Scampi
Fraticelli

Fraticelli

Rathausstraße 1, 10178, Berlin, Germany

Wein • Pasta • Lässig • Kaffee


"Nach der Reservierung über Open Table, kamen wir zu viert im Restaurant Vincenzo pünktlich zur reservierten Zeit an. Wir wurden hektisch jedoch höflich von einer jungen Dame empfangen. Ich sagte, wir haben reserviert dennoch wurde nicht nach meinem Namen oder sonst etwas gefragt. Die Dame sagte sie hätte einen Platz draußen auf der hinteren Terrasse Gott sei Dank, auf der vorderen war es total überfüllt. Corona Auflagen? Gab es dort nicht... wir wurden an einem dreckigen, noch mit schmutzigen Gläsern der Gäste vor uns, Tisch platziert, der weder abgewischt noch desinfiziert wurde.Wir haben noch nicht mal ganz gesessen, da kam eine junge Dame mit den Getränke und Speisenkarten. Etwa Minuten später kam Sie zurück und wir gaben die Getränke Bestellung auf. Es kam alles bis auf die bestellte Flasche Weißwein Lugana. Als wir danach fragten kam die Antwort der Kollege sei im anderen Lager um danach zu schauen. OK kann passieren. Sie kam wieder um uns zu sagen der Wein war Aus. Auch OK. Wir bestellten eine andere Flasche. Kurze Zeit später, so von der Seite: Sorry aber wir haben gar keine Flaschenweine. und ging. Ähm okay, Sie haben verschiedene auf der Karte und gar keine da?? Geht gar nicht! Das ganze passierte übrigens schon nachdem wir die Vorspeise hatten. Die geschmacklich relativ gut war. Wir mussten dreimal! nach Salz und Pfeffer fragen. Die Hauptgänge Grillplatte bei denen auf beiden Tellern die Garnelenspieße fehlten. Lieblos angerichtet, Fleisch teilweise zu trocken. Auf Nachfrage kamen die Spieße nach. SENF ZUM STEAK? Pizza Salami Pasta mit Filetspitzen waren okay. Teller wurden abgeräumt obwohl noch nicht alle mit dem Essen fertig waren. TOTAL AUSFALL! Bitte schult euer Personal!!! Auch wenn es Studenten oder ungelernte Kräfte sind. BITTE! Eigentlich wollten wir noch ein Dessert bestellen welches wir schon vorher ausgesucht hatten.. wir hatten aber genug von dieser gastronomischen Katastrophe. Danke für diesen lehrreichen Abend. NIEMALS WIEDER"

House Of India

House Of India

Goethestraße 8, 68161 Mannheim, Germany, Germany

Sushi • Cafés • Pizza • Asiatisch


"Heute war in meinem Horoskop zu lesen, dass ich mir zum Jahresende 2016 etwas GUTES gönnen soll.Da wußte ich sofort, wie ich mir mehr als GUTES tun kann.Also bin ich abends ins "House of India" gegangen - mein 16.ter Besuch in 2016.Unzählige Besuche davor in den vorangegangenen Jahren.Seit 1991 schon besuche ich die indischen Restaurants der Familie Singh, nun schon in zweiter Generation.Über 25 Jahre dort regelmäßig Gast zu sein, ist doch Zeichen genug, wie sehr zufrieden ich bin.Erst besuchte ich damals immer das SHIMLA TANDOORI, dann den PRINCE OF INDIA, (mittlerweile in derSchwetzinger Strasse 6) und nun das HOUSE OF INDIA.Und man glaubt es kaum - seit über 25 Jahren bestelle immer DASSELBE und der supernette Kellner braucht mir schon längst keine Speisekarte mehr zu bringen.Das, was ich mir aussuche, kann ich nur JEDEM empfehlen:Ich beginne mit Papadam (hauchdünner, orientalisch gewürzter Linsenfladen), danach Onions Bhaija (Ziebelringe gebacken im Teigmantel aus Kirchererbsenmehl). Mmmmmmmmmm!!!!!Und dann: .......... BUTTAR CHICKEN - die Nummer 56 auf der Speisekarte - das ist Chicken Makhani:ein indisches Nationalgericht; d.h.: saftiges Tandoori Hühnchenbrustfilet, kurz gegrillt und fertiggegart mit leckeren Gewürzen und einer sahnigen Tomatencremesoße. Mmmmmmmmmmm!!!!Eben diese Tomatencremesoße ist so gut, dass ich mir zu guter Letzt noch Nan (Hefeteigbrot) bestelle, um alles aufzumampfen, was manchmal nicht gelingen will, weil zu den Gerichten ja auch Basmati-Reis gereicht wird.Ebenso bekommt jeder Gast zu den Vorspeisen verschiedene Dips: Mango Chutney, Mint Soße und grüne Chilli Soße.Ein Mango-Schnaps krönt mein unvergessliches Abendessen - und ich weiß, wovon ich spreche.Bin ja ein "Gourmeggle" ;-))) Und dann wurde ich öfter mal eingeladen - mal in dieses indische Restaurant, mal in jenes.Es ist einfach ratenswert und sinnvoll, wenn man in Mannheim indisch essen möchte, gleich ins "House of India" zu gehen. Eine Reservierung ist auch empfehlenswert.Was für mich auch wichtig ist: hier ist z:B.das Papadam einfach perfekt - d.h.: es bricht und so klingt es auch - in all den restlichen von mir besuchten Lokalen war das Papadam irgendwie "feucht" oder "lapprig".... und man kann im HOUSE OF INDIA: auch "Anrufen - Bestellen - Abholen oder liefern lassen".Mittagsbuffet wird auch angeboten - aber das ist nicht so mein Ding.Freue mich auf noch ganz viele BUTTAR CHICKEN in der Goethestrasse 8 ......Alles Gute für 2017!!!"