Scaloppine Con Funghi
Pan di Zucchero

Pan di Zucchero

Neutorstraße 1, 97070, Würzburg, Germany

Tee • Wein • Pizza • Pasta


"Mit dem Mann einkaufen zu gehen, ist für manche Frauen eine Herausforderung. Aber heute war er auf der Suche nach Kleidung für den bevorstehenden Urlaub. Es blieb auch Zeit für mich, um wieder nach mir zu schauen. Und es ist kaum zu glauben, dass er zum Narren wurde und sogar Geduld für meine etwas längeren Anproben zeigte... nach denen wir beide das Gefühl hatten, dass es an der Zeit war, zum Abendessen in ein nahegelegenes Lokal zurückzukehren. Wir wählten das Pan di Zucchero am Kreisverkehr Semmelstraße/Heine-Neutorstraße, keine 700m von der Einkaufsstraße entfernt, in der wir unterwegs waren. Parken ist entlang der Straßen möglich, wenn man Glück hat. Wir hatten bereits einen Platz vom Einkaufen und liefen die kurze Strecke zum Restaurant. Im Außenbereich gibt es einige Tische entlang der Straße für schönes Wetter. Beim Betreten gelangt man in den Gästeraum, der in zwei Teile unterteilt ist und durch architektonische Säulenkonstrukte den Anschein erweckt, dass er aus mehreren Nischen besteht. Das Design ist einfach, die Dekoration ist nicht übertrieben, eher dezent. Die Sitzmöbel und Tische sind aus dunklem Holz. Alle Tische waren mit dunkelroten Tischdecken und weißen Stoffservietten für die vorgesehene Anzahl von Gästen gedeckt. Ein Kellner begrüßte uns freundlich und führte uns zu einem Tisch am Fenster. Klein und quadratisch, für vier Personen geeignet, Platz für Gerichte am Tisch höchstens für zwei, aber wir waren nicht mehr. Die weiße Tischdecke hatte mehrere kleine Flecken. Der Kellner in einem langärmeligen weißen Hemd und schwarzen Hosen brachte uns die Speisekarten und entzündete die verbliebene Kerze auf dem Tisch. Die Standardkarte mit Preisen kann auf der Internetpräsentation des Lokals [hier Link] eingesehen werden. Darüber hinaus gibt es eine handgeschriebene Tageskarte und ein preiswertes Mittagessen. Wir hatten genügend Zeit, um die Karte zu studieren. Als er unsere Getränke holte, hatten wir bereits unsere Gerichte ausgewählt und konnten alles zusammen bestellen. Als Fahrerin ließ ich mir einen Johannesbeerensaft-Schorle 0,40 l für 3,30 € bringen. Mein Mann wollte eine Hefeweizen dunkel 0,50 l für 3,50 €. Ich bestellte für mich 1x Spaghetti Carbonara mit Speckwürfeln in einem Käsefass geschwenkt für 13,50 €. Mein Mann wollte eine Pizza. Aus dem Angebot wählte er: 1x Pizza Carmelo OHNE Tomatensauce, mit Mozzarella, Forellenspänen, Pepperonisalami, Zwiebeln und Pilzen für 8,50 €. Nach unserer Bestellung wurden unnötige Abdeckungen, wie Löffel und Weingläser, vom Tisch entfernt. Das war's! Unsere Getränke kamen nach ein paar Minuten und waren sehr kühl. Während wir auf unsere Gerichte warteten, sahen wir uns ein wenig im Gästeraum um und stellten fest, dass das Restaurant um 19:30 Uhr an einem Donnerstagabend nur zart besucht war. Ein Tisch mit vier Personen und einige Gäste im angrenzenden Raum, die immer noch Unterstützung von den Gästen draußen an zwei Tischen fanden. Wir erwarteten keinen Gruß aus der Küche. Aber den gab es! Frisches Brot und eine Ricotta-Vorbereitung mit grünen und schwarzen Oliven. Geschmackvoll ein kleiner Gaumenkitzler! Unsere beiden Gerichte kamen etwas zeitversetzt zu uns. Die Pizza für meinen Mann fand zuerst den Weg zu uns. Von normaler Größe war sie an einer Seite etwas verkohlt, sah aber sonst ansprechend aus. Meine Nudeln kamen, wie bereits erwähnt, mit etwas Verzögerung. Sie waren für meinen Appetit sehr gut portioniert und schmeckten auch sehr gut. Ich würde sie wieder bestellen. Die Pizza für meinen Mann wird ausdrücklich OHNE Tomatensauce angeboten. Daher macht sie auf dem Foto auch einen ziemlich blassen Eindruck im Vergleich zum schwarzen Fleck. Geschmacklich hatte mein Mann nichts auszusetzen, außer dass er den Pfefferstreuer zur Würzung hinzufügte. Aber er isst gerne gut gewürzt! Eine Sache jedoch störte meinen Mann ernsthaft am italienischen Nationalgericht: An einem Ende war der Teig schwarz verkohlt, in der Mitte und bis zur Hälfte des Teigs gegenüber der dunklen Seite war er eindeutig am unteren Rand der Backzeit und es fehlte an Biss beim Schneiden und Essen. Der Service: Der Kellner und seine weibliche Servicehilfe waren freundlich und flott unterwegs, eher zu flattern beim Aufräumen, da mein Teller und mein Besteck schon abgeräumt wurden, während mein Mann noch an seiner Pizza war. Es gab eine Nachfrage, ob alles in Ordnung sei, aber es wurden keine weiteren Wünsche erfragt. Sauberkeit: Tisch... siehe oben! Toiletten zugänglich, sauber und gepflegt. Tür neben der Schiebetür zur Küche. Fazit: Ambiente eigentlich einladend, Essen von sehr gut bis in Ordnung, das Restaurant verdient eine zweite Chance! Besuchsbescheinigung: Rechnungsnummer: 1000012301 02.05.2019 20:07 Tisch: 99 Bedient haben Sie: Restaurantleiter 1 Rechnungsbetrag nach Abzug von GUTSCHEINBUCH 20,30 €."

Ristorante Roma

Ristorante Roma

Stadtweg 65, 24837 Schleswig, Schleswig-Holstein, Germany

Tee • Pizza • Mexikaner • Europäisch


"Wir aßen am 11.08.2016 an Tisch 14 in diesem "Restaurant" mit drei Personen mittags alla Karte. Es wurde einmal Agnello RucolaSc (Lammfleisch mit "Kartoffeln" zum Preis von 18,50 Euro, einmal Casarecci Arrabiata zum Preis von 8,80 Euro sowie eine Pizza Capriciosa zum Preis von 8,50 Euro bestellt. Als Getränke wurde ein 0,5l Flensburger vom Faß zum Preis von 3,70 Euro, sowie zwei Ginger-Ale 20cl zum Preis von 5,00 Euro bestellt. Die Kerze die auf dem Tisch stand wurde leider auch nicht angezündet. Der Gesamtbetrag für dieses insgesamt schlechte Essen betrug 44,50 Euro. Nun zu Bewertung. Das Restaurant war an diesem Tag nicht übermäßig besucht. Es waren zum Essenszeitpunkt ca. 9 Gäste im Restaurant. Als Bedienung hatten wir einen jungen Mann, der mit seinen Gedanken überhaupt nicht bei der Sache war. Es machte mich schon stutzig, dass selbst bei so einer geringen Gästeanzahl zwei Gerichte am Nachbartisch falsch serviert werden sollte. Unsere Getränke kamen nach ca. 15 Minuten. Das Flensburger wurde nicht fachgerecht gezapft, sondern einfach schnell ins Glas abgelassen. Eine schöne Pilsener-Bierkrone kam so natürlich nicht zu Stande. Die beiden Ginger Ales waren, weil sie in Flaschen serviert worden soweit in Ordnung waren. Als Lammgericht kamen vier schmal geschnittene Stücke, die tot gebraten waren. Über dem Lamm war dann gut eine Hand marinierter Rucola Salat verteilt. Dazu gab es eine kleine Schale mit klein geschnittenen Kartoffeln und Gemüse, welches nicht mehr als solches zu erkennen war (wahrscheinlich Bohnen). Ich hatte die Capriciosa Pizza bestellt, welche laut Karte mit Champignons, Ei, Oregano und Schinken belegt sein sollte. Vom Schinken war nichts zu sehen. Ich dachte mir, vielleicht ist er unterm Käse versteckt. War aber nicht. Eine Frechheit war das Ei auf der Pizza. Es war sowas von Roh. Es wurde wohl roh auf der Pizza verteilt und wurde dann höchstens 20 Sekunden im Ofen leicht erwärmt. So etwas Unappetitliches hatte ich noch nie bei einem Italiener erlebt - alleine schon wegen der Salmonellengefahr geht so etwas überhaupt nicht! Das Ei hatte ich mit einem Löffel vorsichtig von der Pizza entfernt. Das Personal schien sich in Luft aufgelöst zu haben nicht einmal wurde gefragt, ob alles in Ordnung sei. Die Arrabiata Nudeln waren leider auch nicht selbst gemacht, wie man es von einem guten Italiener erwarten können müsste, sondern es waren homogene Fertignudeln alle sahen sie zu 100% gleich aus. Die Soße hätte auch aus einem Tetrapack stammen können - jedenfalls schmeckte dieses Gericht wie ein Fertigmenü vom Discounter für 69 Cent. Als ich dann endlich einmal den jungen Kellner auffinden konnte - sagte ich ihm noch einmal, dass auf meiner Pizza der Schinken fehlte. Dann fing er erst einmal an rum zu diskutieren, dass auf der Capriciosa Pizza kein Schinken gehöre. Als ich ihm in der Karte dann zeigte, dass dort Schinken erwähnt ist, sagte er nur - dann hat die Küche den Schinken eben vergessen. Wer nun glaubt, dass zumindest versucht wurde einen Kompromiss zu erzielen, der irrt sich. Selbst der Preis der Capriciosa Pizza 8,50 Euro wurde nicht umgeändert auf 7,90 Euro - dies wäre der Preis für die Champignon Pizza gewesen. Ich sagte dann, dass ich bezahlen wollte. Ca. 5 Minuten später kam der Kellner mit der Rechnung und legte sie hin 44,50€ für ein essen in mehr als bescheidener Qualität. Ich sagte ihm noch, dass ich mich schämen würde, als Italiener eine solche Qualität zu servieren - er lief darauf hin weg. Das Geld legte ich auf den Tisch. Als nach weiteren 5 Minuten der Kellner nicht wieder kam habe ich ihm das Geld hinterher getragen. Ich ging danach noch einmal auf die Toilette, die sich im Unterkeller befindet und natürlich nicht barrierefrei ist. Es war keine Seife im Spender vorhanden. Meine Schwester fand auf dem Damen Klo auch keine Seife vor. Fazit: Schlechte Qualität egal ob Service, oder Essen auf Reklamationen wird nicht eingegangen dem Personal war alles egal. Aufgrund der Preise hätte ich Qualität erwartet. Dieses Restaurant sieht mich nie wieder! Die Bewertung ist echt der Kassenbon ist vorhanden! Die 45 Euro was immerhin früher einmal 88 DM war, hätte ich genauso gut im Hafen versenken können. Wir waren alle maßlos enttäuscht."