Scamorza Affumicata
Rosario's

Rosario's

Xantener Str. 9 | 10707 Berlin, 10707 Berlin, Germany

Pasta • Europäisch • Italienisch • Mediterrane


"Auf Empfehlung einer lieben Freundin, besuchten wir zum ersten Mal Rosario's Ristorante in der Xantnerstrasse. Das stilvolle und doch gemütliche Ambiente gefiel uns auf Anhieb. Die fröhliche und unbeschwerte Stimmung war nicht zuletzt auf die italienisch singenden Kellner zurückzuführen. Die Kellner konnten nicht nur singen, sondern lieferten auch einen hervorragenden Service: kompetent, witzig, absolut aufmerksam, ohne aufdringlich zu sein. Nun komme ich zu dem sensationellen Essen. Wir ließen uns ausführlich beraten. Bei der Zusammenstellung unseres Menüs, verknusperten wir bereits selbstgemachtes Brot und Oliven.Gemeinsam aßen wir als Vorspeise: die selbstgemachte Lamm Bresaola war einfach unbeschreiblich. Bei der obligaten Pasta trennten sich unsere Wege. Meine Freundin entschied sich für Tagliatelle al Tartuffo (am Tisch im Parmesanlaib zubereitet, darüber frische schwarze Trüffel gehobelt), ich dagegen führte mir Spaghetti mit Miesmuscheln zu Gemüte. Die Pasta war so, wie sie sein sollte (was außerhalb Italiens jedoch meistens ein Wunschtraum ist).Die Krönung des Ganzen war jedoch der Hauptgang: eine ganze Hummerkrabbe mit Spinatbeilage.Das leckere Dessert (Tiramisu) teilten wir uns, da wir schon wohlig im „Gourmethimmel“ schwebten.Vom Chef, der sich persönlich erkundigte, ob alles zu unserer Zufriedenheit gewesen sei, erfuhren wir zum Schluss, dass die geschmackvollen, ausgestellten Gemälde von ihm selbst angefertigt worden seien.In diesem Restaurant gibt es nicht nur singende Kellner, einen sublimen Service, außergewöhnlich gutes Essen, sondern auch einen malenden Koch, ars vivendi eben! Rosario's Ristorante ist zu unserem neuen „Stammitaliener“ auserkoren!"

Marta Trattoria

Marta Trattoria

Leopoldstrasse 156, 80804, Muenchen, Germany

Pasta • Pizza • Vegan • Mexikanisch


"Letzte Nacht sind meine Freundin und ich ins Restaurant gegangen, um zu Abend zu essen, und wir hatten eine wirklich unangenehme Situation. Die Pizza war wirklich gut, das ganze Essen schmeckte köstlich und war sehr ansprechend, aber einer der alten Kellner behandelte uns sehr schlecht. Es begann damit, dass ich ihm sagte, dass ich kein Deutsch sprechen könne und nur Englisch spreche. Daraufhin wurde er mir gegenüber sehr kalt und zu meiner Freundin, die Deutsch als Muttersprache spricht, freundlich. Zuerst dachten wir, es sei eine Art Rassismus, doch er benutzte einige Wörter, die türkisch klangen. Bei der Bestellung war er super nett zu ihr, aber mir konnte er nicht einmal in die Augen schauen. Ich fragte ihn, ob er mir ein Gericht empfehlen könnte, und ohne mich anzusehen, antwortete er mit einer gewissen Verachtung: „Ich weiß nicht, order was auch immer.“ Später suchte ich die Toilette und er lehnte am Bartresen. Ich sagte „Entschuldigung“. Er antwortete nicht. Ich fragte ein zweites Mal und dann, ohne mich anzusehen und mit sarkastischem Ton, antwortete er: „Ja, mein Herr?“ Ich fragte, ob er mir sagen könnte, wo die Toilette ist, und ohne mich anzusehen, zeigte er mit dem Finger in die Richtung. Er sagte kein Wort und sah mich nie an. Während des Abendessens erzählte mir meine Freundin, dass sie sich unwohl fühlte, weil er jedes Mal, wenn er kam, nur mit ihr auf Deutsch sprach und sogar versuchte, mit ihr zu flirten, was sie unbehaglich machte (er wusste, dass ich nichts verstehen konnte). Das Schlimmste war, als sie fragte, ob sie die Reste der Pizza mit nach Hause nehmen könne, und er antwortete ihr auf Deutsch: „Ja, aber sag mir auch deine Adresse und Telefonnummer.“ Dieses Verhalten ist völlig inakzeptabel. Sie war blockiert und konnte ihm nicht antworten, da sein Verhalten unangemessen war. Ich hoffe, sie nehmen Veränderungen vor, denn er hat das ganze Abendessen ruiniert."

Saporito

Saporito

Straßmannstraße 21, 10249, Berlin, Germany

Tee • Pasta • Eiscreme • Italienisch


"Das Saporito ist ein kleines italienisches Restaurant, ein Geheimtipp einer guten Bekannten, sonst hätten wir es vielleicht nicht an der Straße Straßmann zum Petersburgerplatz bemerkt. Von Weitem wirkt es wie ein authentisch italienisches Lebensgefühl und unkompliziert mit Vespa und zerbrochenen Baby-Gymnastikern im Schaufenster. Im Inneren gibt es eine große Fotowand mit Familienfotos, eine alte Espressomaschine, Weinregale mit harmonischer Dekoration und ein paar Maidands zum Trocknen von geblasenen Peperoni, die Atmosphäre in dem kleinen Ort schaffen, wo etwa 20 Gäste auf ca. 40 Quadratmetern Platz finden. Zum Thema Gäste warten: Obwohl wir an einem Sonntagabend noch Plätze für zwei Personen hatten und eine Stunde später, ist dies nur mit Glück und intensivem Studium des Kochs in der Reservierungsliste möglich. Das unglaublich atmosphärische Restaurant bietet eine Küche zum Zuschauen, man kann dem Koch praktisch bei der Zubereitung des Essens direkt auf die Hände schauen. Glasfenster und eine gute Belüftung sorgen jedoch dafür, dass die Gäste nicht von der Hitze belästigt werden. Der Service ist außergewöhnlich freundlich, schön und unauffällig, die Küche ist nicht sinnlos bequem. Die überschaubare Speisekarte folgt dem Konzept des kleinen Hauses Pasta e Vino und bietet eine Auswahl an Antipasti, feiner hausgemachter Pasta und köstlichen italienischen Weinen. Das Preisdesign ist sehr moderat - Bruschetta 4 €, Hauptgerichte zwischen 8,50 und 15,50 €, Schoppen Wein 3,40 €. Insgesamt waren wir von der Umgebung und der Küche sehr angetan, die den Namen des Lokals (saporito herzhaft, schmackhaft, würzig, lecker, gut gewürzt) alle Ehre macht. Die atmosphärische Umgebung führte jedoch zu Schwierigkeiten; Ich konnte die Karte nur schwer lesen, wenn das Licht einer Teelichtkerze schüchtern ist. Auch die Musik erschien mir für ein Restaurant zu laut und erschwerte es, sich zu unterhalten. Noch nicht im Saporito zu essen ist sicherlich ein guter Ausgangspunkt für einen schönen Abend. Was man wissen muss: Saporito hat keine Toiletten. Man muss das Restaurant verlassen und die Toiletten des benachbarten Pizzeria Pomodorino desselben Betreibers benutzen. Die Toiletten sind sehr eng und zumindest die Herrentoilette ist nicht für Behinderte geeignet. Mit der Straßenbahn M10, die zwischen dem Nordbahnhof und der Warschauer Straße verkehrt, ist die nächste Haltestelle Straßmannstraße fast vor dem Haus."