Feta-Käse Feta-Käse

Feta-Käse: Cremiger griechischer Käse, würzig und salzig, ideal für Salate und mediterrane Gerichte.

Restaurant Mykonos

Restaurant Mykonos

Harkortstr. 110, 44225 Dortmund, North Rhine-Westphalia, Germany, Wullen

Pizza • Cafés • Sushi • Fast Food


"{fazit vorab für den Schnell LESER:G Griechenlands Restaurant im zentrum Dortmund-Hombruchs mit verwandten Biergarten. richtige Küchenleistung. Lage: im Zentrum Dortmund-Hombruchs, auf der harten Kortstraße 110, gegenüber einem großen Platz eines Senior- und Einkaufszentrums. Parkplatz auf der Straße und in der nächsten Umgebung. die Zugänglichkeit der öffentlichen Verkehrsmittel ist auch in der Gehumgebung. Zweimal im Jahr treffe ich mich mit ehemaligen Kollegen einer Arbeitsgruppe zum Gedankenaustausch, Klang usw. der Kollege, der sich immer für den Standort entschieden hat, wählte ein griechisches Restaurant im Zimmer dortmund. in meiner Rezension beziehe ich mich nur auf meine ausgewählten Diner und Getränke. ambiente: Sie betreten das Restaurant über eine mehrstufige Treppe und Sie sind bereits in einem Raum mit den üblichen "column-grott Blättern", die die griechische Gemütlichkeit einer griechischen Taverne darstellen sollen. ein kleiner, getrennter Raum in der Mitte, rechts ein separater Raum mit mehreren Tischen, und links auch ein kleiner Raum, hinter der rechten Seite der Servicebereich mit angrenzender Küche. alles ist etwas abgewinkelt, aber ziemlich schnabelhaft. die Tische mit cremefarbenen Tischdecken, Papierservietten von besserer Qualität und mit blauem Muster bedruckt, einfache Besteck, ein kleiner Kerzenhalter, eine Salz-Peffer-mentation (so genannte "Wastel-Sverrier" – für alte RK-Kritiker. an unserem Tisch bedeckt, habe ich einige Tischstühle bedeckt und fand es schon mit vielen verschiedenen Geschmack vor einem Tisch. aber alles ordentlich sauber und gut gepflegt. ein überdachter Tischservice: wir wurden von einem begrüßt (Sie können mir vergeben: einige korpulente blonde Dame mittleren Alters sehr freundlich, einfach zu vertraut mit Handshake und führte zu unserem reservierten Tisch. die Kartons wurden uns übergeben und nach unseren Getränken gefragt. die ausgewählten Speisen: das Menü enthält die “gewöhnlichen Verdächtigen der griechischen Küche”: kalt (krya orectika und warm (sesta orektika, tzaziki, suppening, Käsespezialitäten, Salate, Inlays, aus dem Ofen, Pfannkuchen und gyrosale Gerichte etc. Ich wählte tzaziki als Vorspeise (3,90 € und ein Hauptgericht: (Gyros mit bifteki, 12,90 € . die tzaziki wurde auf einem weißen Dessert Porzellangeschirr serviert, mit drei kleinen Scheiben geschmückt, um ein Dreieck zu bilden, in der Mitte davon eine kleine Oliven. Es gab 4 weiße Brotscheiben in einem Basty-Korb, der etwas trocken schmeckte. tzaziki brot für die tzaziki die tzaziki war frisch zubereitet, sehr cremig, nach Knoblauch schmecken angenehm, für mich ein ziemlich guter Start für diese einfache Küche, es schmeckte sehr gut für mich. Danach gab es einen Blattsalat, bestehend aus grünem Salat (Eisberg, Scheibengurke, Vierteltomate, einige julienne Streifen frischen Mundes, ein wenig Mais und einen starken Halsjoghurt oben. alles in allem nichts spannend, aber frisch und als Side-Salat passable. Ich habe diesen Salat als 2. Vorspeise verwendet. mein Hauptgericht – Gyros mit bifteki – wurde auch auf einem weißen Porzellanteller serviert, bestehend aus einem Portions-Gyros, einem ziemlich großen Bifteki (Hapfleisch gefüllt mit Schafkäse, einem Portions-Pommes Frites, einem Ball-Reis, ein bisschen tzaziki und einem kleinen Blatt-Salat. auf dem Fleisch einige Ringe rot roaring. Ich war enttäuscht von den Kreisen, weil es sich als pfannengyros erwiesen hat. Ich selbst erwartete die üblichen knusprigen Kreisel vom Grill. die pfannengyros war saftig und gut geschmeckt, aber enttäuschend durch die pfannengyros. Ich kann das selbst machen. ryros mit bifteki die bifteki zart, gut aromatisiert und aromatisiert, die cremige Füllung ist köstlich, insgesamt viel besser als die pfannengyros ich reich bin. die pommes fries frisch, innen noch etwas weich, außen schön rosa, so mag ich es. der Reis, leicht tomatisiert, sehr erinnert an einen Djuwetsch-Reis der Jugos geschmackvoll, okay, ein wenig würziger, aber das war es schon. rote Rohtwillringe über dem Fleisch sind geschmackvoller als gewöhnlich weiß. Es war bemerkbar, dass dieses Mal die Teller nicht mit überborden gefüllt waren, wie sie sonst in griechischer Ortschaft erlebt wurden, so dass beim Essen das Fleisch noch saftig und warm blieb. dass ich mich wohl fühlte. für Menschen, die gerne ihren „Urgelüsten“ beim Essen folgen, ist die griechische Küche richtig. Sie wissen in der Runde das Angebot, obwohl zum ersten Mal dieses Restaurant betroffen ist, wie alle griechischen Einheimischen dies anbieten. Eine außergewöhnliche man hier nicht erwarten kann. Getränke: Ich wählte als Getränk Mineralwassersegel (0,25 l 1,90 €, die Flasche wurde am Tisch geöffnet und das Mineralwasser gut gekühlt. aus dem Haus gab es nach dem Essen noch einen gut gekühlten Ouzo. die Ouzo nach der Sauberkeit: alle räumlichen Merkmale, die ich gesehen hatte, sind perfekt in jedem Blick. Ich habe die Toiletten nicht besucht. Fazit: Die heute gewählten Diner waren nicht “Götter”, sie waren gute Verkostung. Ich wusste, was ich vorhabe und hatte keine hohen Erwartungen. Dennoch waren die mir angebotenen Lebensmittel von ordentlicher Qualität, so dass Sie dieses Restaurant mit geeigneter Gelegenheit auf jeden Fall wieder besuchen können. meine Rezension: 3 – wenn es wieder kommt (1 – sicherlich nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es wieder ergibt, 4 – wieder glücklich, 5 – definitiv wieder – nach „Kuechenreise“"

Poseidon

Poseidon

Leonrodstraße 85, 80636 München, Deutschland, Germany

Griechisch • Vegetarisch • International • Lieferdienste


"Eigentlich hatten wir uns für ein anderes Restaurant desselben Namens in der Nähe des Nymphenburger Schlosses entschieden, aber es war ganz anders. Ich hatte nicht gedacht, dass nicht alle diese Einrichtungen in Betrieb waren: Als wir dort ankamen, war es nur noch kurz bis zum Ende des Mittagsservice und uns wurde gesagt, wir sollten am Abend zurückkommen. Da haben wir uns gegen einen Besuch entschieden. Auf dem Weg dorthin sind uns mehrere Restaurants in der Leonrodstraße aufgefallen, darunter das Poseidon und ein weiteres. In der letzten Nacht entschieden wir uns, dort zu essen, was sich als eines unserer Highlights herausstellen sollte! Es war nicht so heiß, wie man vielleicht denkt, aber wir sahen auch viel Verbesserungsbedarf. Schön war, dass wir später kein kostenloses Dessert benötigten. Das hat den Abend wirklich gerettet, denn anscheinend scheint der Koch, der die Verwendung von Salz betrifft, verliebt zu sein. Das war das größte Manko, mit dem wir uns auseinandersetzen mussten. Ob es ein einmaliges Problem war oder ein dauerhaftes, kann ich nicht sagen, da es nur eine einmalige Erfahrung war! Wie bei den meisten anderen griechischen Restaurants sollte man zur Spezies der Fleischliebhaber gehören, da frische Beilagen kaum erhältlich sind, wenn überhaupt, dann nur in homöopathischen Dosen. Was uns danach gut geschmeckt hat, war das Zaziki, das mit einer angenehmen Knoblauchnote zubereitet war! Positiv war auch, dass wir anstelle von Reis Pommes als Beilage angeboten bekamen, ohne dass dies auf der Rechnung reflektiert wurde, wie wir es schon mehrfach erlebt hatten. Unser Hunger war vor dem Besuch im Restaurant groß, sicher war, dass hier Fleisch auf den Tisch kommen sollte. Was ich später erfuhr, war, dass der Poseidon nicht, wie zuvor geschrieben, in der Leonrodstraße wiedereröffnet werden würde, sondern dass er zu unserem Besuch neu eröffnet worden war. Ich dachte, ich wäre der Erste dort; aber wie sich herausstellte, war das ein Irrtum. Sofort nach dem Betreten des Lokals kam ein Kellner und fragte, ob wir einen Tisch reserviert hätten, was wir verneinten. Es gibt zwei Räume, in denen man sitzen kann. Was soll ich sagen, als wir uns niederließen, gab es bereits vielversprechende Anzeichen: Statt des typischen Kitsches gab es kleine Hinweise auf die griechische Antike sowie einige Küchenutensilien, die auf einem Regal platziert waren. Dazu dunkle Möbel und entsprechende Wandverkleidungen in unterschiedlichen Ausführungen, das harmonierte wirklich gut! Von der Bestellung bis zum Vorspeisensalat und allen unseren Getränken vergingen nur wenige Momente. Die Preise für unsere Getränke fanden wir mit etwa 3 € für 0,4 l mehr als angemessen. Diese Menge war wirklich notwendig, um alles zu verdauen. Wenn ich ehrlich bin, hätte ich es schön gefunden, wenn zumindest eine kurze Frage zu den Bestandteilen des Essens gestellt worden wäre. Leider konnte ich nicht mehr als die Beilage essen, da sie mir nicht schmeckte. Sie war einfach sauer und da ich allergisch gegen Nüsse bin, war das nicht so meins. Es waren zumindest einige Scheiben Gurke und Tomate sowie ein Hauch Blattsalat dabei. Auf dem Epidauros-Teller, den wir für 15,90 € bestellten, war wirklich viel gegrilltes Fleisch, wie man auf dem Bild sehen kann! Es war frisch gegrillt und wirklich zart! Lammkotelett, Gyros und Fleischspieße! Leider habe ich meine Suflaki nicht probiert und nur gehört, dass es besonders stark gesalzen gewesen sein soll. Wirklich schade, mein Freund hat sich aber darüber gefreut! Er war von dem anderen besser begeistert als vom Poseidon. Auch wenn wir die Leistung nicht in Abrede stellen wollen, waren wir wirklich überrascht, dass wir ohne zu reklamieren ein kostenloses Dessert erhalten haben! Es war eine Art Pudding mit köstlicher Soße, der uns gut schmeckte. Der obligatorische Ouzo war ebenfalls auf Kosten des Hauses, was meinen Freund besonders erfreute. Fleisch ist oft mein Favorit, und das beschriebene Essen war wirklich gut! Wir haben uns sehr wohl gefühlt! Die freundliche Art des Personals hat dazu beigetragen, dass wir es nicht persönlich genommen haben, wenn etwas nicht nach unseren Vorstellungen war. Bei Gelegenheit würden wir gerne noch einmal dort essen. Ob das geschehen wird, kann ich nicht sagen, aber das weiß man ja nie."