Saures Lüngerl
Kneitinger Keller

Kneitinger Keller

Galgenbergstr. 18, 93053, Regensburg, Bavaria, Germany

Bier • Kebab • Deutsch • Fastfood


"harry war ein weiberheld. Er konnte die Unterarme der Mädchen nicht ausscheiden lassen. ein großer Teil der ihm zur Verfügung stehenden Energie, er hat seine sexuell verachtet. Als wir uns trafen, war Harry bereits im reifen Alter. aber sein Schwur trieb ihn die ganze Zeit. Ja, er war fit, die Harry. trainiert mit starken Muskeln, starken Sehnen und kaum ein Gramm Fett. ein Sportler, wie er sagt. waldlauf war Teil seines alltäglichen Programms. ohne persönlichen Trainer nahm er den Kampf gegen den inneren Schweinehund auf. wer rusts, wer rusts – war seine Wahl, und im Gegensatz zu vielen jetzt denken, war es nicht seine Frau Geschichten, die ihn das Leben kosten. Vielmehr war es ein geheimer Rücken des Nacktäus, und jetzt liegt es vor mir. nach oben. blaue Kraut bleibt blau und spröde Kleid bleibt spröde. die blaue Kräuter gab es auch. Was für ein Läuse-Schmaus. und alles dreht sich um die gute alte Harry. er war wahrscheinlich ein hübscher 18-Ende. seine Sportlichkeit klingt nicht so gut mit mir - als der einzige trauernde Gast. er litt nicht an Knorpelkleidung. sie waren alle da. Ich konnte das zählen, und das Brautkraut, das blaue Kleid war etwas zu fett. die cremige Soße wieder gemacht. irgendwie hatte ich das Restaurant verwirrt, das mir empfohlen wurde. „Eine guads esse Gibbs gibt allweil . unn de scheensde biergoarden in rengsburch iss aah.“ mit dem Biergarten konnte ich am 22. Dezember nicht wirklich viel anfangen. zu schattig. im großen Teil des Freiluft-Biertanks fand ein Weihnachtsbaumverkäufer seinen Platz ohnehin. Darüber hinaus bietet ein doppelgefütterter Fuchspeltist seinen Stutzen und doppelgefütterten Fuchspelt Hüten. meine anderen Erfahrungen mit dem bayerischen „Bräustüberln“ sind eigentlich nicht das Schlimmste. Warum sollte das anders in Regensburg sein? Ich wusste noch keine Harry. die Gastronomie ist weder Hip noch Hopp. es ist “typisch”, rustikal und traditionell. sogar mit einem Kachelofen und ich mochte es. um 13 Uhr war die Ortschaft gut besucht. die Zahl von rund 40 Gästen wurde wahrscheinlich wieder zum Mittagstisch. aber es gab auch zwei Tischreihen mit Hungerstreikern. sie hatten es mehr mit der flüssigen Brühe. der einzige Service musste mit der ersten Versorgung und dem Push-up tun. Es dauerte eine ganze Sache, bis ich es wusste. Ich saß allein an einem der letzten freien Tische in der Mitte des Zimmers. bis dann Harry geliefert wurde, aber es dauerte nur ein wenig länger, als es behauptete, die Bestellung zu platzieren. Essen ist in der Regel auch viel schneller als der ärgerliche, aber unverzichtbare administrative Teil eines wirtschaftlichen Ausflugs. "Pay, bitte" . ein freundlicher Knoten. aber dann brach die Küche ohne Gnade und schnüffelte Teil für Teil auf dem Brett der permeierten. Natürlich musste es unter ́s volk sein. die verschiedenen Tiere für die lokale Bevölkerung nicht gedeihen. volles Verständnis. aber es dauerte einige Zeit und ich erlaubte mir eine neuere, freundliche Wink. die nette Frau machte einen Zug sofort, kam von mir und schrie mich ein paar von 12.80 Ich bezahlte mit einem Getränk und bat um einen Austritt. vorher musste ein Bier serviert werden. auf einer der folgenden Pfade wurde mein schlanker gesäubert. peng, schepper, klirr. das dicke Brautkleid war auf dem Boden. die Absturzstelle. Ich sollte gehen, Pfeiff zum Ausbrechen."

Gasthaus Zur Knödelwerferin Helmut Kurz

Gasthaus Zur Knödelwerferin Helmut Kurz

Schlachthausgasse 1, 94469 Deggendorf, Germany

Cafés • Fastfood • Europäisch • Vegetarier


"Ich ging mit meinem Paar zum Mittagessen ins Restaurant. Da es sonnig war, entschieden wir uns, auf der Terrasse zu bleiben. Als unsere Mahlzeiten geliefert wurden und nachdem ich ein wenig gegessen hatte, merke ich, dass mein Gericht mehr Salz brauchte. Ich habe einen Kellner danach gefragt und es gab ein völlig akzeptables Missverständnis zwischen "Saltz" und "zahlen". Sobald dies gelöst war, wartete ich weiter auf das Salz. Ich sah, wie mein Gericht immer kälter wurde und beschloss nach ein paar Minuten, hineinzugehen und noch einmal danach zu fragen. An diesem Punkt war klar, dass ich enttäuscht wurde. Die beiden Kellner, die mich bedient haben, waren da, wechselten wenige Worte und waren sichtlich entspannt. Ich bat einen von ihnen noch einmal um das Salz und auf der Terrasse wies ich ihn darauf hin, dass es sehr lange gedauert hat und er sich bewusst sein sollte, dass die Gerichte auf der Terrasse schneller kalt werden. Dann beginnt er mit mir zu diskutieren, dass es meine Entscheidung war, auf der Terrasse zu bleiben und dass das Essen vielleicht nicht so ungesalzen wäre, wenn ich schon etwas gegessen hätte. Ich flippte aus. Danach bestellen wir zu zahlen. Ich trank meinen Drink nicht aus und rührte nichts anderes auf meinem Teller an. Wir haben 27 Euro dafür bezahlt, dass wir misshandelt wurden und mit einem unprofessionellen Kellner besprochen haben, wie wir uns als Kunden verhalten sollen (können Sie sich wirklich vorstellen, dass ein Kellner Sie dafür verantwortlich macht, auf der Terrasse zu bleiben und etwas von Ihrem Essen zu essen, bevor Sie entscheiden, ob es in Ordnung ist?) oder nicht??) Es ist nicht das erste Mal, dass ich von diesem Ort enttäuscht bin. Aber ich kann kaum glauben, dass sich die Manager so wenig um die Manieren und die Ausbildung ihrer eigenen Leute kümmern."