Schischlik
Safran Restaurant

Safran Restaurant

Pempelforter Str. 45, 40211, Düsseldorf, Germany

Cafés • Kebab • Persisch • Fingerfood


"Wir waren eine Gruppe von fünf Personen, die im Safran Restaurant gegessen haben, und alle hatten eine unangenehme Erfahrung. Zunächst einmal, obwohl die meisten Gäste, die in diesem Restaurant essen, Deutsch lesen können, sollte es unbedingt eine persische Übersetzung/Beschreibung auf der Speisekarte geben, insbesondere für ältere Gäste, die Deutschland besuchen. Zweitens stimmten die Fotos auf der Speisekarte nicht mit den Gerichtebeschreibungen überein. Nachdem wir die falschen Gerichte erhalten hatten, bat uns die Kellnerin, die Fotos beim nächsten Mal zu ignorieren und die kleinen Schriftgrößen der Artikeldetails zu lesen. Ein weiterer negativer Punkt ist der größte Widerspruch. Obwohl das Restaurant Safran (Safran auf Englisch) heißt, wird in den Gerichten definitiv kein Safran als Farbstoff verwendet. Das war sehr offensichtlich, da die Hähnchenkebabs und der Reis überhaupt nicht nach Safran schmeckten. Dies ist ein Scherz, der häufig von billigen Restaurants im Iran angewendet wird. Die Kubideh-Kebabs sollten eigentlich Zwiebel-Kebab genannt werden, denn es gab nur harte Stücke von rohen Zwiebeln im Fleisch, während wir eigentlich reichhaltiges Lammfleisch erwartet hatten. Die Getränke waren unverhältnismäßig überteuert (z.B. 8,00€/L für Cola) und entsprachen nicht den Spezifikationen auf der Speisekarte. Statt der versprochenen 300 ml Ayran (doogh) bekamen wir kleine Gläser serviert. Wir bemerkten auch, dass ein Mitarbeiter des Restaurants hastig nach draußen rannte, um die billigsten Wasser-/Colamarken in einem nahegelegenen Rewe zu besorgen. Die Inneneinrichtung hat absolut nichts Irisches. Es schien, als hätten sie ein irisches Pub gekauft und kaum etwas unternommen, um iranische Dekorationselemente hinzuzufügen. Dies war ohne Zweifel eine meiner schlechtesten Erfahrungen mit iranischen Restaurants in Deutschland."