Schinkensülze
Restaurant Im Strandbad Lübars

Restaurant Im Strandbad Lübars

Am Freibad 9, 13469 Berlin, Germany

Parkplätze • Mittagstisch • Warme Mahlzeiten • Familienfreundlich


"Das Strandbad Lübars liegt recht weit am Rand von Berlin noch hinter Wittenau.Mit den öffentlichen nur mit dem Bus (Linie 222 zu erreichen.Und von der Station Am vierruten Berg muss man noch ein ganzes Stück laufen.Am besten erwischt man den Bus ab U Bahnhof Alt Tegel. Außer baden kann man hier auch noch einige andere Sachen während des Jahres erleben. Jedes Jahr zu Ostern hält hier Cocolorus Diabolie ein Wikingerfest ab. Außerdem gibt e Musikveranstaltungen und Feuerwerk Events. Es gibt Liegewiese und einen schönen großen Sandstrand.Man kann Strandkörbe, Sonnenschirme und Liegen mieten. Es gibt eine Gaststätte in der sich gut speisen lässt.Allerdings nicht wirklich billig. Zu Saisonbeginn kostete dieses Jahr Spargel ,Schnitzel und Kartoffeln 14,90 € Da wir allerdings noch nicht im Sommer hier waren weiß ich nicht ob es noch weitere Verpflegungsmöglichkeiten gibt. Die Toiletten für Badegäste sind z.B. hinten recht auf einem kleinen Hügel (Treppen in einem kleinen Häuschen untergebracht.Von dort hat man einen schönen Überblick über das Gelände. Da es sich hier um ein Naturbad handelt ist mit leichten Verunreinigungen des Wassers zu rechnen,aber alle male besser als die Chlorchemiebomben in den gekachelten Freibädern. Fernab der großen Straßen und der Innenstadt ist hier auch das Klientel welches hier her kommt sicher etwas entspannter ; Parkplätze vor dem Bad sind knapp und man sollte an gut besuchten Tagen sicher früh hier sein. Die Öffnungszeiten variieren ein wenig nach Jahreszeit und Wetter (Siehe Internetseite"

Weingut Seeger Erlebnisgastronomie Im Blockhaus

Weingut Seeger Erlebnisgastronomie Im Blockhaus

Hohbuch 1, 74232 Abstatt, Germany

Kebab • Fastfood • Europäisch • Vegetarier


"Ich habe zunächst die Firmendaten aktualisiert, da es in der Kategorie Wein und in Abwesenheit einer Homepage nicht offensichtlich war, dass man hier auch essen kann. Mit etwa 15 Kollegen habe ich einen Ausflug hierher gemacht und wir haben gemeinsam gegessen. Wir haben Fahrgemeinschaften aus Stuttgart gebildet. Man kann direkt vor der Gaststätte parken. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist sie nicht zu erreichen. Die Tische waren zusammen geschoben und eingedeckt. Von außen fühlte ich mich beim Anblick der Gaststätte wie in Bayern. Nach dem Betreten der Gaststätte wurde dieses Gefühl weiter verstärkt. Die Räume sind sehr groß und lichtdurchflutet, und durch das überall verwendete helle Holz fühlt man sich wie zu Hause. Wir haben bestellt und bekamen das Essen innerhalb kurzer Zeit. Es gab verschiedene typische schwäbische rustikale Gerichte. Die Portionen waren groß und die Preise etwas niedriger als in Stuttgart. Ich kann mich nicht mehr genau an die Preise erinnern, aber ich war doch überrascht. Obwohl wir mindestens 5 verschiedene Gerichte bestellt haben, wurden alles gleichzeitig serviert. Mein Wurstsalat schmeckte ausgezeichnet. Kein Wunder, dass sich direkt angrenzend ein eigener Metzger befindet. Ich habe meinen Teller ganz leer gegessen, obwohl ich sonst schnell satt bin. Von der Atmosphäre her fühlten wir uns so wohl, dass wir nicht gehen wollten, und in unserer großen Gruppe hatte niemand den kleinsten Hunger. Das möchte ich erwähnen, denn nach meiner Erfahrung ist das selten. Zur Gaststätte gehört auch ein Laden. Dazu kann ich allerdings nichts sagen. Da ich mit Kollegen unterwegs war, die direkt nach Stuttgart wollten, konnte ich mich nicht umsehen. Die Gaststätte ist sehr beliebt. Eine Reservierung ist empfehlenswert."