"Ich war mit meinem Freund, der aus Georgien zu Besuch war, extra in dieses Restaurant gefahren. Da ich kein Georgisch spreche und er kein Deutsch, Lettisch oder Englisch, haben wir uns auf Russisch unterhalten. Die Kellnerin hat das gehört und uns sofort mit „Slava Ukraini!“ begrüßt. Kein „Hallo“, nichts anderes – sie wartete angespannt auf unsere Reaktion. Natürlich haben wir mit „Gerojam Slava“ geantwortet, das war für uns kein Problem. Aber die Kellnerin war von Anfang an misstrauisch und unfreundlich und ließ uns mehrmals wissen, dass wir keine Russen seien! Erst dann hat sie uns teilweise normal bedient, sprach aber weiterhin auf Ukrainisch mit uns und erwartete, dass wir die Sprache verstehen, die keiner von uns beherrscht. Ich habe etwa 60% verstanden und sogar ein paar Worte, die ich auf Ukrainisch kenne, gesagt. Das änderte jedoch nicht wirklich ihre Einstellung uns gegenüber. Alles war sehr verwirrend und man fühlte sich nicht willkommen. Solch eine merkwürdige und vorverurteilende Bedienung ist einfach nur eine Katastrophe. Mein Freund und ich fanden die Situation extrem unangenehm, auch wenn wir keine Russen sind und uns bei dieser fremdenfeindlichen Einstellung nicht wirklich angesprochen fühlten. Die Atmosphäre in Odesa Mama war alles andere als positiv oder angenehm. Wir sind sehr dankbar, dass wir die Sprache sprechen und dadurch überhaupt kommunizieren konnten. Unser Beispiel zeigt, wie man mit solchem Hass oft sogar die Falschen trifft. Und selbst wenn man die „richtigen“ trifft... Eine Änderung der Einstellung würde eurem Team sehr gut tun. Diese passiv-aggressive Haltung kommt auf jeden Fall sehr schlecht an. Außerdem war das Essen den Preis nicht wert. Viel zu teuer und die Portionen sehr klein."