Scaloppina Scaloppina
Nuraghe

Nuraghe

Eschersheimer Landstraße 535, 60431 Frankfurt Am Main, Germany, Germany

Wein • Käse • Fisch • Pasta


"okay Die Eschersheimer Landstraße liegt nicht gerade abseits, aber die Lage ist nicht in der Frankfurter Innenstadt, was ziemlich gut ist, da in der Regel kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe des kleinen Veranstaltungsortes zu finden sind. Ich habe hier zweimal auf Empfehlung eines guten Freundes gegessen, der gutes Essen schätzt und nicht weit vom Restaurant entfernt wohnt. Sie und ihr Mann kommen ziemlich regelmäßig hierher. Beim letzten Besuch bei meiner Freundin bestellte sie Fisch (Seewolf) mit einem Bett aus Avocados und Kirschtomaten und einem Salat anstelle einer Seite mit Bratkartoffeln. Es sah wunderschön aus und sie sagte mir, dass es großartig geschmeckt habe. Ich habe mich für eine Pizza mit Pilzen, Rucola und Schafskäse entschieden und die war auch sehr lecker mit einem ziemlich dicken Boden. Ich bestellte einen Beilagensalat, der auch ganz nett war. . . Wir konsumierten regionale Weine weiß und rot und keine Beschwerden über die Auswahl Es ist sinnvoll, im Voraus anzurufen. . . Ich liebe einen anderen sardischen Ort im Herzen der Stadt Pizzeria Sardegna, aber Nuraghe ist eine schöne Alternative, wenn Sie sich nicht mit Parkproblemen auseinandersetzen möchten oder etwas nördlich der Stadt unternehmen möchten Zentrum... Die Preise an beiden Standorten sind ungefähr in der gleichen Kategorie. Der Service ist in Ordnung und das Personal freundlich! Unser Essen für zwei Personen mit mindestens zwei Gläsern Wein kostete jeweils ca. EUR"

Ovest

Ovest

Schlüterstraße 47, 10629 Berlin, Germany, Germany

Wein • Europäisch • Italienisch • Mediterrane


"Als Italiener ist die Suche nach einem guten italienischen Restaurant in Berlin eine große Herausforderung. Bisher haben nur wenige Orte meine Erwartungen erfüllt. Durch Zufall sind wir gestern Abend in Ovest zum Essen gelandet, da wir etwas in der Nähe von zu Hause und leicht zu erreichen brauchten. Obwohl das Restaurant sehr schön aussieht, habe ich nicht viel erwartet und war doch sehr überrascht. Nach dem Sitzen bekamen wir den üblichen Brotkorb. Das Brot selbst war nicht besonders gut oder frisch, aber das Olivenöl auf dem Tisch war unglaublich! Sehr hohe Qualität! Wir bestellten unser Essen und ich hatte Bruschetta und Linguine alla Puttanesca. Mein Mann nahm Zucchini-Carpaccio und Risotto-Tomaten-Mozzarella. Mein Essen war unglaublich. Die Bruschetta war sehr gut und die Linguine waren super lecker. Es ist wirklich schwer, mich mit Essen zufrieden zu stellen, und Ovest hat es geschafft. Mein Mann war nicht so zufrieden mit seinem Essen. Sein Zucchini-Carpaccio sei durchschnittlich, sagte er, und das Risotto auch, nichts Erwähnenswertes. Wir beendeten das Essen mit einem Tiramisu (ich bestellte ein Limoncello, aber sie hatten es nicht Ehrlich gesagt war das Tiramisu das Schlimmste: schlechte Kaffeeauswahl, Sahne geschmacklos. Ich gebe Sterne, weil: Der Service war sehr schlecht und langsam. Nicht freundlich noch Fürsorglich Es dauerte ewig, bis das Essen kam, obwohl das Lokal nicht voll war. Mein Mann war mit seinem Abendessen nicht zufrieden. Ich persönlich werde höchstwahrscheinlich wiederkommen, aber ich bezweifle, dass mein Mann mitkommen wird."

Antico Rustico

Antico Rustico

John-F.-Kennedy-Straße 9, 63526, Erlensee, Germany

Sushi • Pizza • Cafés • Fast Food


"Wir wollten eine Weihnachtsfeier hier abhalten und hatten reserviert. Ohne es mit uns abgesprochen zu haben, wurde uns einfach eine vorgefertigte Menükarte vorgelegt, was prinzipiell kein Problem ist, aber dann hätte man es auch im Vorfeld absprechen können. Auf der Menükarte wurden dann keine gängigen Essen angeboten, wie Pizza oder Pasta, sondern Octopus, Garnelen oder Kalbsfilet. Dies war nicht einmal kindgerecht, da auch Kinder dabei waren. Auch die Vorspeisen waren mit im Schnitt für 20.00 sehr überteuert gewesen. Der Besitzer hat absolut nicht mit sich reden lassen, dass man zumindest Pizza oder Schnitzel hätte bestellen können, vor allem der Kinder wegen. Aber da blieb er leider erstmal stur. Dies ist eine unverschämte Abzocke und nicht sehr Kundenorientiert. Wir waren eine grosse Gruppe und sind immer gerne hergekommen. Aber nach diesem Tag werden wir das Restaurant meiden. Wir sind mehr als enttäuscht. Nachdem er sich dann doch dazu entschlossen hatte, dass wir zumindest Schnitzel oder Pizzen bestellen durften gegen einen Aufpreis von 1,50/Gericht, bekamen wir unterschiedlich in Abständen von 20~30 Min unsere Essen und wir haben überwiegend Pizza bestellt. Und die Kinder waren zuletzt dran und mussten uns beim Essen zuschauen und waren schon halb am verhungern gewesen. Sowas geht gar nicht. So behandelt man keine Gäste! Schade nur, weil das Essen bisher immer geschmeckt hatte.Die besten Restaurants in meiner Nähe"

Don Camillo Peppone

Don Camillo Peppone

Friedrich-Ebert-Straße 16, 42103, Wuppertal, Germany

Cafés • Kebab • Sushi • Pizza


"Die Pizzeria Don Camillo Peppone befindet sich seit vielen Jahren am Wuppertaler Laurentiusplatz. Die Lage ist ausgezeichnet, insbesondere wegen der Außengastronomie direkt vor der Basilika St. Laurentius. Hier wurde nie großartige italienische Küche angeboten, aber auch nicht versprochen. Es ist jedoch eine ordentliche Pizzeria. In einem Umkreis von 50 Metern gibt es drei weitere Italiener (Primavera, Amalfi, La Terrazza, siehe die Bewertungen hier). In einem weiteren Radius von 800 Metern kommen fünf weitere Gastronomien aus Italien hinzu. Bei Don Camillo Peppone hat der Besitzer gewechselt, eine Veränderung, die offensichtlich gut für das Unternehmen ist. Wir waren zu viert: Hasimausi, eine Studentin, ein Student und ich. Wir hatten ihnen die Wahl der Gastronomie überlassen. Was bleibt da für Studenten? a. PB Pizza Bude und b. BB Burger Bude. Die asiatische Gastronomie (Thai wird bei den Studenten immer beliebter) oder die Pan Asia Tapas Gastro Neuling Mu Kii. Nun, wir haben Don Camillo Peppone etwas kritisch betrachtet, aber uns wurde versichert, dass der neue Betreiber viel verändert hat. Ich hätte gerne draußen auf dem Platz gesessen, aber der Abend war (bei 21 Grad) etwas zu kühl. Also gingen wir hinein zu Don Camillo Peppone. Das Ambiente hat sich im Wesentlichen nicht verändert. Einfach, aber schön. An den Wänden hängen zahlreiche schwarz-weiße Fotos aus den berühmten Don Camillo-Filmen der 50er/60er/70er Jahre. Neu ist jedoch im hinteren Teil des Restaurants jetzt eine offene Küche mit einem holzbeheizten Steinofen. Positiv ist, dass alle Anti-Corona-Maßnahmen umfassend und vorbildlich umgesetzt wurden. Da wir nur aus zwei Haushalten (Schüler-Wohngemeinschaft) kamen, konnten Hasimausi und ich immer noch gemeinsam an einem reservierten Vierertisch Platz nehmen. Ein jugendliches, flüchtiges und coronamaskiertes Mädchen brachte die Karten. Das neue Konzept war hier deutlich erkennbar. Nicht nur Pizza und Pasta, sondern auch Filetto, Lachs, Dorade, Wolfsbarsch, Hummerkrabben usw. Don Camillo Peppone hat sich von der Pizza-Pasta-Gastronomie zu einem italienischen Restaurant (Gamma Completa) entwickelt. Allerdings ohne den Anspruch an eine gehobene Gastronomie. Keine überladenen Gerichte auf der Karte und keine hochgestochenen Kellner, die angeblich den Kabeljau frühmorgens auf dem internationalen Fischmarkt gekauft haben. Unsere Bestellung: Antipasti, Pizza Gamberetti, Pizza Frutti de Mare, Hummerkrabben, Insalata Capricciosa. Dazu frisches Brot, eine Blumenvase mit Weizenbier und Cola Zero für die Dame und den Herrn von der Universität. Wie kann man süße Cola zu Pizza oder Meeresfrüchten trinken? (Bäh! Ich werde das nie verstehen. In meiner Studentenzeit (vor einigen Jahrzehnten) tranken wir Chianti aus der Blume, so viel wie wir wollten, und wachten erst am nächsten Tag am frühen Nachmittag wieder auf. Allerdings hatten wir genug Zeit und mussten nicht von einer Demo zur nächsten hetzen. Das Restaurant war bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Angst vor einer Corona-Infektion macht entweder hungrig oder es war die zwei Monate anhaltende Schließung der Gastronomie. Die Antipasti wurden serviert, darunter wunderbare Pizza-Röllchen, alles sehr schön angerichtet: Salami, Prosciutto, Käse, Gemüse – alles von guter Qualität, alles reichlich (vielleicht etwas zu viel). Italienisches Lebensgefühl. Die Hauptgerichte: Die Gamberoni wurden nur mit etwas Pasta serviert, wie bestellt. Die Pasta war al dente, die fünf Krabben allerdings ungeschält. Obwohl es nicht sein muss, stand es nicht auf der Karte, es wäre mir jedoch angenehmer gewesen und hätte Hasimausi erleichtert, die dann immer damit beschäftigt ist. Die Gamberoni hatten jedoch eine Qualität und einen Geschmack, die ich nicht erwartet hätte. Fräulein Student bemerkte, dass sie noch nie eine Pizza mit so vielen Gamberetti serviert bekommen hatte. Sie probierte sie nicht (die Gamberetti, nicht die Studentin), aber die Optik überzeugte bereits. Herr Student war ebenfalls begeistert von der Pizza Frutti de Mare. Teig, Belag, alles harmonisch. Sie kämpfte mit dem Insalata, den sie als frisch, geschmackvoll und gut zubereitet lobte. Mit anderen Worten, große Zufriedenheit am ganzen Tisch. Was bleibt noch? Niemand strebte nach Dolci. Die Hauptgerichte und insbesondere die Antipasti waren ausreichend. Grappa und Espresso mussten sein. Und unsere Studenten? Wir bezahlten und verschwanden wieder mit unseren stylischen Pullis. Das ist neu-deutsch für Corona-Mund-Nasen-Masken. Fazit: Für das gesamte Essen 4,5 Sterne. Sogar 5 Sterne würden den Antipasti gebührt. Der Service war immer präsent und hatte immer ein Auge auf dem Tisch. Für ein solches Restaurant einfach Perfetto. Das Ambiente? Für uns ist dieses einfache Ambiente ohne schnöden Geschmack und ohne Designstuhl von Ikea in Ordnung. Für uns 3,5 Sterne. Wenn andere nur 2 Sterne vergeben, kann man das auch verstehen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut, ebenso wie der Gesamteindruck. Hinweis: Don Camillo Peppone hat keine überzeugende Internetpräsenz. Nur der Lieferservice wird auf der Homepage angezeigt, und das sieht ebenfalls sehr rudimentär aus. Aber nichts über das Restaurant, nichts über die Speisekarte, nichts über die Lage, nichts über die schöne Außengastronomie, keine Bilder. Auf der Homepage sieht man nur einen sehr einfachen Pizzalieferdienst. Im Internet muss man verkaufen, sich präsentieren und Eindrücke gewinnen. All das macht Don Camillo Peppone im Internet nicht. Warum?"