Scaloppina Scaloppina
Zimt & Koriander

Zimt & Koriander

Schärfengäßchen 4, 60311, Frankfurt am Main, Germany

Deutsch • Europäisch • Italienisch • Hausmannskost


"Ich freute mich sehr darauf, das Abendessen mit Kollegen für die Zeit, die Frankfurt ansässig waren. Wir hatten eine Reservierung und lauften Minutenspät. Aus der Höflichkeit rief ich das Restaurant an, um sie mitzuteilen, dass wir auf dem Weg waren, und wären in Kürze ... dort. Zu meiner Überraschung wurde mir gesagt, dass sie die Reservierung storniert hatten und den Tisch weggelassen hatten. Es war seit der Reservierungszeit nicht nur wenige Minuten Ich war unklar, den Idiot zu antworteten und aufgehängt. Da ich in der Nähe bin, ging ich ins Restaurant, sprach mit dem Kellner, um herauszufinden, ob ich mit ihm gesprochen hatte. Er war offensichtlich wütend, bereit, mich zu warten, aber meine Frage nicht antwortete. Ich bat um den Manager, dem ich die Situation erklärte, und drückte meine Überraschung, dass eine Reservierung so unwiderruflich storniert wurde und so aggressiv beleidigt war. Mir wurde gesagt, dass ich die Beleidigungen begann, wenn ich nach ihrer Schande fragte. Der Manager hat dann den Idiot wiederholt, selbst, und fügte hinzu, dass ich als Franzosen nach Frankreich zurückkehren sollte, und fügte einem rassistischen Beleidigung für alles hinzu, was anschließt. In über Jahrzehnten internationaler Reisen, manchmal ganz exotisch, habe ich noch nie ein so aggressives und unhöfliches Verhalten erlebt. Weiterhin gegenüber einem Kunden. Das heißt, einst an dem Ort ankamen, verließ eine Gruppe einiger chinesischer Touristen den Platz, an einem Mittwochnacht war das Restaurant leer, kein Grund, sich zu stornieren und zu beleidigen ... Der Ort ist ein Rattenloch mit dem Esszimmer in ein blinder Keller von wenigen Interessen. Ich habe keine Gelegenheit gegeben, das Essen zu kommentieren. Auf diese Situation folgte ein Anruf an das Restaurantmanagement am nächsten Tag. Anstatt sich für ein solches akzeptables Verhalten zu entschuldigen, verweigerten sie die Beleidigungen und Rassismus, fügten weiter den Idiot hinzu, den ich auch ein Lügner bin ... Vergessen Sie dieses Restaurant, es sei denn, Sie möchten, dass Sie von einem verärgerten rassistischen Personal belegt werden möchten"

Ovest

Ovest

Schlüterstraße 47, 10629 Berlin, Germany, Germany

Wein • Europäisch • Italienisch • Mediterrane


"Als Italiener ist die Suche nach einem guten italienischen Restaurant in Berlin eine große Herausforderung. Bisher haben nur wenige Orte meine Erwartungen erfüllt. Durch Zufall sind wir gestern Abend in Ovest zum Essen gelandet, da wir etwas in der Nähe von zu Hause und leicht zu erreichen brauchten. Obwohl das Restaurant sehr schön aussieht, habe ich nicht viel erwartet und war doch sehr überrascht. Nach dem Sitzen bekamen wir den üblichen Brotkorb. Das Brot selbst war nicht besonders gut oder frisch, aber das Olivenöl auf dem Tisch war unglaublich! Sehr hohe Qualität! Wir bestellten unser Essen und ich hatte Bruschetta und Linguine alla Puttanesca. Mein Mann nahm Zucchini-Carpaccio und Risotto-Tomaten-Mozzarella. Mein Essen war unglaublich. Die Bruschetta war sehr gut und die Linguine waren super lecker. Es ist wirklich schwer, mich mit Essen zufrieden zu stellen, und Ovest hat es geschafft. Mein Mann war nicht so zufrieden mit seinem Essen. Sein Zucchini-Carpaccio sei durchschnittlich, sagte er, und das Risotto auch, nichts Erwähnenswertes. Wir beendeten das Essen mit einem Tiramisu (ich bestellte ein Limoncello, aber sie hatten es nicht Ehrlich gesagt war das Tiramisu das Schlimmste: schlechte Kaffeeauswahl, Sahne geschmacklos. Ich gebe Sterne, weil: Der Service war sehr schlecht und langsam. Nicht freundlich noch Fürsorglich Es dauerte ewig, bis das Essen kam, obwohl das Lokal nicht voll war. Mein Mann war mit seinem Abendessen nicht zufrieden. Ich persönlich werde höchstwahrscheinlich wiederkommen, aber ich bezweifle, dass mein Mann mitkommen wird."

Don Camillo Peppone

Don Camillo Peppone

Friedrich-Ebert-Straße 16, 42103, Wuppertal, Germany

Cafés • Kebab • Pizza • Europäisch


"Seit vielen Jahren gibt es die Pizzeria Don Camillo Peppone am Wuppertaler Laurentiusplatz. Die Lage ist ausgezeichnet, besonders wegen der Außengastronomie direkt vor der Basilika St. Laurentius. Hier wurde zwar nie großartige italienische Küche angeboten, aber auch nicht versprochen. Dennoch war es sehr angenehm, eine ordentliche Pizzeria vorzufinden. In etwa 50 Metern Entfernung gibt es drei weitere Italiener (Primavera, Amalfi, La Terrazza, siehe die Bewertungen hier). Innerhalb eines Radius von 800 Metern kommen noch fünf weitere italienische Gastronomien hinzu. Bei Don Camillo Peppone hat sich der Besitzer geändert, eine Veränderung, die dem Betrieb offensichtlich gut tut. Wir waren zu viert: Hasimausi, eine Studentin, ein Student und ich. Wir hatten ihnen die Wahl der Gastronomie überlassen. Was gibt es noch für Studenten? a. PB Pizza Bude und b. BB Burger Bude. Die gastronomischen Asiaten (Thailändisch wird immer beliebter im Studentenkreis) oder das Pan Asia Tapas Gasthaus Mu Kii. Nun, wir sahen Don Camillo Peppone etwas skeptisch, wurden aber versichert, dass der neue Betreiber viel verändert hat. Ich hätte gerne draußen auf dem Platz gesessen, aber die Dame fand es am Abend (21 Grad) etwas zu kühl. Also rein zu Don Camillo Peppone. Das Ambiente hat sich im Wesentlichen nicht verändert. Einfach, aber schön. An den Wänden hängen zahlreiche schwarz-weiße Fotos aus den berühmten Don Camillo-Filmen der 50er/60er/70er Jahre. Neu ist hingegen im hinteren Teil des Restaurants nun eine offene Küche mit einem holzbefeuerten Steinofen. Positiv zu bemerken ist, dass alle Anti-Corona-Maßnahmen umfassend und vorbildlich umgesetzt wurden. Da wir aus nur zwei Haushalten (Studenten-WG) zusammenkamen, konnten Hasimausi und ich dennoch gemeinsam an einem reservierten Tisch für vier Personen Platz nehmen. Ein jugendliches, flüchtiges und corona-maske tragendes Mädchen brachte die Karten. Das neue Konzept war hier deutlich erkennbar. Nicht nur Pizza und Pasta, sondern auch Filetto, Lachs, Dorade, Wolfsbarsch, Hummerkrabben usw. Don Camillo Peppone hat sich von der Pizza-Pasta-Gastronomie zu einem italienischen Restaurant (Gamma Completa) entwickelt. Allerdings ohne den Anspruch, eine gehobene Gastronomie anzubieten. Keine überladenen Gerichte auf der Karte und keine hochgestochenen Kellner, die angeblich den Kabeljau frühmorgens auf dem internationalen Fischmarkt gekauft haben. Unsere Bestellung: Antipasti, Pizza Gamberetti, Pizza Frutti de Mare, Hummerkrabben, Insalata Capricciosa. Dazu frisches Brot, eine Vase mit Weizenbier und Cola Zero für die Dame und den Herrn vom Uni. Wie man süße Cola zu Pizza oder Meeresfrüchten trinkt, werde ich niemals verstehen. In meiner Studentenzeit (vor einigen Jahrzehnten) tranken wir Chianti aus der Flasche, so viel wie wir wollten und wachten erst am folgenden Nachmittag wieder auf. Allerdings hatten wir damals genug Zeit und mussten nicht von einer Demo zur anderen hetzen. Das Restaurant war bis auf den letzten Platz voll. Die Angst vor einer Corona-Infektion macht entweder hungrig oder es war die zweimonatige Schließung der Gastronomie. Die Antipasti wurden serviert, darunter wunderbare Pizza-Rollen – klasse. Alles sehr schön angerichtet: Salami, Prosciutto, Käse, Gemüse, alles von guter Qualität, vielleicht sogar ein bisschen zu viel. So erlebte man italienisches Leben. Die Hauptgerichte: Die Garnelen (Gamberoni) kamen, wie bestellt, nur mit etwas Pasta. Die Pasta war al dente, die fünf Garnelen leider ungeschält. Auch wenn es nicht sein muss und das nicht auf der Karte stand, wäre es für mich bequemer gewesen, und Hasimausi hätte sich das Schälen sparen können. Dennoch hatten die Gamberoni eine Qualität und einen Geschmack, die ich nicht erwartet hätte. Fräulein Student stellte fest, dass sie nie zuvor eine Pizza mit so vielen Gamberetti serviert bekommen hatte. Sie probierte sie nicht (die Gamberetti, nicht die Studentin), aber die Optik überzeugte bereits. Herr Student war auch begeistert von der Pizza Frutti de Mare. Teig, Belag, alles harmonisch. Sie kämpfte mit dem Insalata, den sie als frisch, geschmackvoll und gut zubereitet lobte. Mit anderen Worten: große Zufriedenheit am ganzen Tisch. Was blieb noch? Niemand fragte nach Dolci. Die Hauptgerichte und insbesondere die Antipasti waren umfangreich. Grappa und Espresso mussten sein. Und unsere Studenten? Wir zahlten und verschwanden wieder in unseren schicken Pullis. Dies ist neues Deutsch, für Corona-Mund-Nasen-Masken. Fazit: Für das gesamte Essen 4,5 Sterne. Sogar 5 Sterne könnten für die Antipasti vergeben werden. Der Service war immer präsent, immer ein Auge auf dem Tisch. Für ein solches Restaurant einfach perfekt. Das Ambiente? Für uns ist dieses einfache Ambiente ohne überkandidelten Geschmack und ohne Designermöbel von Ikea in Ordnung. Für uns 3,5 Sterne. Wenn andere nur 2 Sterne vergeben, kann man das nachvollziehen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut, ebenso wie der gesamte Gesamteindruck. Hinweis: Don Camillo Peppone hat keine überzeugende Internetpräsenz. Nur der Lieferservice ist auf der Homepage angezeigt, und auch dieser ist sehr schwach. Aber nichts über das Restaurant, nichts über die Speisekarte, nichts über die Lage, nichts über die schöne Außengastronomie, keine Bilder. Auf der Homepage sieht man nur einen sehr einfachen Pizzalieferdienst. Im Internet muss man sich verkaufen, man muss sich präsentieren, man muss Eindrücke gewinnen. All das macht Don Camillo Peppone im Internet nicht. Warum?"