Gegrillte Scampi
Poseidon Feldkirchen München Gmbh

Poseidon Feldkirchen München Gmbh

Bahnhofstraße 19, 85622 Feldkirchen, Germany

Cafés • Sushi • Asiatisch • Europäisch


"Ein Besuch in einem griechischen Restaurant fühlt sich oft an wie eine kurze Reise nach Griechenland. Angenehme Urlaubserinnerungen werden wach und der Winter vor der Tür wird schnell vergessen. Wenn man mit der S-Bahn-Linie 2 von München Richtung Erding fährt, wird der Blick am tristen Bahnhof von Feldkirchen sofort von diesem griechischen Restaurant angezogen. Große Kastanien und ein typischer Biergarten vor einem schön renovierten Haus. Man hofft auf gutes Essen zu möglicherweise günstigeren Preisen als in München. Das Restaurant war gut besucht, als ich eintrat. Der Gastraum besteht aus zwei miteinander verbundenen Räumen. Die Dekoration ist klassisch griechisch. Die Tische und Stühle stehen sehr eng beieinander. Die Begrüßung war sehr freundlich und wir wurden sofort zu unserem Platz geführt. Zusammen mit der Speisekarte wurde uns auch ein Ouzo serviert. Die Speisekarte brachte keine Überraschungen, aber das war auch nicht erwartet worden. Die Auswahl an Gerichten ist groß, aber die Variationen sind oft gering. Ich hatte Gyros mit gegrillten Baby-Kalamari, dazu Reis, Tsatsiki (schien wie ein Fertigprodukt) und Salat. Das Gyros war gut, die Kalamari - naja, und der Rest war nicht erwähnenswert. Preislich ist das Restaurant empfehlenswert, ansonsten würde ich fürs Essen eine andere Lokalität aufsuchen. Der Biergarten scheint im Sommer allerdings einen Ausflug wert zu sein. Die alten Kastanien sind auch ohne Blätter sehr sehenswert. Sonstiges: Die Toiletten sind sauber, aber nicht makellos. Es gibt ausreichend Parkplätze vorhanden und die S-Bahn ist nur 30 Meter entfernt."

Poseidon Feldkirchen München Gmbh

Poseidon Feldkirchen München Gmbh

Bahnhofstraße 19, 85622 Feldkirchen, Deutschland, Germany

Cafés • Sushi • Asiatisch • Europäisch


"Ich habe oft das Gefühl, ein griechisches Restaurant zu besuchen, ist wie eine kleine Reise nach Griechenland. Angenehme Urlaubs Erinnerungen kommen hoch und der Winter vor der Tür wird schnell vergessen. Wenn man mit der S-2 von München in Richtung Erding fährt, erblickt man an der Station Feldkirchen dieses griechische Restaurant. Große Kastanienbäume mit einem typischen Biergarten, ein wunderschön renoviertes Haus. Man hofft auf ein gutes Essen zu vielleicht günstigeren Preisen als in München. Das Restaurant war gut besucht, als ich eintrat. Der Gastraum besteht aus zwei miteinander verbundenen Räumen. Die Dekoration ist griechisch-altbacken. Die Tische und Stühle stehen sehr eng beieinander. Die Begrüßung war sehr freundlich, wir wurden sofort zu einem Platz geleitet. Ein Ouzo wurde zusammen mit der Speisekarte serviert. Die Speisekarte wies keine besonderen Merkmale auf, aber das wurde nicht erwartet. Die Anzahl der Gerichte ist beeindruckend, die Variation der einzelnen Gerichte oft jedoch gering. Das ist relativ. Ich hatte gegrilltes Gyros mit Babycalamari, Reis, Zaziki (erinnerte an ein Fertigprodukt) und Salat. Das Gyros war gut, die Calamari – na ja, und der Rest war wirklich keine Erwähnung wert. Das Restaurant ist empfehlenswert, ansonsten würde ich einen anderen Ort zum Abendessen wählen. Der Biergarten scheint im Sommer einen Besuch wert zu sein. Auch die alten Kastanienbäume sind ohne Blätter sehr sehenswert. Sonstiges: Die Toiletten sind sauber, aber nicht reinlich. Reichlich Parkplätze sind vorhanden. Die S-Bahn ist nur 30 m entfernt."

Maximilian

Maximilian

Markt 10, 44137, Dortmund, Germany

Kneipen • Deutsch • Cocktail • Italienisch


"Nachdem ich die doch sehr unterschiedlichen Bewertungen des Lokals hier gelesen hatte, war ich neugierig geworden und wollte mir doch einmal selbst ein Bild machen. Bisher war ich immer durch die ständig besetzten Tische abgeschreckt worden, obwohl das ja eigentlich für die Qualität eines Lokals spricht. . Nun war es aber soweit, der Außenbereich war zum großen Teil noch geschlossen, nur die Tische unter der großen Markise waren zwischen den Heizstrahlern aufgestellt, und Decken für frierende Gäste lagen bereit. Im Innenbereich mit verschiedensten Sitzgelegenheiten, von Sofa bis Barhocker, gab es noch ein paar freie Plätze, und ich konnte einen Zweiertisch nah am Fenster in Anspruch nehmen. Die Karte bot hauptsächlich mediterrane Gerichte und Burger Variationen an. Ich entschied mich für das Tagesangebot, Maishuhnbrust mit mediterranem Gemüse und überbackenem Kartoffelauflauf (10,50€ . Auf Wein hatte ich keinen Appetit, daher bestellte ich mir ein Kronen Pils (0,3l für 2,90€ . Der Kellner, ein Grieche übrigens, war sehr freundlich, redefreudig und schnell. Das Bier wurde zügig gebracht, für Verzögerungen beim Essen entschuldigte sich der junge Mann auf lustige Weise. Die Maishuhnbrust war erwartungsgemäß ein wenig trocken, was aber durch die nicht zu reichlich gelieferten Gemüse aufgehoben werden konnte. Der überbackene Kartoffelauflauf war trotz seines bleichen, verschreckten Aussehens einfach erste Klasse, und ich hätte gern noch mehr davon gehabt. Die Frage des Kellners, ob der Koch abgestraft werden müsse, konnte ich also aus vollem Herzen verneinen. Insgesamt kann man sich im Lokal durchaus wohlfühlen, da das Publikum gemischt ist jung und alt sind gleichermaßen vertreten. Die meisten Gäste schienen Burger und Pommes vorzuziehen soweit ich das beobachten konnte. Die Preise auf der Karte sind nicht gerade niedrig, für das Lokal sprechen aber die Atmosphäre und der raucherfreundliche Außenbereich. Zur Toilette muss man eine Treppe hinab, ob eine barrierefreie Toilette im Erdgeschoss vorhanden ist, kann ich nicht sagen, das werde ich aber noch herausfinden."