Schmalzbrot
Brauhaus Zollernalb

Brauhaus Zollernalb

Bahnhof 4, 72458 Albstadt (Ebingen) , Baden-Württemberg, Germany

Steak • Salate • Saisonal • Mittagessen


"Das Brauhaus Zollernalb in Ebingen, ist so etwas wie ein neues Paradies Für Jung und Alt. Am wochenende geht dann richtig der Punk ab. Ich bin nun mit meinen Freunden schon zum xten mal dort und wir werden jedes mal aufs neue freundlichst bedient, egal zu welcher uhrzeit man kommt, die Netten und zu gleich hübschen bedienungen haben immer noch ein Lächeln auf Lager. Aber nun Mal zu den wichtigen Sachen wie Essen und trinken. Das essen, naja was soll man sagen, der Kartoffelsalat ist eine Katastrophe. Der rest ist ok eigendlich ist es zu fettig, und geschmacklich fad. Aber trotz alle dem passt das Preis leistungs verhältnis. Trinken: Eine sensation, also ich muss wirklich sagen dass ich seid ich Biertrinke und das sind shcon ein Paar Jährchen noch nie so ein Tolles Export getrunken habe. Der höhe punkt ist natürlich wenn man mittags in die Gaststätte kommt und die zwei Brauer das Frische Bier brauen. Alles richt wudnerbar, man bekommt dass Brauen von den Beiden (zumindestens von dem Jüngeren) erklärt. Dies ist ein Punkt an dem ich ansetzten würde. Ich würde gerne sehen dass man wenn man braut z.b. dem Publickum bzw. den gästen was dazu erklärt von mir aus einmal im monat an einem freitag oder samstag abend ein brauseminar mit lautsprächeranlage durchführt. was ich auch schade fidne ist das es auf der homepage des brauhauses zwar einen punkt für Team gibt, aber man dort weder bilder noch infos zum personal stehen wenn ihr das ändert währe ich euch sehr verbunden mfg M. Thiele"

Pappenheimer Wirtschaft Hamburg

Pappenheimer Wirtschaft Hamburg

Papenhuder Str. 26, 22087 Hamburg, Deutschland, Germany

Käse • Bier • Fisch • Deutsch


"Auf der Suche nach einer schnellen Mahlzeit. Die Angestellten waren sehr freundlich und haben hart gearbeitet, um sich auf Englisch zu verständigen, und haben einen goldenen Stern verdient. Auch die Biere waren gut. Die Erfahrung nahm eine dunkle Wendung, als ich versuchte zu interpretieren, was genau auf der Speisekarte verfügbar war, zwischen einer veralteten englischen Speisekarte, einer aktualisierten Speisekarte auf Deutsch, die ich mit meinem abscheulichen Verständnis von Deutsch zu entziffern versuchte, und einer unglücklichen Mitarbeiterin, die ihr Bestes tat, um zu helfen? . Die Speisekarte bestand zu etwa 96% aus Würstchen, sodass sich die vegetarischen Optionen auf Disappointment Pie beschränkten. Die Übersetzerin der Speisekarte hatte an diesem Tag leider ihre Mühe nicht getragen, und die Speisekarte war eine rätselhafte Kombination aus deutschen Namen mit englischen Beschreibungen und das Bestellen von Speisen erwies sich als Glücksspiel. Am Ende bestellte ich etwas namens Kräuter Spätzle, von dem ich aufgrund der Beschreibung ausgegangen war, dass es sich um eine Käseplatte mit heimischem Käse mit Salat und Brot handelt. Dies war eine von zwei Optionen, von denen ich fast überzeugt war, dass die vegetarischen Optionen waren. Entschlossen, eine gute Zeit zu haben, setzten wir uns hin und warteten eine Zeit lang auf unser Essen mit unseren Getränken, die sich wie der Orbitalzyklus von Neptun anfühlte. Viele Leute kamen herein, während wir warteten, und ich bin sicher, einige bekamen ihr Essen vor uns serviert (es hätte ein bisschen plötzlicher Ansturm sein können, keine Schuld an dem netten Personal). Schließlich, als wir mit unseren Getränken fast fertig waren, wurde mir ein grünlicher Salat mit Salat serviert, der definitiv nach Pesto schmeckte und fast definitiv Käse enthielt. Ich war verwirrt darüber, was ich aß, und noch mehr verwirrte ich mich darüber, ob es wirklich das war, was ich bestellt hatte. Ich hätte immer noch schwören können, dass Brot dabei sein sollte. Hat trotzdem ganz gut geschmeckt. Auch wenn ich nicht herausfinden konnte, was es eigentlich war. Das Essen wurde wirklich sauer, als es Zeit wurde, den Scheck zu bekommen, und ich stellte fest, dass sie nur deutsche EC-Karten akzeptierten, was bedeutete, dass ich spät in der Nacht einen Geldautomaten suchen musste. Ich habe ewig gestresst und nach einer Maschine gesucht, und nachdem ich einen ganzen verdammten Kilometer die Straße entlang gelaufen war, hatte ich wieder Hunger. Ging danach zu Burger King und hatte eine viel bessere Erfahrung für die Hälfte des Preises. + freundliches Personal + Auswahl an Bieren und Weinen + Hingabe an Würste - englisches Menü - Preis im Verhältnis zu den Portionen - Zahlungsoptionen - schlechte vegetarische und Fischoptionen."

Bäck-schwarz

Bäck-schwarz

Paulusstraße 19, 72213 Altensteig, Württemberg, Germany

Asiatisch • Fast Food • Europäisch • Vegetarisch


"Ein wahres Juwel im malerischen Schwarzwaldort Altensteig, mitten in der steilen Altstadt, ist die original Wirtin Christa Brakopp, die seit 23 Jahren authentisch, engagiert und einzigartig führt. Das spätgotische Gebäude wurde 1459 erbaut und zeichnet sich durch den gut erhaltenen Fachwerkbau aus. Innen wurde die rustikale Wirtschaft so weit wie möglich im Zustand des letzten Jahrhunderts erhalten: niedrige Decken, Holzböden, Holzbänke. In der winzigen Küche zaubert Christa herzhafte, deftige Speisen: fleischlastige Vesper, deftiger Zwiebelkuchen, Ziegensuppe, Leberkäse, in der Aktionswoche auch allerlei Flammkuchen oder schwäbische Spezialitäten. Letzten Samstag gab es anlässlich des Altstadtfestes eine besondere handgeschriebene Karte. Zunächst ein Lob an die umgebende Christa: Während die umliegenden Gaststätten ihre Türen und Tore am Nachmittag geschlossen hatten, war hier bereits Betrieb und es war voll. Zahlreiche Tageswanderer fanden hier einen herzlichen Empfang, ein anständiges Essen und viele Tipps. Ich war hier mit meiner Begleitung, haben die Speisekarte von oben bis unten probiert, ein Gespräch mit dem Nebentisch geführt – und sind später mit Freunden zurückgekommen. Die mediterrane Flasche für 3,50 Euro passt perfekt zu Wein oder Mostschorle. Der Vollkornboden, der natürlich selbstgemacht ist, erinnert an einen Flammkuchen und ist belegt mit Paprika, Zwiebeln, Schafskäse und spricht alle Vegetarier an. Sensationell schmecken die Kräuterfladen für unglaublich günstige 4,50 Euro. Es ist wunderbar, dass Christa uns über Zutaten und Zubereitungsmethoden erzählt: Ein Teig aus grünen Kernen wird mit Wurstzutaten gemischt, in latent vorbereiteter Art zubereitet und in der Pfanne mit saurem Gewürz gebraten. Es ist reichhaltig und erfreulich. Die Mostschorle ist auch für Anfänger geeignet, eher süß und erinnert an Kräuterapfelwein und nicht an Gras. Ein leicht frankophiler Akzent spiegelt sich in der feinen Fleischpastete mit Stachelbeeren wider (Preis 8,80 Euro mit diversen, allesamt hausgemachten, wunderbar frischen Salaten der groben Art) und einem wehmütigen, 40%igen Spirituosen namens Génépi. Den gibt es nur hier! Einzigartig! Fazit: Christa bietet eine geniale One-Woman-Show, kocht herzhaft und authentisch, was weit und breit niemand macht, und wird zu besonderen Anlässen von einem sehr warmherzigen, patentierten Team unterstützt. Hier kommen alte Rezepte, saisonale Produkte und regionale Herkunft zum Einsatz. Da alles hausgemacht ist, dauert die Zubereitung etwas länger. Aber wer schnell essen möchte, ist hier definitiv fehl am Platz. Alle anderen bleiben stundenlang mit Begeisterung, die alten Mitglieder des Stammtisches am Kachelofen sowieso."