieferdienst, der nicht weit entfernt ist, wollte er es sofort! Die wenigen Schritte waren schnell erledigt, so ist es ganz mühsam, dass die Leute dort hinkommen, im Sommer gibt es draußen auf der Straße Alternativen (aber ich möchte nicht direkt neben einer Kreuzung sitzen! Es gibt auch Sonnenschirme für den Schatten, bei den Temperaturen in letzter Zeit... Nun zu unseren Erwartungen dort. Die Bestellung muss an der Theke abgeholt werden. Der Zinnteller mit allem (was ich nicht gesagt habe) hat €7 inklusive Zaziki und Pommes gekostet, und mein Freund nahm eine große Flasche Limonade für €2,20, weil man woanders nur ein Glas bekommt! Ich hatte Schnitzel Züricher Art für 6,50. Natürlich musste es in den Ofen und es fiel auseinander. In der Zwischenzeit haben wir hinten Platz genommen. Die Tische könnten sauberer sein, die laute Musik war auch mehr als nötig, aber das ist reine Geschmackssache. Es hat nicht schlecht geschmeckt, aber beim nächsten Mal würde ich etwas anderes nehmen, weil es mir zu schwer war. Die einzelnen Zutaten aus dem anderen Gericht, das mein Freund für mich bestellt hatte, haben nach einer Verkostung sehr gut geschmeckt, bis auf den Kräutersalat, den ich persönlich nicht so mag. Das Fleisch war sehr gut gewürzt und sehr zart, also wurden meine Befürchtungen diesbezüglich nicht bestätigt... Aber es gibt etwas zu bemängeln: Ein Schild wies darauf hin, dass die Toiletten (wenn ich persönlich keine Treppe benutzen muss) unten sind. Das allein ist problematisch, aber was ernster ist, ist dass mit Getränkedosen serviert wird! Ich weiß nicht, wie viel Lagerplatz dem Betreiber zur Verfügung steht, aber aus meiner Sicht muss das nicht sein. Der Lagerplatz, der direkt neben der Treppe liegt, wirkte auch von unserem Tisch aus etwas chaotisch, es war ein flüchtiger Eindruck, aber der Gesamteindruck war nicht so vorteilhaft. Aber das ist eine subjektive Einschätzung. Es ist gut besucht, der Lieferservice scheint auch gefragt zu sein, wenn man die Klingel des Telefons beurteilt. Die Preise sind vernünftig, auch die Wartezeit finde ich in Ordnung, aber aufgrund der genannten Fakten vergebe ich gute 3 Sterne mit einigem Luft nach oben. In der Zwischenzeit eine gute Alternative."

Hauptstadtrestaurant Gendarmerie

Hauptstadtrestaurant Gendarmerie

Behrenstr.42 10117 Berlin, Germany

Lässig • Berliner • Terrasse • Französisch


"Lebensmittel mit Niveau In der Gendarmerie finden Liebhaber klassischer Highballs ein attraktives und natürliches Zuhause. Hier wird der Gast von der Jacke genommen, bevor er zu seinem Tisch kommt. Es ist sehr klassisch und das elegante Restaurant der Gendarmerie zeigt sich von seiner erstklassigen Seite. Nein, es ist nicht einschüchternd, berühmte Bilder von Schauspielern, die mich von der gegenüberliegenden Wand betrachten. Du lächelst mich an. Plötzlich fühle ich mich, ohne zu wollen, unter euch zu sein. Der charmante Luxus des Restaurants, das eine zeitlose Eleganz versprüht, macht mich fade. Was ich denke, ist großartig, dass die Gäste teilweise von dieser Eleganz infiziert werden können und sich entsprechend dem Ambiente verkleiden können. Vielleicht. Ich bin etwas eigenartig, aber ich gebe ihm den größtmöglichen Wert. Wie schlimm ist es, Zuschauer in Straßenbekleidung in den heutigen Aufführungen der Theater- oder Opernwelt zu finden. Stil ist hier. Zur Begrüßung genossen wir ein Glas Champagner, gut temperiert, es dominierte rote Früchte mit feinen fruchtigen Aromen. Nur lecker. Selbst wenn die Vorspeisen uns verlockend angeboten, bestellte ich den Lammwagen mit Tomaten und Oliven, die ein Gedicht war. In der Mitte noch rustikal, aber unglaublich zart. Die Kombination mit Tomaten und Oliven war ein Traum. Als Ergänzung, Rosenkohl war mit Speck, die auch schmeckte super. Mein Mann entschied sich für 3 riesige Nelken in der Mitte der Trüffel Linguine.... Auch ein Traum. Auch wenn wir pappsatt waren, musste ein Dessert einfach kommen. Meine Ingwerbread-Mousse war einfach der Hammer und die Creme Brulett war göttlich. Die Creme knisterte beim Durchgang durch den Dessertlöffel. Wow. Am Ende kann ich nur sagen.... immer wieder. Wir haben Getränke mit einer Rechnung von ca. 170,00 € bezahlt. Jeder Biss war es wert."